Die Google Play Store-App verfügt über eine Einstellung, die sich selbst aktualisieren kann
Was Sie wissen sollten
- Manuell: Google Play Store > Einstellungen > Info > Play Store aktualisieren .
- Alternativ: Laden Sie die neueste Version des Google Play Store mit einer APK-Datei von einer Drittanbieter-Site herunter und installieren Sie sie.
- Um Aktualisierungsfehler zu beheben, überprüfen Sie das Netzwerk, leeren Sie den Cache des Google Play Store oder setzen Sie die Play Store-App auf die Standardversion zurück.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Google Play Store auf dem neuesten Stand halten, damit Sie alles herunterladen können, was Google anbietet.
Aktualisieren Sie den Google Play Store über die Einstellungen
Die Google Play Store-App wird normalerweise automatisch im Hintergrund aktualisiert. Sie können sie aber auch vorab über das Play Store-Einstellungsmenü installieren.
Die folgenden Screenshots wurden auf einem OnePlus Nord 2T mit OxygenOS aufgenommen.
- Öffnen Sie die Google Play Store-App.
- Wählen Sie oben rechts auf dem Bildschirm das Profilsymbol .
- Einstellungen auswählen .
- Wählen Sie im Einstellungsbildschirm Info . Die Versionsnummer des Play Store wird hier aufgeführt.
- Wählen Sie „Play Store aktualisieren“ . Wenn der Play Store aktuell ist, wird dies durch eine Meldung bestätigt. Andernfalls lädt Android nach einer entsprechenden Aufforderung auf dem Bildschirm die neueste Version herunter und installiert sie.
Stellen Sie sicher, dass die Option „Apps automatisch aktualisieren“ (unter „Einstellungen“ > „Netzwerkeinstellungen “) je nach Ihren Einstellungen auf „Über jedes Netzwerk“ oder „Nur über WLAN“ eingestellt ist .
Aktualisieren Sie den Google Play Store mit einer APK-Datei
Obwohl die Aktualisierung des Google Play Stores problemlos ist und möglicherweise kein Eingreifen Ihres Benutzers erfordert, können einige Probleme Sie dazu zwingen, ihn mit einer Quelldatei zu aktualisieren. Das bedeutet, dass Sie eine APK-Datei aus einer vertrauenswürdigen Quelle installieren müssen.
- Öffnen Sie einen beliebigen Browser auf Ihrem Android und gehen Sie zu APK Mirror .
APK Mirror verwaltet APK-Dateien von überwiegend kostenlosen Android-Apps und verfolgt eine Anti-Piraterie-Richtlinie. Außerdem werden alle APK-Dateien vor der Veröffentlichung überprüft. APKPure ist eine alternative Website für APK-Dateien. Der Google Play Store ist die sicherste Quelle für Android-Apps. Andernfalls müssen Sie auf Websites von Drittanbietern zurückgreifen. Diese Websites können zwar sicher sein, aber seien Sie vor dem Herunterladen sorgfältig. - Suchen Sie nach „Google Play Store APK“.
- Scrollen Sie durch die Suchergebnisse und wählen Sie die neueste Version des Play Store.
- Wählen Sie die Schaltfläche „Herunterladen“ . APK-Dateien werden normalerweise direkt auf ein Android-Gerät heruntergeladen.
- Tippen Sie auf die heruntergeladene Datei, um die App zu installieren und den Google Play Store zu aktualisieren.
So beheben Sie Probleme mit fehlgeschlagenen Updates des Google Play Store
Ein fehlgeschlagenes Update im Google Play Stores kann ärgerlich sein, da es sich hier um das Repository für alle Apps auf Ihrem Gerät handelt. Probieren Sie diese Fehlerbehebungsmethoden aus, um es wieder zum Laufen zu bringen.
Überprüfen Sie Ihr Netzwerk erneut
Prüfen Sie, ob ein einfacher Neustart Ihres Android-Geräts das Problem behebt. Überprüfen Sie dann Ihre Internetverbindung. Gehen Sie zu Google Play Stores > Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > App-Download-Einstellungen und Apps automatisch aktualisieren , um sicherzustellen, dass die Einstellungen für automatische Updates auf das richtige Netzwerk eingestellt sind. Sie können sowohl mobile Daten als auch WLAN ausprobieren, wenn eines von beiden fehlschlägt. Wechseln Sie vorzugsweise zu einem zuverlässigeren WLAN-Netzwerk. Wenn es Probleme mit der Bandbreite gibt, müssen Sie Ihr Netzwerk beheben.
Deaktivieren Sie außerdem alle VPNs, die sich möglicherweise auf Ihrem Gerät befinden.
Leeren Sie den Play Store-Cache
Durch das Leeren des Cache des Google Play Stores können Sie einen Neustart durchführen und Probleme mit der App beheben, beispielsweise Aktualisierungsfehler, langsame Leistung und Abstürze.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android.
- Wählen Sie Apps > App-Verwaltung .
- Scrollen Sie in der App-Liste nach unten und tippen Sie auf Google Play Stores .
- Wählen Sie Speichernutzung > Cache leeren > Daten löschen .
- Starten Sie den Google Play Store neu und versuchen Sie erneut, die Updates herunterzuladen.
Deinstallieren Sie Google Play Stores-Updates
Durch das Zurücksetzen des Google Play Stores auf die Standardversion können alle Fehler in früheren Update-Dateien behoben werden. Anschließend können Sie die Play Store-App erneut mit den neuesten Update-Dateien aktualisieren. Das Zurücksetzen des Play Store hat keine Auswirkungen auf Ihre vorhandenen Apps.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > App-Verwaltung .
- Wählen Sie Google Play Stores aus der App-Liste.
- Wählen Sie oben rechts das Symbol mit den drei Punkten aus.
- Tippen Sie auf Updates deinstallieren .
- Gehen Sie zum Google Play Stores und aktualisieren Sie die App wie zuvor beschrieben über die Einstellungen Facebook Messenger.
Häufig gestellte Fragen
Sie können die Aktualisierung manuell durchführen oder das System die Apps automatisch aktualisieren lassen, sobald sie aktualisiert werden. Manuell: Apps und Gerät verwalten > Details anzeigen , dann Alle aktualisieren oder Aktualisieren und wählen Sie die App(s) aus, die Sie aktualisieren möchten. Wenn Sie etwas mehr Hilfe benötigen, haben wir in unserem Artikel So aktualisieren Sie Apps auf Android die Schritte hervorgehoben.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf eine App, halten Sie sie gedrückt und wählen Sie im Popup-Menü „ Deinstallieren“ > „ OK“ . In der App „Einstellungen“: „Apps“ > tippen Sie auf die App > „Deinstallieren“ > „OK“.
Einige Apps können nicht deinstalliert werden. Die deinstallierbaren Apps hingegen lauten wie folgt: Einstellungen > Allgemein > Apps und Benachrichtigungen > App-Namen auswählen > Deinstallieren .