Die führende 360-Grad-Actionkamera erreicht 8K – wird das ausreichen, um an der Spitze zu bleiben?
Die Insta360 X4 muss in beeindruckende Fußstapfen treten und betritt als 360-Grad-Kamera einen Bereich, der sich noch in der Entwicklung befindet. Durch die Verbesserung der Auflösung und das Hinzufügen von KI-Funktionen – einschließlich Gestensteuerung –, die von einem neuen 5-nm-Prozessor angetrieben werden, scheint diese neue Kamera auf der beeindruckenden X3 aufzubauen, einer Kamera, die ich sehr mag (und für die ich mein eigenes hart verdientes Geld ausgegeben habe).
Es ist auch erwähnenswert, dass Sie es auch im Einzelobjektivmodus verwenden können. Mit der X4 erhalten Sie praktisch zwei 4K60fps-Kameras hintereinander. Natürlich besteht der eigentliche Sinn einer 360-Grad-Kamera darin, die ganze Welt einzufangen. „Erst aufnehmen, dann einrahmen“ lautet das Mantra. Da Sie alles aus der Perspektive der Kamera sehen, ist ein „Selfie-Stick“ ein nahezu unverzichtbares Zubehör. Insta360 bietet mehrere interessante Angebote, von denen eines „Bullet-Time“ ermöglicht und alle eine Art „Drohne ohne Drohne“-Look ermöglichen.
Wenn Sie die ganze Welt erfassen, ist ein weiterer wichtiger Aspekt der 360-Grad-Bildgebung die einfache Bearbeitung zum Spaß sowie die Detailgenauigkeit für ernsthaftere Arbeiten. Beides werden wir behandeln, da Insta360 sowohl eine Telefon-App als auch Tools zur Integration mit Computer-Apps bietet. Auch hier ist der Grund, warum 8K so wichtig ist.
PREIS UND VERFÜGBARKEIT
- Großes, klares Touchscreen-Display
- Wasserdicht bis 10m ohne Gehäuse
- Thread für „unsichtbaren“ Selfie-Stick
- Insta360 X4 bei Amazon für 499,99 US-Dollar
Die Insta360 X4 folgt auf ihren Vorgänger, die X3, die im September 2022 auf den Markt kam. Der Einführungspreis der Insta360 X4 beträgt 499,99 $ / 499,99 £ / 879,99 AU$.
INSTA360 X4: SPEZIFIKATIONEN
Auflösung v max. Bildrate | 8K/30fps, 5,7k/60fps, 4K/100fps, |
Auflösung von Standbildern | 72 Megapixel |
Einzelobjektivmodus max. | 4K60fps |
Zeitrafferergebnis max | 11 Megapixel |
Batterielebensdauer | 2290 mAh / 135 Min. (5,7k/30) |
Konnektivität | USB-C 3.0 |
Lagerung | MicroSD |
Bildschirmgröße | 2,5 Zoll |
Gewicht | 204 g mit Batterie / 0,45 Pfund |
INSTA360 X4: AUFBAU UND HANDHABUNG
Die Insta360 X4 behält die „Candy Bar“-Abmessungen und den vertikalen Touchscreen ihres Vorgängers bei, ist aber nur ganz leicht schwerer. Außerdem sage ich vertikal, weil sich das für mich „richtig“ anfühlt, aber das Bildschirmlayout passt sich an, wenn Sie es drehen.
Das Design ist gut, denn man kann es natürlich auch ohne Zubehör mit einer Hand bedienen, obwohl es an der Basis zwei Befestigungssysteme für einen Selfie-Stick gibt – Schraubgewinde und Schnellclip. Wenn man es mit der rechten Hand hält, hat der Daumen Zugriff auf alle vier physischen Tasten und den Touchscreen.
Um das wasserdichte Gehäuse zu erhalten, gibt es auf jeder Seite versenkte Mikrofone/Lüftungsschlitze und gefederte Schiebeverschlüsse sowohl an einer kleinen Klappe für den USB-C-Anschluss (Laden und Kommunikation) als auch an der Seite der Batterie. Das Herausziehen der Batterie – erleichtert durch eine Feder auf der gegenüberliegenden Seite – gibt auch die MicroSD-Karte frei, auf der das Gerät aufzeichnet.
Gegenüber der Touchscreen-Seite (es ist schwer zu sagen, welche Seite als „Vorderseite“ zählt) weist die Rückseite der Kamera ein schickes diagonales Design auf – das an die Insta360 One RS erinnert – und verleiht der Textur der Kamera ein beruhigend robustes Gefühl in der Hand. Auch der Touchscreen ist größer als beim X3 – 2,5 Zoll Corning Gorilla-Glas gegenüber 2,29 Zoll beim X3.
Dies ist jedoch nicht die wichtigste glasbezogene Verbesserung. Die andere bemerkenswerte physische Änderung ist die Formgebung um die Linse herum. Dabei handelt es sich um einen abnehmbaren, einclipsbaren Linsenschutz. Dies ist eine erhebliche Verbesserung gegenüber der X3, die nur aufklebbare Linsenschutze bot; ein viel praktischeres Angebot. Obwohl die besten Bilder auch ohne Linsenschutz erzielt werden, macht dies das Gerät zu einer rundum robusten Action-Kamera. Sie kann sogar baumelnd getragen werden und die Linsen bleiben weitgehend sicher.
Wie zuvor bietet Insta360 eine umfangreiche Auswahl an Zubehör. Der immer noch cool aussehende (wenn Sie darauf achten, ihn nicht zu überbeanspruchen) „Bullet Time“-Look wird durch eine Schraubbasis am Selfie-Stick erreicht, die ein zweites Gelenk im 90-Grad-Winkel hat. Befestigen Sie den Stick hier und Sie können ihn um Ihren Kopf schwingen (das kommt ziemlich natürlich, obwohl Sie sich beim ersten Mal vielleicht stoßen!). Da er auch als ausklappbares Stativ dient, ist er ein nützlicheres Zubehör als die Neuheit, als die Sie ihn vielleicht abtun.
Es gab sie schon vorher, aber sie ist erwähnenswert (vor allem jetzt, wo die Auflösung höher ist), nämlich die 3 m lange Stange (das sind fast 10 Fuß). Damit können Sie Drohnenaufnahmen machen, wo Drohnen nicht erlaubt sind, und ich fand sie letztendlich sehr nützlich. Sie ist etwas flexibel, aber auch robust genug, sodass ich nicht das Gefühl hatte, sie würde im Wind brechen, und mit der Kamera wog sie nur etwa 600 g. Aufgrund der Größe fühlt sie sich sogar noch leichter an!
Oh, und die Kamera hat auch Gestensteuerung hinzugefügt, von der ich nicht sagen kann, dass ich ein Fan davon bin, aber sie scheint sehr im Trend zu liegen, also, nun, wenn Sie sie mögen, sind sie da. Nützlicher für viele Action-Fans ist vermutlich die Möglichkeit, Geo- und Herzfrequenzdaten von Ihrem Telefon/Smart-Gerät/ Garmin zu synchronisieren (es gibt kein integriertes GPS). Die Software kann dies verwenden, um überlagerte Statistikgrafiken in Ihren Bearbeitungen zu erstellen.
INSTA360 X4: LEISTUNG
Was sofort auffällt, ist, wie viel flotter das Gerät im Einsatz ist als das manchmal etwas träge X3. Es hat mir nie viel ausgemacht, zu lange darauf zu warten, dass zwei Kameras gleichzeitig hochfahren, aber die Pause kam mir immer etwas zu lang vor. Jetzt ist die Kamera in weniger als zwei Sekunden einsatzbereit – wenn Sie sie einschalten und dann die Kappe abnehmen, ist sie bereit. Auch die Menüs scheinen von der Laufruhe des verbesserten Prozessors zu profitieren.
Das eigentliche Problem ist natürlich die Bildqualität, und diese ist deutlich besser als beim X3, wie wir in den Beispielen sehen werden. Wenn Sie 78 % mehr Pixel hinzufügen, erhalten Sie im 360-Grad-Workflow natürlich bessere Bilder. In der Rezension möchten wir also wissen, ob das tatsächlich funktioniert – Spoiler: Es funktioniert. Es hilft, dass nicht in H.265 aufgenommen wird.
Das Beherrschen der Menüs dauert einen Moment. Dazu müssen Sie von den Seiten wischen, um wichtige Funktionen aufzurufen (die Wiedergabe ist links ausgeschaltet) oder einfach auf das tippen, was Sie ändern möchten (Auflösung, Modus). Beim Hochfahren (und, ärgerlicherweise, erneut nach dem Aktualisieren der Firmware) werden Sie durch ein Bildschirm-Tutorial geleitet.
Die Akkuleistung ist gut – und Insta360 hat der Kamera im Vergleich zum Vorgängermodell mehr Leistung verliehen. Die Sache ist natürlich, wenn Sie wie ich mit der höheren Auflösung aufnehmen möchten, sind Sie immer noch auf theoretisch 75 Minuten beschränkt (das ist nicht so schlimm – eine GoPro Hero 12 soll Ihnen mit nur einer Kamera 90 Minuten bei maximaler Auflösung bieten!). In der Praxis fand ich es ok – der Akku hatte genug Leistung, um einen schönen Tag bequem mit verschiedenen Funktionen (8K, Zeitraffer, Standbilder, Bullet-Time) zu dokumentieren, sie zu durchsuchen und einige Bilder per WLAN auf mein Telefon zu übertragen.
Als ich mich an meinen Laptop setzte, um die Betaversion des Insta360-Studios für Rezensenten zu verwenden, leistete die KI-Gesichtsverfolgung hervorragende Arbeit, als sie meinem Sohn folgte, der auf einem Abenteuerspielplatz herumkletterte. Sie ist jedoch definitiv mehr auf Menschen als auf Objekte trainiert – sie konnte unserem Aerobe (Frisbee-ähnlicher Ring) nicht folgen. Aber gut, es war nicht schwierig, dies auf die altmodische Art zu tun, indem man einfach Keyframes hinzufügte und die Clips exportierte.
Die Dateiübertragung wird durch das Upgrade von USB-C 2 auf 3 gegenüber der vorherigen Version deutlich verbessert und auch die WLAN-Geschwindigkeiten sind höher.
INSTA 360 X4: VIDEOBEISPIEL
In meinen Testvideos konnte ich auf jeden Fall schärfere Bilder erkennen und näher an das Geschehen heranzoomen.
Ich habe einige Clips zusammengestellt, nachdem ich die Insta360 X4 bei einem Tag mit der Familie bei wechselhaftem Wetter mitgenommen hatte. Dabei zeigte sich, dass die 8K sonnigeres Wetter bevorzugt, und ich war beeindruckt, wie weit man das Video im Insta360 Studio zuschneiden konnte, um die Action einzufangen.
Im ersten Video sind einige Probleme zu sehen, die die Kamera mit den Seilen hatte, aber größtenteils sind sie minimal und beeinträchtigen den Fluss nicht wirklich.
INSTA360 X4: BILDBEISPIEL
Es ist nicht einfach, Bildbeispiele zu zeigen, die die Fähigkeiten der Kamera widerspiegeln, aber es gibt immer mehr Orte, die die Vorteile von 360-Grad-Bildern nutzen und Besuchern erlauben, ihren Blick zu drehen, genau wie bei Street View.
Die Telefon-App kann coole „Tiny Planet“- und andere Exporte für Sie erstellen sowie ein Standbild von jedem beliebigen Teil der Ansicht aufnehmen (hier habe ich eigentlich versucht, das Stück Dach zu identifizieren, das bei dem Sturm auf die Straße gefallen war, aber die Ergebnisse waren sehr hübsch, also habe ich sie als Teil der Rezension geteilt).
INSTA360 X4: GESAMTURTEIL
Meiner Meinung nach ist die Insta360 X4 für die meisten Zwecke die beste 360-Grad-Kamera auf dem Markt und sie ist gerade dabei, die einzige Action-Kamera zu werden, die die meisten Leute brauchen werden! Schon ihr Vorgänger war ein Gerät, das ein bisschen zu neuartig schien, aber diese Version hat es so weit verfeinert, dass ernsthafte Content-Ersteller damit tolle Aufnahmen machen können – ohne dass der Spaß verloren geht DataCamp.
Das Gehäusedesign ist robust und gelungen und weist keinerlei Macken auf. Die Bedienung ist unkompliziert, wenn man sich erst einmal mit der Menüstruktur vertraut gemacht hat, und die Kamera bietet jede Menge Optionen. Zugegeben, diese können einen überfordern, aber man muss sich mit den meisten davon nicht auseinandersetzen, wenn man nicht will, und der Spaß, den man mit der Kamera und der App haben kann, ist unbestreitbar.
Es wäre schön, wenn der Akku bei voller 8K-Auflösung länger halten würde, da ich persönlich immer in 8K aufnehmen möchte. Das verbraucht allerdings mehr Strom und kann sich erhitzen, es besteht also noch Verbesserungsbedarf, aber das ist definitiv das Beste, was man derzeit für das Geld bekommen kann. Die Möglichkeiten für Third-Person-Ansichten und kreative Raffinesse sind nahezu endlos und bei einem Preis, der weitgehend mit den besten Action-Kameras vergleichbar ist , ist es sehr schwer, dagegen zu argumentieren.