Curtain Bangs sind der Haartrend, der aus den 70ern zurückgekehrt ist und mittlerweile wieder voll im Trend liegt. Doch oft scheut man den Gang zum Friseur, weil man nicht sicher ist, ob man diesen Look wirklich ausprobieren will oder wie man ihn zu Hause hinbekommen kann. Keine Sorge – Curtain Bangs selber schneiden ist nicht so schwer, wie es scheint. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diesen beliebten Look zu Hause kreierst.
Mit nur wenigen Werkzeugen und etwas Geduld kannst du selbst dafür sorgen, dass deine Curtain Bangs perfekt sitzen. Lies weiter und erfahre, wie du Curtain Bangs selber schneiden kannst und worauf du dabei achten solltest, um Fehler zu vermeiden.
Was sind Curtain Bangs?
Curtain Bangs sind Ponyfrisuren, die locker und sanft ins Gesicht fallen und an Vorhänge (Curtains) erinnern – daher der Name. Sie werden in der Regel in der Mitte geteilt und auf beiden Seiten des Gesichts drapiert. Diese Frisur passt zu fast jeder Gesichtsform und verleiht deinem Look ein weiches, feminines und gleichzeitig modernes Finish.
Viele Stars und Influencer tragen diesen Look, weil er so vielseitig und pflegeleicht ist. Das Beste daran? Curtain Bangs wachsen relativ schnell raus und können leicht gestylt werden, wenn du doch einmal etwas Neues ausprobieren möchtest. Das macht sie zur idealen Wahl für alle, die gerne mit ihrem Look experimentieren.
Curtain Bangs selber schneiden: Die Vorbereitung
Bevor du deine Curtain Bangs selber schneidest, ist es wichtig, dass du die richtigen Werkzeuge zur Hand hast. Du brauchst:
- Eine Friseurschere – Vermeide Haushalts- oder Bastelscheren, da diese nicht scharf genug sind und das Haar ungleichmäßig schneiden könnten.
- Einen feinen Kamm – Er hilft dir, dein Haar gleichmäßig zu teilen und zu kämmen.
- Haarclips – Um den Rest deines Haares aus dem Weg zu halten.
- Ein Handtuch – Lege es dir um die Schultern, um die abgeschnittenen Haare aufzufangen.
Stelle sicher, dass dein Haar sauber und trocken ist. Nasses Haar verhält sich anders beim Schneiden und könnte nach dem Trocknen kürzer ausfallen, als du möchtest. Ein weiterer Tipp: Schneide deine Curtain Bangs am besten in natürlichem Tageslicht, damit du genau siehst, was du tust.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Curtain Bangs selber schneiden
1. Haare abteilen und vorbereiten
Teile dein Haar zunächst in der Mitte. Nimm dann die Haarpartie, aus der du die Curtain Bangs schneiden möchtest. Diese sollte etwa 2–3 Zentimeter breit sein. Je nachdem, wie dick du deinen Pony möchtest, kannst du die Breite anpassen. Kämme die Haarpartie gut durch, damit keine Knoten mehr vorhanden sind.
2. Den ersten Schnitt setzen
Halte die abgeteilte Haarsträhne leicht zwischen zwei Fingern und ziehe sie gerade nach unten. Schneide nun vorsichtig die Spitzen ab, etwa einen halben Zentimeter länger, als du es dir wünschst. Es ist besser, zuerst weniger abzuschneiden, da du immer noch nachkorrigieren kannst.
3. Den Winkel anpassen
Für den typischen Curtain Bangs-Look sollten die Seiten etwas länger sein als die Mitte. Dazu nimmst du den Kamm und ziehst die äußeren Haarsträhnen leicht zur Seite. Schneide sie dann schräg nach unten, sodass sie weicher ins Gesicht fallen. Diesen Vorgang wiederholst du auf beiden Seiten.
4. Feinschliff und Kontrolle
Sobald die Grundform steht, gehe vorsichtig Strähne für Strähne durch den Pony und überprüfe, ob alles gleichmäßig ist. Wenn du kleine Unebenheiten entdeckst, kannst du sie jetzt ausbessern. Für einen weicheren Übergang kannst du die Schere leicht senkrecht an die Spitzen ansetzen und vorsichtig nach oben schneiden. Das nennt man Pointcutting und sorgt dafür, dass der Pony nicht zu hart wirkt.
Curtain Bangs stylen
Nachdem du deine Curtain Bangs geschnitten hast, kannst du sie nach Belieben stylen. Am besten funktioniert das Styling mit einem Föhn und einer Rundbürste. Föhne die Haare zunächst nach innen und dann nach außen, um den typischen Schwung zu erzielen. Ein wenig Haarspray sorgt dafür, dass alles an Ort und Stelle bleibt.
Ein weiterer Tipp: Falls du an einem Tag keine Lust auf Curtain Bangs hast, kannst du sie einfach zur Seite stecken oder in den restlichen Haaren verstecken. Diese Flexibilität macht Curtain Bangs so beliebt.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Curtain Bangs selber schneiden gibt es einige Fehler, die du leicht vermeiden kannst. Schneide nie zu viel auf einmal ab – arbeite lieber in kleinen Schritten und prüfe regelmäßig das Ergebnis. Zudem solltest du immer daran denken, dass trockenes Haar anders fällt als nasses. Achte also darauf, dass du den Schnitt an die Textur und das Volumen deines Haares anpasst.
Vermeide es auch, zu gerade zu schneiden. Curtain Bangs sollten immer weich und fließend wirken, also arbeite immer mit leichten, diagonalen Schnitten.
Mehr lesen: Maria Furtwängler neuer Freund: Alles, was wir über ihr Liebesleben wissen
Häufig gestellte Fragen zu Curtain Bangs selber schneiden
Es hängt von deinem Haarwuchs ab, aber in der Regel sollten Curtain Bangs alle vier bis sechs Wochen nachgeschnitten werden, um die Form zu erhalten. Je nachdem, wie schnell deine Haare wachsen, kannst du diesen Zeitraum anpassen.
Keine Panik! Curtain Bangs wachsen in der Regel schnell nach. In der Zwischenzeit kannst du sie seitlich wegstecken oder mit Accessoires wie Haarbändern arbeiten, um den Look zu kaschieren, bis sie wieder die gewünschte Länge erreicht haben.
Curtain Bangs funktionieren besonders gut bei mittellangem bis langem Haar, aber auch bei kürzeren Schnitten können sie toll aussehen. Bei sehr lockigem oder krausem Haar solltest du eventuell vorsichtiger sein, da die Struktur das Endergebnis beeinflussen kann. Es lohnt sich hier, vor dem Schneiden den Rat eines Experten einzuholen oder deine Haare zu glätten, bevor du den Schnitt setzt.
Es wird nicht empfohlen, eine normale Haushalts- oder Bastelschere zu verwenden. Diese sind oft nicht scharf genug und könnten dein Haar fransig und ungleichmäßig schneiden. Investiere lieber in eine professionelle Haarschere, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Mit ein wenig Übung und Geduld ist es absolut machbar, Curtain Bangs selber zu schneiden. Der Schlüssel liegt darin, langsam vorzugehen und immer wieder das Ergebnis zu überprüfen. Beginne mit kleinen Schritten und traue dich ruhig, nachzubessern, wenn nötig.
Fazit
Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung hast du nun das nötige Wissen, um Curtain Bangs selber zu schneiden. Mit etwas Übung und den richtigen Werkzeugen wirst du im Handumdrehen die perfekte Frisur zaubern. Curtain Bangs sind nicht nur vielseitig, sondern auch der perfekte Weg, um deinen Look aufzufrischen, ohne gleich eine große Veränderung vorzunehmen.