Der Pathologietest „THE POOH“ erfreut sich im Internet großer Beliebtheit und bietet Menschen die Möglichkeit, schnell herauszufinden, ob sie bestimmte Persönlichkeitsmerkmale aufweisen.
Der Test ist mit Figuren aus dem Klassiker „Winnie-the-Pooh“ von 1926 verknüpft, die unterschiedliche psychische Störungen darstellen sollen.
Was ist der Pooh Pathology Test?
Mit dem Pooh Pathology Test können Fans untersuchen, mit welchen der Protagonisten sie sich unbewusst identifizieren.
Es gibt eine gängige Theorie, dass jede Figur bei Winnie-the-Pooh eine bestimmte psychische Störung darstellt.
Der Individual Differences Research (IDR)-Test berücksichtigt diese Störungen und untersucht viele Persönlichkeitsmerkmale, darunter auch Phobien.
Es wurde von zwei Professoren entwickelt – Sarah E. Shea (MD) und Kevin Gordon (MD).
Wie führe ich den Pooh Pathology Test durch?
Der Test ist kostenlos auf der IDRlabs -Website verfügbar.
Es enthält 33 Fragen, in denen die Benutzer aufgefordert werden, sich selbst hinsichtlich bestimmter Verhaltensweisen zu bewerten.
Die Ergebnisse werden zusammengestellt und in einem Diagramm dargestellt, um die Bewertung des Benutzers bei jedem Merkmal anzuzeigen. Die Werte werden in Perzentilen gemessen.
So kann Ihre Bewertung beispielsweise zu 53 Prozent „Puh“, aber nur zu 20 Prozent „Ruh“ sein.
Was wird mir der Pooh Pathology Test sagen?
Sobald die Ergebnisse des Benutzers programmiert wurden, verknüpft der Test sie mit den einzelnen Charakteren, um die Ähnlichkeiten mit den einzelnen psychischen Störungen aufzuzeigen.
Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass es sich um einen kostenlosen Online-Test handelt. Gesundheitsexperten weisen darauf hin, dass es sich dabei in keiner Weise um eine tatsächliche Diagnose einer psychischen Erkrankung handelt.
In einer Stellungnahme erklärte IDR: „Dies sollte nicht als Bereitstellung professioneller oder zertifizierter Beratung jeglicher Art ausgelegt werden.“
Sobald der Benutzer den ihm ähnlichsten Charakter identifiziert hat, kann er die Charakterzüge untersuchen, die dieser Charakter verkörpert.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung, was jedes Zeichen darstellt.
Mehr lesen: Devon Bostick Biografie: Filme, Alter, Freundin und mehr
Pooh hat eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADD), ist aber nicht hyperaktiv, wie es bei Menschen mit ADHS der Fall ist.
Ferkel hat generalisierte Angststörung
Eeyore leidet an Dysthymie, einer anhaltenden depressiven Störung
Kaninchen hat eine Zwangsneurose
Eule hat Legasthenie
Tigger hat ADHS
Christopher Robin ist schizophren