Sephiroth war schon immer der Traum von Final Fantasy. Ein Blick auf ihn genügt und er wirkt in jeder Hinsicht menschlich und doch ätherisch. Er hat eine unerreichbare Aura. Das furchterregend lange Schwert Masamune macht ihn auch nicht gerade zugänglicher.
Im ursprünglichen Final Fantasy 7 ließen sie Sie Sephiroths Stärke gerne aus der Ferne betrachten. In Final Fantasy 7 Rebirth erhalten Sie jedoch die direkte Kontrolle über Sephiroth und können seine Macht nach Belieben entfesseln. Allerdings kann er auf einmal ganz schön viel sein, also sind hier alle einzigartigen Aspekte seines Charakters und Kampfstils.
Kampfübersicht
Wie die meisten spielbaren Charaktere in Remake und Rebirth funktioniert Sephiroth nach dem gleichen Grundprinzip – „Quadrat“ für normale Angriffe und „Dreieck“ für Spezialangriffe.
Sephiroths normale Angriffe sind schnell und weitreichend , sodass er das Schlachtfeld mit Leichtigkeit beherrschen kann. Indem er den normalen Angriff aufrechterhält, feuert Sephiroth stattdessen einen magischen Fernangriff ab, der Gegner verfolgt und dabei geringen Schaden verursacht.
Ähnlich wie bei Tifa ändern sich Sephiroths Spezialangriffe je nachdem, wie weit er in einer Angriffskette fortgeschritten ist, sodass sie leicht in Combos integriert werden können.
Diese Spezialangriffe ändern sich auch, je nachdem, ob Sephiroth in der Luft ist, ausweicht usw.
Eine große Veränderung bei Sephiroth im Vergleich zu anderen Charakteren ist das Fehlen einer Block-Taste. Stattdessen wechselt Sephiroth in einen Verteidigungsmodus, der als Vergeltungshaltung bekannt ist und es ihm ermöglicht, fast jeden Angriff abzuwehren und einen verheerenden Konter auszuführen.
Sephiroth verfügt außerdem über eine erweiterte Form des normalen Ausweichens namens „Warp“. Wie der Name schon sagt, teleportiert sich Sephiroth über das Schlachtfeld, anstatt sich manuell zu bewegen. Dadurch wird sofort ein Lückenschließer geschaffen, der auch zu in der Luft befindlichen Feinden teleportieren kann.
Sephiroth verfügt außerdem über einen Limit Break namens Octoslash. Wie der Name vermuten lässt, konzentriert sich Sephiroth dabei auf einen einzelnen Gegner und entfesselt acht verheerende Schläge.
Alle verzweigten Spezialangriffe von Sephiroth
Wie oben erwähnt, verzweigen sich Sephiroths Spezialangriffe je nach den Umständen. Entlang seiner regulären Angriffskette sind dies die folgenden:
- Aura-Aufladung – Dies ist der Standardzustand. Er hat keine Funktion, sondern zeigt Ihnen lediglich an, dass die Anzeige für Spezialangriffe nicht aufgeladen ist.
- Durchbohren – Dies ersetzt Aura Charge, sobald die Anzeige für Spezialangriffe gefüllt ist. Es ist der erste Spezialangriff, der entweder als erster Angriff in einer Kette oder nach einem einzelnen regulären Angriff verwendet wird. Es schließt schnell die Lücke zu einem Feind.
- Schwerttanz – Wird nach dem zweiten regulären Angriff in einer Kette eingesetzt. Dabei führt Sephiroth sehr schnell einen Rückwärtshieb auf einen Feind aus und springt von ihm weg. Daher kann es als Ausweichmanöver eingesetzt werden.
- Tellurische Wut – Dies wird als letzter Spezialangriff in einer Kette verwendet. Damit stürzt sich Sephiroth auf einen Feind und entfesselt eine Reihe von Hieben, die ihm massiven Schaden zufügen.
- Shift Slash – Dieser Angriff kann nach einem Warp am Boden verwendet werden. Nach dem Warp führt Sephiroth an der Stelle, an der er landet, einen wirbelnden Hieb aus und greift alle Feinde in einem Kreis um ihn herum an.
- Himmelssplitter – Diese Bewegung kann ausgeführt werden, während Sephiroth in der Luft ist. Dabei führt Sephiroth einen schnellen Abwärtshieb aus und zieht sich selbst und möglicherweise den Feind auf die Erde.
Wie Sie sehen, ist sein Moveset sehr abwechslungsreich, sodass es sich problemlos in jede Combo und sogar in jedes Szenario integrieren lässt, in dem sich Sephiroth befinden könnte.
Sephiroths Fähigkeiten
Wie alle anderen Charaktere verfügt Sephiroth über eine Reihe von Moves, die er gegen einen Balken der ATB-Anzeige eintauschen kann. In der Rebirth-Demo verfügt Sephiroth nur über zwei Kampffähigkeiten, die jedoch beide über seine spezielle Fähigkeitstaste erweitert werden können.
Bewegen | Fähigkeit |
Zanshin | Laut der Beschreibung im Spiel „feuert Zanshin zerreißende Energiewellen auf einen Feind ab“. Es ist enorm mächtig und eignet sich hervorragend, um einen Feind anzugreifen, dem Sie nicht zu nahe kommen möchten.Es kann außerdem mit einem zusätzlichen Fernkampfhieb namens „ Zanshin Rising “ erweitert werden, indem man die Spezialangriffstaste drückt, während die Anzeige gefüllt ist. |
Höllenpforte | Mit der berühmten nach unten schlagenden Bewegung lässt Hell’s Gate Sephiroth „vom Himmel herabsteigen und einen Feind aufspießen“. Es tut genau das, was es beschreibt, und fungiert als mächtigere Version von Skyshatter, die jederzeit eingesetzt werden kann.Es verfügt außerdem über einen Folgeangriff namens „ Infernal Gate “, der eine Explosion verursacht, die durch Drücken der Spezialangriffstaste aktiviert wird, während die Anzeige gefüllt ist. |
Obwohl Sephiroth nicht über ein großes Repertoire an Fähigkeiten verfügt, bietet die Möglichkeit, diese zu erweitern, ihm wesentlich mehr Flexibilität bei deren Einsatz als anderen Charakteren.
Vergeltungshaltung
Wie bei allen anderen Charakteren ist Sephiroths Spezialmodus die Vergeltungshaltung . Im Austausch gegen eine eigene Blocktaste erhält Sephiroth die Fähigkeit, fast alle Arten von Angriffen abzuwehren, sowohl Fern- als auch Nahkampfangriffe.
Parieren ist in der Vergeltungshaltung ein einfacher Vorgang. Sobald Sie mit „R1“ in die Haltung eintreten, greift Sephiroth Masamune und hält sich an Ort und Stelle fest. Verwenden Sie kurz bevor ein Angriff einschlägt Ihren normalen Angriff zum Parieren .
Wenn du erfolgreich bist, füllt sich die Spezialangriffsanzeige und du kannst beide mit „ Konter “ treffen. Dies erscheint nur für einen kurzen Moment nach dem Parieren eines Angriffs, also achte darauf, schnell zu handeln.
Wenn die Spezialangriffsanzeige in der Vergeltungshaltung gefüllt ist, können Sie auf den Befehl „ Vergeltung “ zugreifen. Dieser funktioniert genauso wie der „Konter“-Angriff, ist jedoch etwas schwächer und jederzeit verfügbar .
Sephiroths Synergiefähigkeiten und -fähigkeiten
Synergiefähigkeiten sind eine neue Kampfmechanik, die in Rebirth hinzugefügt wurde, um die Bindung zwischen Charakteren im Kampf zu zeigen, wobei Cloud und Sephiroth Zugriff auf einzigartige Synergiefähigkeiten haben, die ihre Kampfstile ergänzen.
Für Sephiroth gibt es nur eine einzige Synergiefähigkeit – Dualblade Dance . Mit dieser Fähigkeit greifen Sephiroth und Cloud einen Feind gemeinsam an , wobei beide unabhängig voneinander auf den Feind einschlagen dreamlight valley.
Für Cloud gibt es zwei Synergiefähigkeiten, eine offensive und eine defensive:
- Voidshatter – Damit lädt Cloud das Buster-Schwert mit der Energie auf, die Sephiroth ihm gegeben hat, bevor er es auf den Feind rammt. Sie können auch die zugewiesene Taste gedrückt halten, um den Angriff für zusätzliche Kraft aufzuladen.
- Gegenfeuer – Mit dieser Fähigkeit schließen sich Cloud und Sephiroth zusammen, um jeden Angriff abzuwehren, der auf sie zukommt . Das ist für Cloud umso hilfreicher, da das Parieren für ihn viel schwieriger ist.
Und schließlich gibt es noch ihre gemeinsame Synergiefähigkeit, Doppelhelix . Bei dieser Bewegung springt das Duo in die Luft, um ein Symbol zu zeichnen und dann eine Angriffssalve auf den Feind loszulassen.
Nachdem der Angriff beendet ist, erhält Cloud einen zusätzlichen Balken für seine Limit-Anzeige und Sephiroth unbegrenzte MP .