Magnus Carlsen Biografie: Magnus Carlsen hat erneut die FIDE-Weltmeisterschaft gewonnen. In der letzten Runde besiegte er den indischen Großmeister Praggananandha.
Magnus Carlsen Biografie: Magnus Carlsen ist erneut der Sieger der FIDE-Weltmeisterschaft 2023 gegen den indischen Großmeister Praggananandha. Der 18-jährige indische Star und Carlsen spielten während des dreitägigen Meisterschaftsspiels am Dienstag und Mittwoch zwei Unentschieden. Carlsen konnte am Donnerstag das erste Spiel des Schnellschach-Tiebreaks gewinnen, und als auch das zweite Spiel unentschieden endete, wurde er zum Sieger erklärt.
Der norwegische Schachgroßmeister Carlsen ist seit dem 1. Juli 2011 die Nummer 1 der FIDE-Schachweltrangliste. Dieser Artikel gibt Ihnen einen tiefen Einblick in sein Leben, bemerkenswerte Spiele, Erfolge, Auszeichnungen und mehr.
Magnus Carlsen Biografie
Das Schachgenie Magnus Carlsen wurde am 30. November 1990 geboren. Sein vollständiger Name lautet Sven Magnus Øen Carlsen. Der Schachmeister ist ehemaliger fünffacher Schachweltmeister, aktueller vierfacher Schnellschachweltmeister und aktueller sechsfacher Blitzschachweltmeister. Seine Spitzenwertung von 2882 ist die höchste in der Geschichte. Er hält auch den Rekord für die längste Siegesserie auf Eliteniveau im klassischen Schach.
Name | Magnus Carlsen |
Vollständiger Name | Sven Magnus Øen Carlsen |
Geburtsdatum | 30. November 1992 |
Geburtsort | Norwegen |
Name der Mutter | N / A |
Name des Vaters | N / A |
Nationalität | Norwegisch |
Beruf | Professioneller Schachspieler |
Titel | Großmeister |
Weltmeisterschaft | 2013–2023 |
FIDE-Wertung | 2835 (August 2023) |
Spitzenbewertung | Höchste Einschaltquote (Mai 2014) |
Spitzenrangliste | Nr.1 (August 2023) |
Vermögen | Nr.1 (Januar 2010) |
Im Alter von fünf Jahren brachte ihm sein Vater, ein begeisterter Amateurspieler, trotz anfänglicher mangelnder Begeisterung das Schachspiel bei. Er hat drei Schwestern und gab 2010 zu, dass einer der Gründe, warum er sich ernsthaft mit Schach beschäftigte, der Wunsch war, seine ältere Schwester zu besiegen. Später, im Alter von 14 Jahren, gewann er seine erste Partie in der C-Gruppe und der Rest ist Geschichte.
Spielstil
Magnus Carlsen gilt als aggressiver Spieler, der furchtlos ist und immer bereit ist, Spielmaterial anzubieten. Von 2009 bis 2010 war Garry Kasparov Carlsens Lehrer. Laut Kasparov zieht Carlsen den Positionsstil der ehemaligen Weltmeister Anatoli Karpow, José Ral Capablanca und Wassili Smyslow dem von Alexander Aljechin, Michail Tal und Kasparow vor.
Laut Vishwanathan Anand „hat Magnus ein unglaubliches angeborenes Gespür. … Die meisten Ideen kommen ihm ganz natürlich. Er ist auch sehr flexibel, er kennt alle Strukturen und kann fast jede Position spielen.“ Er fügte hinzu: „Magnus kann buchstäblich fast alles.“
Als Antwort auf alle oben genannten Meinungen schreit Carlsen laut, dass er keinen besonderen Stil hat.
Mehr lesen: Emmeline Bale: Ein talentierter junger Star im Kommen
Auszeichnungen & Preise
- Carlsen gewann von 2009 bis 2013 die Schach-Oscars.
- Er wurde 2009 und 2013 von der norwegischen Boulevardzeitung Verdens Gang zum „Name des Jahres“ gekürt.
- Im Jahr 2009 wurde ihm der Titel „Sportler des Jahres“ verliehen.
- Carlsen erhielt 2009 und 2010 außerdem den Folkets Idrettspris , einen Publikumspreis der norwegischen Zeitung Dagbladet .
- Aufgrund seiner unverwechselbaren Persönlichkeit erhielt er unter anderem den Peer Gynt-Preis.
- Er wurde 2013 vom Time Magazine zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt ernannt.