Bei der Premiere der ersten Staffel des ITV -Krimidramas „The Bay“ im Jahr 2019 spielte Morven Christie die Rolle der Familienverbindungsbeamtin und Detective Sergeant Lisa Armstrong.
Im Mittelpunkt standen Ermittlungen zu vermissten Zwillingen im Teenageralter aus einer Familie in Morecambe, während sie im zweiten Teil wieder in die Familie zurückkehrte, um bei den Mordermittlungen an einem prominenten Anwalt zu helfen.
Nachdem Morven sich jedoch dazu entschieden hatte, die Show zu verlassen, wurde Marsha Thomason 2021 als DS Jenn Townsend , der neue Star der Serie , besetzt.
Als sie in Staffel 3 dazukam, half ihre Figur dabei, den Tod eines jungen Mannes namens Saif Rahman aufzuklären, der eine vielversprechende Karriere als Boxer vor sich hatte.
Nach dem Finale wurde eine vierte Folge angekündigt, die diese Woche über unsere Bildschirme kam.
Doch wer ist Marsha Thomason , wenn die neuen Folgen veröffentlicht werden , und in welchen anderen Rollen hat sie vor diesem Projekt mitgespielt?
Wer ist Marsha Thomason von The Bay?
Die 47-jährige Marsha wurde in Manchester geboren und erlangte im britischen Fernsehen erstmals Bekanntheit in der fünften Staffel von „Pie in the Sky“ (1997), wo sie in acht Episoden die Rolle der Kellnerin Sally spielte.
Ab ihrem 13. Lebensjahr besuchte sie den Oldham Theatre Workshop, wo sie an Jugendtheaterproduktionen mitwirkte.
In einem kürzlichen Gespräch mit Metro.co.uk sagte Marsha, dass sie nie wirklich über eine andere Karriere nachgedacht habe.
„Wenn man seit seinem 14. Lebensjahr als Schauspielerin arbeitet, ist es schwer zu beantworten, für welchen anderen Beruf sie bestimmt wäre“, sagte sie.
„Ich weiß es nicht einmal. Meine Identität ist so sehr mit der Schauspielerei verbunden, weil das so ziemlich alles ist, was ich kenne.“
„The Bay“ war Marshas erste Hauptrolle in einer britischen Serie, nachdem sie sich im Laufe der Jahre in den USA einen Namen gemacht hatte.
Wen spielt sie in The Bay?
Bei ihrem ersten Auftritt in der Serie wurde DS Townsend beschrieben, sie werde „sofort ins kalte Wasser geworfen, als an ihrem ersten Arbeitstag eine Leiche in der Bucht gefunden wird“.
„Sie muss sich in die Lage einer trauernden und komplizierten Familie versetzen, wenn sie den frühen Tod eines aufstrebenden jungen Boxers aufklären will“, heißt es in der Inhaltsangabe.
Letztes Jahr erklärte der Schöpfer von „The Bay“, Daragh Carville, wie sowohl Lisa als auch Marsha „emotionale Offenheit“ mit „Härte“ in Einklang bringen mussten, um ihre Arbeit als FLOs bei der Polizei zu erledigen.
Er beschrieb auch, wie Jenn versuchen würde, in ihrer neuen Rolle „Fuß zu fassen“.
Obwohl Marsha in große Fußstapfen treten musste, waren die Fans der Show begeistert und lobten Marsha, als sie zum ersten Mal auf dem Bildschirm zu sehen war.
Eine Person sagte, sie habe „sofort hineingepasst, als wäre sie schon seit Jahren dort“.
In welchen anderen Filmen und Fernsehsendungen hat sie mitgespielt?
Nach „Pie in the Sky“ trat Marsha in „Playing the Field“ und „Where the Heart Is“ sowie in der ersten Staffel des BBC-Three-Dramas „Burn It“ auf.
Ihre bemerkenswerteste frühe Rolle war jedoch die an der Seite von Eddie Murphy in „Die Geistervilla“ aus dem Jahr 2003.
Ab 2003 spielte sie zwei Jahre lang in „Las Vegas“ die Hauptrolle und spielte in der ersten und zweiten Staffel in 47 Episoden die Rolle der Nessa Holt.
Zu den weiteren Filmen und Fernsehsendungen, in denen sie seitdem aufgetreten ist, gehören „General Hospital“, „2 Broke Girls“, „Bones“, „The Good Doctor“ und „Magnum PI“.
Am bekanntesten ist sie jedoch wahrscheinlich für ihre wiederkehrende Rolle als Naomi Dorrit in „Lost“.
Sie spielte die Figur drei Jahre lang in 12 Episoden.
Wer ist ihr Ehemann?
Im Jahr 2009 heiratete Marsha den Lichttechniker Craig Sykes in Malibu, Kalifornien.
Ihre Tochter wurde im Juni 2013 geboren.
Haben Sie eine Geschichte?
Wenn Sie eine Promi-Geschichte, ein Video oder Bilder haben, kontaktieren Sie das Unterhaltungsteam von Metro.co.uk per E-Mail an celebtips@metro.co.uk, telefonisch unter 020 3615 2145 oder über unsere Seite „Senden von Inhalten“ – wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.