Andrea Bocelli wird bei der Eröffnungszeremonie der Euro 2020 Nessun Dorma singen, ein Lied, das Luciano Pavarotti während der italienischen WM 1990 weltweit berühmt machte.
Bei der Eröffnungszeremonie der Euro 2020 wird der italienische Operntenor Andrea Bocelli eines der berühmtesten Lieder des Fußballs singen: Nessun Dorma.
Bevor die Europameisterschaft am Freitagabend (11. Juni) in Rom mit dem Spiel Türkei gegen Italien beginnt, wird Bocelli im Rahmen der Turniervorbereitungsfeierlichkeiten unter anderem die berühmte Sporthymne singen (die Berichterstattung auf BBC One beginnt um 19 Uhr, die Zeremonie wird voraussichtlich um etwa 19:35 Uhr beginnen).
Vor mehr als 30 Jahren wurde eine Aufnahme des Liedes, gesungen vom verstorbenen Luciano Pavarotti, als Titelmusik der BBC für die Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien verwendet.
Nessun Dorma und die WM 1990 in Italien
Das Stück basiert auf Giacomo Puccinis Oper „Turandot“, erreichte im Juni 1990 Platz zwei der britischen Charts und markierte eine Verschmelzung von Hochkultur und Popkultur.
Der kraftvolle Anfangstext und der mitreißende Refrain – ein Sinnbild für Emotion und Drama – genügen, um jeden Zuschauer von Italia ’90 für einen Moment mehr als 30 Jahre in die Zeit zurückzuversetzen.
Es war ein ziemlich riskanter Schachzug, eine Opernarie aus dem Jahr 1926 als Lied auszuwählen, um die Berichterstattung eines Rundfunksenders über das größte Sportereignis der Welt lebendiger zu gestalten – es hat sich gelohnt.
Als das Turnier das Halbfinale erreichte, sahen nicht weniger als 26 Millionen Menschen die BBC-Übertragungen.
Der erfahrene Sportreporter Des Lynam sagte einmal, Nessun Dorma werde als „wahrscheinlich das herausragendste Thema aller großen im Fernsehen übertragenen Sportereignisse aller Zeiten“ in Erinnerung bleiben.
Sein Schlusstext „Vincerò“ (Ich werde siegen) macht ihn zu einer passenden Wahl für Sportveranstaltungen.
Pavarottis Ansehen stieg rasant und die Drei Tenöre tourten gemeinsam mit Placido Domingo und José Carreras um die ganze Welt und traten in ausverkauften Arenen auf.
Wann ist Luciano Pavarotti gestorben?
Pavarotti starb im September 2007 im Alter von 71 Jahren.
Er verstarb in seinem Haus in Norditalien an den Folgen von Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Ein Jahr vor seinem Tod in New York hatte er sich einer Krebsoperation unterzogen und trat danach nicht mehr öffentlich auf. Im Sommer vor seinem Tod wurde er erneut ins Krankenhaus eingeliefert und wenige Tage vor seinem Tod entlassen.
Andrea Bocelli bei der Eröffnungszeremonie der Euro 2020
Der italienische Tenor Andrea Bocelli wird diese Fußballhymne bei der Eröffnungszeremonie der Europameisterschaft 2020 einer neuen Generation vortragen und dabei seine Stimmbänder in die große Arie des Komponisten Puccini schlingen.
Der 62-jährige klassische Crossover-Künstler, der gemeinhin als der beliebteste lebende Tenor der Welt bezeichnet wird, wird zum Abschluss der Zeremonie auftreten.
Seit 1994 hat Bocelli 16 Soloalben mit Pop- und klassischer Musik sowie neun komplette Opern aufgenommen und weltweit über 85 Millionen Platten verkauft, während er für Königinnen, Päpste und Premierminister auf der ganzen Welt gesungen hat.
Er hatte immer Probleme mit seinen Augen und im Alter von nur ein paar Monaten wurde bei ihm ein angeborenes Glaukom diagnostiziert. Während der Schwangerschaft seiner Mutter wurde eine Behinderung vermutet und ihr wurde von einem Arzt zu einer Abtreibung geraten – ein Rat, den sie jedoch nicht befolgte.
Angeborenes Glaukom ist eine seltene Erkrankung, die durch eine Fehlentwicklung des Abflusssystems des Auges vor der Geburt verursacht wird. Dies führt zu Augeninnendruck, der wiederum den Sehnerv schädigt.
Es half ihm, sich der Musik zuzuwenden. Als Bocelli fünf Jahre alt war, entdeckte seine Mutter, dass der einzige Weg, ihm Trost zu spenden, das Spielen klassischer Musik war.
Später verlor er auf tragische Weise sein Augenlicht nach einem Fußballunfall, als er gerade 12 Jahre alt war. Er wurde heftig mit einem Ball ins Gesicht getroffen, der ihn auf sein rechtes Auge traf – das einzige, mit dem er Licht und Farben sehen konnte – und der Aufprall verursachte tatsächlich eine Gehirnblutung. Ärzte operierten ihn und setzten sogar Blutegel ein, um seinen Sehverlust zu heilen.
Mehr lesen: Quinn Culkin: Der aufsteigende Stern im Schatten des Ruhms
Doch sein Verlust des Augenlichts ließ ihn nie davon abhalten, Noten in Blindenschrift zu lesen und so wurde er zu einem der erfolgreichsten Künstler der Welt.
Zur Europameisterschaft 2020 sagte Bocelli: „Es wird mir eine Freude und Ehre sein, bei der Eröffnungszeremonie der UEFA Euro 2020 im Rampenlicht des Olympiastadions in Rom meine Stimme erheben zu können.“
“Es wird auch eine wertvolle Gelegenheit sein, eine starke Botschaft der Hoffnung und Positivität zu senden. Dieses Vincerò (Ich werde gewinnen), unterstrichen durch die hohe Stimmlage und idealerweise gesungen von allen 24 beteiligten Nationalmannschaften, wird auch als Wunsch für alle Menschen auf der Welt dienen, Schwierigkeiten zu überwinden und Herausforderungen in ihren eigenen Spielen anzugehen: mit anderen Worten, immer zu gewinnen.”