In den Jurassic Park -Filmen kommen viele Dinosaurier aus der Jurazeit vor , aber ein bestimmter Dinosaurier wurde seit Spielbergs erstem Film falsch dargestellt, und das stört mich immer noch. Die Serie umfasst sechs Filme aus der Jurazeit und wurde dafür gelobt, wie gut die visuellen Effekte auch heute noch sind und wie gut diese gefährlichen Arten dargestellt werden. Seit der Veröffentlichung des ersten Films im Jahr 1993 hat der Mangel an Informationen über bestimmte Dinosaurierarten jedoch zu Ungenauigkeiten bei ihrer Darstellung im gesamten Jurassic- Franchise geführt. Vor diesem Hintergrund waren in den ursprünglichen Jurassic Park -Filmen einige der kultigsten Dinosaurier aus anderen Epochen als der Jurazeit zu sehen.
Kürzlich wurden in einigen der kultigsten Szenen des Filmklassikers Ungenauigkeiten entdeckt , besonders bei der Jagd auf den Velociraptor in der Küche und der Schlusseinstellung des unter dem Banner von Jurassic Park brüllenden T. Rex . Es ist klar, dass einige dieser Ungenauigkeiten die Filme aufgrund ihres dramatischen Flairs unterhaltsamer machen. Diese Szenen sind heute Kult und unersetzlich, aber ihre Ungenauigkeiten bringen uns dazu, uns zu fragen, welche anderen wissenschaftlichen Freiheiten sich das Franchise genommen hat. Die auffälligste Ungenauigkeit betrifft meiner Meinung nach den Dilophosaurus, obwohl seine seltenen Auftritte dennoch zu zwei der denkwürdigsten Tötungen der Serie auf der Leinwand in Jurassic Park und Jurassic World Dominion führten .
Der Dilophosaurus in Jurassic Park und Jurassic World Dominion entspricht nicht dem wissenschaftlichen Verständnis
Der Dilophosaurus war tatsächlich viel größer als die im Jurassic-Franchise
Der Dilophosaurus erschien zum ersten Mal in einer kurzen, aber ikonischen Szene in „Jurassic Park“ und wurde erst im sechsten Teil, „Jurassic World Dominion“ , gesichtet . Zwar weisen die Dinosaurier in „Jurassic Park“ viele Ungenauigkeiten auf , aber der Dilophosaurus ist dafür vielleicht das eindrucksvollste Beispiel. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass diese besondere Art bis zu sechs Meter lang und ein beachtliches Raubtier war. Wäre dieser Dinosaurier maßstabsgetreu gewesen, wäre der Dilophosaurus weitaus größer gewesen als der legendäre Velociraptor. Der Dilophosaurus hatte wahrscheinlich auch keine Halskrause und spuckte kein lähmendes Gift , hauptsächlich, weil die Schuppen des Dinosauriers und seine fleischfressende Ernährung dies nicht erforderten.
Hätte Jurassic Park den Dilophosaurus akkurat dargestellt, wäre er deutlich gefährlicher gewesen als der Velociraptor. Dieser andere Ansatz ermöglichte es dem Film, ihn als große Bedrohung darzustellen, ohne die gegnerische Spezies in den Schatten zu stellen. Da wichtige Informationen über den Dilophosaurus relativ neu sind, musste sich Jurassic Park aufgrund der damals noch spärlichen Datenlage kreative Freiheiten bei der Art nehmen. Obwohl der Dinosaurier in der gesamten Serie immer noch unglaublich furchteinflößend ist, ist es enttäuschend, dass das Universum keine historisch genauere Darstellung geliefert hat.
Der Dilophosaurus ist immer noch für zwei der denkwürdigsten Tode des Jurassic-Franchise verantwortlich
Der Dilophosaurus tötete zwei sehr wichtige Charaktere in Jurassic Park und Jurassic World Dominion
Der Dilophosaurus tauchte in Jurassic Park zu einem entscheidenden Zeitpunkt im Film zum ersten Mal auf. Dennis Nedry begegnete der Spezies, als er versuchte, Embryonen aus Hammonds Labor zu schmuggeln und dafür von einem Partner von Biosyn einen beträchtlichen Geldbetrag zu erhalten. Interessanterweise wurde der Dilophosaurus zunächst als harmlose Spezies dargestellt, entpuppte sich aber bald als enorme Bedrohung. Tatsächlich war Nedrys Tod im Jurassic-Park -Roman wesentlich brutaler als in der Verfilmung dargestellt. Abgesehen von einem Hologramm im ersten Jurassic World-Film tauchte der Dilophosaurus jedoch erst wieder in Jurassic World Dominion auf.
Mehr lesen: Netflix-Veröffentlichung der 7. Staffel von Outlander: Wann beginnt das Streaming?
In „Jurassic World Dominion“ taucht der Dilophosaurus zum letzten Mal auf. Claire Dearing begegnet dem Dinosaurier im letzten Akt aus nächster Nähe, bevor sie von Owen Grady und der Vertragspilotin Kayla Watts gerettet wird. Später kehrt die Spezies als Trio zurück, um Lewis Dodgson zu jagen und zu töten . Dodgson ist der CEO von Biosyn und der Hauptantagonist der Serie. Sein Tod durch dieselbe Spezies, die auch Dennis Nedry tötete, schließt den Kreis und verdeutlicht die Verbindung ihrer Schicksale. Folglich erleidet Dodgson aufgrund seiner Beteiligung an Nedrys Tod in „Jurassic Park“ dasselbe Ende .