Die Red Hot Chili Peppers rocken seit 1983 die Welt, und Anthony Kiedis hat die ganze Zeit ihren eigentümlichen Gesangsstil unter Beweis gestellt. Das heißt aber nicht, dass er ein Traumleben geführt hat. Der Frontmann kämpfte mit einer Drogensucht, die ihn ins „Under the Bridge“ brachte. Seine Band hat im Laufe der Jahre alle möglichen Krisen durchgemacht, von persönlichen Problemen verschiedener Mitglieder bis hin zu ihrer angeblichen Musikerfehde mit den Funk-Rockern Faith No More.
Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass Kiedis ein super-berühmter Sänger einer Band ist, die seit fast drei Jahrzehnten populäre Musik macht und Hits kreiert, die jeder auf der Welt mitsingen kann. So ein Ruhm muss doch mindestens ein bisschen Kleingeld wert sein, oder? Was die Frage aufwirft: Wie viel Geld hat ein Rockstar dieses Formats?
Anthony Kiedis hat genug Geld, um es zu verschenken
Während die Texte einiger der berühmtesten Rocksongs seiner Band dafür bekannt sind, die dunkleren und seltsameren Seiten des Lebens zu erkunden, geht es Anthony Kiedis finanziell sehr gut. Celebrity Net Worth schätzt den Besitz des Frontmanns der Red Hot Chili Peppers auf nicht weniger als 140 Millionen Dollar. Das heißt aber nicht, dass Kiedis mit so viel Geld in der Tasche herumläuft. Die Website berichtet, dass mindestens 30 Millionen Dollar seines Vermögens in Immobilien stecken. Zu seinen Häusern gehört ein 4,8 Millionen Dollar teures Anwesen in Malibu, außerdem besitzt er Immobilien in Michigan, Las Vegas und auf der hawaiianischen Insel Kaua’i.
Obwohl Kiedis mit Geld vertraut ist, weiß er auch, wie man es ausgibt. In einem Interview mit Maxim aus dem Jahr 2011 sprach der Sänger ausführlich über seine liebsten Geldfresser der letzten Jahre: „In den 70ern waren es Skateboards, in den 80ern Drogen, in den 90ern Kunst und jetzt meine Familie.“ Er ist auch dafür bekannt, wohltätige Zwecke zu unterstützen. Laut Look to the Stars , einer Website, die die Wohltätigkeitsarbeit von Prominenten auflistet, hat sich Kiedis für nicht weniger als 13 Wohltätigkeitsorganisationen engagiert.