Rainn Wilson großzügiges Haus in Südkalifornien erstreckt sich über ein Grundstück von 2,3 Hektar
Schauspieler Rainn Wilson schenkt Leslie, dem ehemaligen Kindermädchen seines Sohnes Walter McKenzie Wilson, die Renovierung ihres Traumhauses. Leslie hat mittlerweile selbst drei Kinder, und die Wilsons bleiben ihrer Familie weiterhin eng verbunden. Für die Renovierung in der Sendung „Celebrity IOU“ nahm Rainn Wilson die Hilfe von Jonathan und Andrew „Drew“ Scott in Anspruch – als Dankeschön an Leslie, die seinem Sohn eine Lehrerin und Freundin war und seiner ganzen Familie ein Segen war. Die Folge startet in einer Stunde. Bis dahin werfen wir einen Blick auf Wilsons enormes Vermögen und sein eigenes luxuriöses Haus.
Rainn Wilsons Vermögen
Wilsons Vermögen wird laut Celebrity Net Worth auf 14 Millionen Dollar geschätzt. Neben einer erfolgreichen Karriere im Unterhaltungsgeschäft ist Wilson auch Bestsellerautor und hat zwei Bücher verfasst: „SoulPancake: Chew on Life’s Big Questions“ und „The Bassoon King“.
Rain Wilsons luxuriöses Haus in Südkalifornien
Wilson ist kürzlich in sein Haus in Südkalifornien eingezogen, das im Stil einer spanischen Hacienda gestaltet ist. Das Haus steht auf einem 2 Hektar großen Grundstück und verfügt über geflieste Böden im Innen- und Außenbereich, antike Holzakzente an jeder Ecke und zahlreiche Kunstwerke, die für ihn und seine Frau, die Schriftstellerin Holiday Reinhorn, eine besondere Bedeutung haben. Laut Pop Sugar, das sich auf einen Bericht des Architectural Digest beruft, finden sich darin auch zahlreiche Erinnerungsstücke aus seiner Zeit bei „The Office“, darunter das Namensschild seiner Figur Dwight Schrute, Fan-Art und eine Wackelkopffigur. Die Inneneinrichtung des Hauses spiegelt zudem den Geschmack von Wilson und Reinhorn wider, den sie auf Reisen in Länder wie Marokko und Haiti entdeckt haben.
Wie hat Rainn Wilson sein Nettovermögen von 14 Millionen Dollar angehäuft?
Wilson ist seit Anfang der 90er Jahre in der Unterhaltungsbranche aktiv. Seinen ersten Auftritt als Schauspieler hatte er 1997 in einer Folge der beliebten Seifenoper „One Life to Live“, und 1999 ergatterte er eine Nebenrolle in der Fernsehserie „The Expendables“. Sein Filmdebüt gab er 2000 in der Science-Fiction-Komödie „Galaxy Quest“ sowie in Cameron Crowes autobiografischem Film „Almost Famous“.
Seine erste Hauptrolle spielte er 2002 in „Haus der 1000 Leichen“. 2003 folgten Rollen in „Law and Order: SVU“, „CSI“, „Monk“, „Tim and Eric Awesome Show“ und „Reno 911“. Zwei Jahre später ergatterte er die Rolle des Dwight Schrute in der Erfolgsserie „The Office“, in der er von 2005 bis 2013 auftrat und nicht nur von Kritikern, sondern auch von seiner wachsenden Fangemeinde Lob erntete. Seine stetig wachsende Popularität verschaffte ihm auch einen Moderatorenjob bei „Saturday Night Live“.
Zu Wilsons jüngsten Projekten gehören „Solar Opposites“, „Utopia“ und Quibis „Home Movie: Die Braut des Prinzen“. Er ist außerdem Mitbegründer des digitalen Medienunternehmens „SoulPancake“.
Die erfolgreichsten Filme von Rainn Wilsons
Zu den Wilson-Filmen, die für florierende Kinokassen gesorgt haben, zählen unter anderem: „Transformers – Die Rache“ (836,3 Millionen US-Dollar), „Monster vs. Aliens“ (381,5 Millionen US-Dollar), „Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf“ (197,2 Millionen US-Dollar), „America’s Sweethearts“ (138,2 Millionen US-Dollar), „My Super Ex-Girlfriend“ (61 Millionen US-Dollar) und „The Last Mimzy“ (27 Millionen US-Dollar).
Seine Auszeichnungen
2007 gewann Wilson den Gold Derby TV Award. Im darauffolgenden Jahr gewann er den TV Land Icon Award. 2009 gewann er den Writers Guild of America Award. Wilson wurde achtmal für die Screen Actor Guild Awards nominiert und gewann drei davon. Außerdem war er dreimal für den Primetime Emmy Award nominiert. Im Jahr 2011 gewann Wilson den Yegore Award. Während seiner Theaterzeit wurde er einem Bericht zufolge auch für den Helen Hayes Award nominiert .
Mehr lesen: Wer ist Emma Culligan? Ist sie Single? Entdecken Sie ihr Wiki, ihre Geschwister und ihr Vermögen
Rainn Wilsons Wohltätigkeitsstiftung – Lidè Haiti
„LIDÈ bietet akademische Unterstützung und Kunstprogramme, die die Widerstandsfähigkeit heranwachsender Mädchen und Jugendlicher mit Behinderungen stärken, denen der gleichberechtigte Zugang zu Bildung verwehrt bleibt. LIDÈ bietet außerdem Beratung, Aufklärung und Unterstützung in den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden sowie Alphabetisierung, akademische Stärkung, Kompetenzaufbau, Stipendien und Programme, die den Übergang von der Jugend zum Erwachsenenalter erleichtern. Zusammen bieten diese Programme ein Unterstützungssystem und geben den Teilnehmerinnen die Werkzeuge an die Hand, sich selbst und ihre Welt besser zu verstehen“, heißt es auf der Website der Stiftung .