Nächstes Jahr feiert DC den 85. Jahrestag der berühmtesten Kreation von Bill Finger und Bob Kane, Batman. Das sind fast neun Jahrzehnte, und doch gab es in all diesen Jahren bisher nur acht Batman Animated Shows. Eine neunte Serie, Batman: Caped Crusader, befand sich bei Max in der Entwicklung, bis Warner Bros. Discover sie verwarf und Prime Video erlaubte, sie für mindestens zwei Staffeln zu übernehmen. Aber wir müssen bis nächstes Jahr warten, um zu sehen, wie diese Show ausgeht.
Bei der Zusammenstellung dieser Liste haben wir uns entschieden, uns nur auf die Serien zu konzentrieren, in denen Batman eindeutig die Hauptfigur war. In anderen Zeichentrickserien, darunter „Super Friends“ und „Justice League“, war zwar Batman zu sehen, aber er spielte nicht immer die Hauptrolle. Die einzige Möglichkeit, alle Batman Animated Shows richtig einzuordnen, besteht darin, sich auf diejenigen zu konzentrieren, in denen es tatsächlich um Batman geht. Und wenn Sie Ihre Dark Knight-Abenteuer kennen, werden Sie wahrscheinlich nicht allzu überrascht sein, wie diese Liste ausgefallen ist.
8. Batwheels (2022-heute)
Ethan Hawke spricht Batman in „Batwheels“ , mit AJ Hudson als Duke Thomas/Robin und Leah Lewis als Cassandra Cain/Batgirl. Der zentrale Gedanke der Serie besteht jedoch darin, dass die Fahrzeuge der Bat-Familie und ihrer Bösewichte alle zum Leben erweckt und zu anthropomorphen sprechenden Autos, Jets, Fahrrädern usw. geworden sind. So wird das Batwheels-Team von Batmobile alias Bam (Jacob Bertrand) angeführt, neben Batgirls Fahrrad, Bibi (Madigan Kacmar), Robins Redbird alias Red (Jordan Reed), einem Bat Truck (Noah Bentley) und sogar dem Batwing (Lilimar). .
Bei Batwheels muss man bedenken, dass Erwachsene und Jugendliche nicht die Zielgruppe sind. Dies ist eine Serie, die für Kinder im Vorschulalter geschaffen wurde, und ihre Sensibilität spiegelt dies wider. Wenn Sie wirklich kleine Kinder haben, werden sie Batwheels vielleicht lieben. Und das ist großartig. Es ist immer gut, zukünftige Batman-Fans schon in jungen Jahren zu gewinnen. Aber im Vergleich zu allen anderen Batman AnimatedSerien, die produziert wurden, landet „Batwheels“ auf dem letzten Platz.
7. Die neuen Abenteuer von Batman (1977–78)
The New Adventures of Batman ist die allererste Zeichentrickserie, in der das dynamische Duo allein auftritt. Passend zur Ära schlüpften Adam West und Burt Ward in ihre Rollen als Batman und Robin aus der Batman -Realserie von 1966. Melendy Britt ersetzte die großartige Yvonne Craig als Batgirl und lieh auch Catwoman ihre Stimme.
Diese Serie war das Animationsdebüt von Bat-Mite (Lou Scheimer), einem magischen Kobold aus einer anderen Dimension, dessen Versuche, der Bat-Familie zu helfen, oft nach hinten losgingen. Der Synchronsprecher Lennie Weinrib hat bei dieser Show wirklich Überstunden gemacht, da er Commissioner Gordon, Joker, Pinguin, Clayface und weitere Charaktere porträtierte. Für ihre Zeit war die Show nicht schlecht. Sie war einfach nicht alles, was eine Batman-Show sein könnte.
6. Der Batman (2004–2008)
Einige Fans könnten enttäuscht sein, dass The Batman auf unserer Liste so weit unten gelandet ist. Diese Serie hat ihre Bewunderer und hatte das Pech, nur wenige Jahre nach der letzten Staffel von The New Batman Adventures und Batman Beyond herauszukommen . Jeder mochte die vorherige Version von Batman, aber The Batman fühlte sich an wie mehrere Schritte zurück. Zum einen war der viel jüngere Batman (Rino Romano) nicht ganz so grimmig oder intensiv. Und die Motivationen und Persönlichkeiten der Bösewichte wirkten im Vergleich zu Batman: The Animated Series vereinfacht und verwässert .
Ungeachtet dessen hat The Batman fünf Staffeln lang solide gelaufen, in denen der Titelheld gegen neue Inkarnationen seiner bekannten Schurkengalerie antrat, darunter Joker (Kevin Michael Richardson), Penguin (Tom Kenny), Catwoman (Gina Gershon), Mr. Freeze (Clancy Brown), Firefly (Jason Marsden), der Bauchredner und Scarface (Dan Castellaneta) sowie Man-Bat (Peter MacNicol). Es ist bei weitem nicht die schlechteste Version von Batman, aber auch nicht die beste.
5. Vorsicht vor Batman (2013–2014)
Im Vergleich zu den meisten anderen Serien auf dieser Liste hatte „Beware the Batman“ nur eine sehr kurze Laufzeit. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sich um den ersten computeranimierten Batman-Cartoon handelt, und auch um die Serie, in der versucht wurde, den Dunklen Ritter wieder ernster zu nehmen. Darüber hinaus hat sich „Beware the Batman“ von Batmans traditionellen Bösewichten ferngehalten und stattdessen weniger bekannte Feinde wie Professor Pyg (Brian George), Anarky (Wallace Langham) und Magpie (Grey DeLisle-Griffin) eingesetzt.
Anthony Ruivivar lieferte in dieser Serie die Stimme von Batman/Bruce Wayne. Und in einer der größten Abweichungen der Serie vom Kanon wurde Katana alias Yamashiro Tatsu (Sumalee Montano) als Patentochter von Bruce’ treuem Butler Alfred Pennyworth (JB Blanc) und neue Partnerin von Batman vorgestellt. Trotz ihrer kurzen Haltbarkeit war dies eine unterschätzte Serie. Es hätte zusätzliche Staffeln verdient.
4. Batman: Der Mutige und Kühne (2008–2011)
Obwohl Batman: The Brave and the Bold eindeutig als familienfreundlichere Version des berühmtesten Superhelden der Welt gedacht war, entspricht es tatsächlich dem Geist vieler Batman-Comicgeschichten aus dem Goldenen und Silbernen Zeitalter. Diedrich Bader erwies sich auch als geniale Wahl für die Rolle des Batman, eine Rolle, die er in der Zeichentrickserie „Harley Quinn“ von Max wiederholte. Baders Batman ist gerade ernst genug, um in die Rolle zu passen, und dennoch ist er in den komödiantischeren Geschichten von The Brave and the Bold nicht fehl am Platz. Das liegt daran, dass Batman selbst nie wie ein Witz behandelt wird.
Die große Idee hinter dieser Show war, Batman mit anderen Helden zusammenzubringen, darunter Green Arrow (James Arnold Taylor), Plastic Man (Tom Kenny), Blue Beetle (Will Friedle) und eine wirklich witzige Version von Aquaman, gesprochen von John DiMaggio aus Futurama . Batman durfte sogar wieder mit Scooby-Doo zusammenkommen und sich mit Space Ghost (Gary Owens) verbünden! Das ist die beste Art von Verrücktheit.
Sehen Sie sich „Batman: The Brave and the Bold“ auf Max an .
3. Batman – Die Rückkehr (1999–2001)
Angeblich bestand der Auftrag von Kids WB darin, einen jüngeren Batman zu erschaffen. Das Ergebnis dieser Anfrage war „Batman Beyond “ , eine Fortsetzungsserie zu „Batman: The Animated Series“ und „The New Batman Adventures“ , die die Zeitlinie um 50 Jahre weiter vorverlegte. Kevin Conroy schlüpfte erneut in die Rolle von Bruce Wayne, der sich seit langem von seiner Rolle als Batman zurückgezogen hatte. In dieser neuen Ära übernahm ein neuer Dunkler Ritter die Nachfolge. Ein Teenager namens Terry McGinnis (Will Friedle) entdeckte zufällig Bruce‘ geheime Identität. Kurz darauf wurde Terrys Vater ermordet und er war auf dem besten Weg, der nächste Batman zu werden.
Größtenteils gab es in dieser Serie Terry seine eigenen Batman-Bösewichte und nur gelegentlich wurden die klassischen Bösewichte wieder eingeführt. Auch die Animation war atemberaubend und wunderschön zusammengestellt. Obwohl die Serie nach drei Staffeln etwas abrupt endete, fand die Geschichte von Terry und Bruce Jahre später in „Epilogue“, dem Finale der zweiten Staffel von Justice League Unlimited, ihren Abschluss . Das war die Episode, die die verborgenen Geheimnisse von Project Batman Beyond enthüllte und dazu beitrug, Terrys Platz in der Batman-Mythologie zu festigen.
2. Die neuen Batman-Abenteuer (1997–99)
Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Batman: The Animated Series und The New Batman Adventures dieselbe Serie sind. Sogar Max spielt auf dieses Missverständnis ein, indem er alle Episoden von The New Batman Adventures als dritte Staffel der vorherigen Serie streicht. Die meisten Darsteller und das Kreativteam blieben unverändert, aber die Helden, die Bösewichte und die Welt um sie herum erhielten für die Premiere der Show auf Kids WB ein visuelles Upgrade und neu definierte Charaktermodelle.
The New Batman Adventures war in seiner Erzählweise nicht immer so konsequent wie Batman: The Animated Series . Aber eine Handvoll Episoden, darunter Over the Edge (siehe Bild oben), gehören zweifellos zu den besten Batman-Geschichten, die jemals als Animation umgesetzt wurden. Sogar der Ursprung von Harley Quinn, der zuvor in der One-Shot-Comicserie Mad Love festgelegt wurde , wurde in dieser Serie originalgetreu und mit großer Wirkung nachgebildet. Das ist einer der Hauptgründe, warum The New Batman Adventures auf dieser Liste den zweithöchsten Platz einnimmt.
1. Batman: Die Zeichentrickserie (1992-95)
Es überrascht niemanden, dass Batman: The Animated Series nach wie vor die beste Version der Cartoon-Abenteuer des Dark Knight ist. Als es 1992 auf Fox Premiere hatte, waren nur wenige darauf vorbereitet, wie atemberaubend und innovativ es sein würde. Diese Serie wurde teilweise erstellt, um aus den Batman- Filmen von Tim Burton Kapital zu schlagen, verwandelte sich jedoch schnell in eine eigene, vollständig verwirklichte Inkarnation von DCs ikonischem Charakter. Diese Show war auch das erste Mal, dass Conroy Batman/Bruce Wayne verkörperte, eine Rolle, die seine Karriere in den folgenden drei Jahrzehnten in den folgenden Zeichentrickserien, Zeichentrickfilmen und Videospielen prägen sollte.
Star Wars- Schauspieler Mark Hamill hatte in dieser Serie auch seine zweite Rolle seines Lebens (nach Luke Skywalker) als Stimme des Jokers, eine Rolle, die er im Laufe der Jahre mehrmals an der Seite von Conroy wiederholte. Darüber hinaus war dies die Serie, in der Harley Quinn (die verstorbene Arleen Sorkin) eingeführt wurde, eine Antiheldin, deren Popularität sie zu einer Hauptfigur in ihren Comics, einer Zeichentrickserie und den DCEU-Filmen gemacht hat neo qled.
Vor allem aber überzeugte Batman: The Animated Series Fans aller Altersgruppen mit seiner wunderbaren Erzählweise, üppigen Animation, fantastischen Synchronsprechern und den Filmmusiken der verstorbenen Shirley Walker. Diese Show bleibt der Goldstandard für alle Batman-Cartoons, die danach kamen. Wir setzen große Hoffnungen in Prime Videos Batman: Caped Crusader im Jahr 2024. Aber es wird viel brauchen, um Batman: The Animated Series von Platz eins unserer Liste zu verdrängen.