Der League of Legends- Entwickler Riot Games hat hart an seinem nächsten Desktop-exklusiven Multiplayer-Spiel Valorant gearbeitet. Valorant ist nicht nur Riots erster Ausflug in die Welt der Shooter, sondern vereint auch Elemente aus ähnlichen Spielen, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen. In diesem Leitfaden beantworten wir die Frage „Was ist Valorant ?“ Darüber hinaus werden wir alle weiteren Details behandeln, die wir über den Schützen von Riot wissen.
Was ist Valorant?
Das Spiel wurde ursprünglich im Oktober 2019 als Project A angekündigt und einige Monate später vom League of Legends- Entwickler Riot Games offiziell als Valorant angekündigt . Es ist so etwas wie ein post-postmodernes Spiel, das Elemente von Overwatch, Counter-Strike: Global Offensive und natürlich League of Legends kombiniert.
Es handelt sich um einen 5v5-Multiplayer-Ego-Shooter (FPS), bei dem ein Team angreift und das andere verteidigt. Der Hauptspielmodus, Search and Destroy, ist CS:GO sehr ähnlich. Das Ziel des angreifenden Teams besteht darin, eine Bombe (Spike genannt) zu platzieren und sie zur Explosion zu bringen, während das verteidigende Team versucht, dies zu vermeiden. Unabhängig davon, ob der Spike angebracht ist oder nicht: Wenn ein Trupp ausgelöscht wird, bevor eine andere Siegbedingung erfüllt ist, gewinnt der gegnerische Trupp.
Die Spiele dauern 25 Runden, wobei jede Runde 100 Sekunden dauert. Das erste Team, das 13 Runden gewinnt, gewinnt das Gesamtspiel. Zu Beginn der Runde haben Sie 30 Sekunden Zeit, um Waffen und Ausrüstung für diese Runde zu kaufen. Wenn Sie in einer Runde sterben, müssen Sie bis zur nächsten Runde warten, um wieder aufzutauchen. Dieser Hauptspielmodus kann entweder in Spielen ohne Wertung oder in Ranglistenspielen gespielt werden.
Es klingt wie der Defuse-Spielmodus von CS:GO , aber Riot hat eine Wendung in der Formel. Zusätzlich zum Kauf von Waffen wählen Sie zu Beginn jeder Runde auch einen Agenten aus. Jeder Agent verfügt über eine Fähigkeit, die von der Heilung von Verbündeten bis hin zum Erscheinen von Mauern aus dem Nichts reicht. Wenn man bedenkt, dass Valorant einen MOBA-basierten Ansatz für Agenten verfolgt, benötigen Sie wahrscheinlich eine gute Bandbreite an Fähigkeiten, wenn Sie ein Match gewinnen wollen. Beachten Sie jedoch, dass Sie zu Beginn einer Runde einige Fähigkeiten kaufen müssen.
Seit der Veröffentlichung hat Valorant den Spielmodus Spike Rush hinzugefügt. Dies ist ein schnellerer Best-of-Seven-Runden-Modus, bei dem jeder Angreifer mit einem Dorn ausgestattet ist und alle Spieler über die gleiche Waffe und alle ihre Fähigkeiten verfügen; Es gibt keine Kaufrunde.
Die Saisons von Valorant werden als „Akte“ bezeichnet und bringen jeweils neue Ergänzungen zum Spiel, darunter neue Agenten, Karten und Modi.
Auf welchen Plattformen ist Valorant verfügbar?
Valorant ist derzeit ein PC-exklusives Spiel. Der leitende Spieledesigner von Valorant, Trevor Romleski, bestätigte in einem Twitch- Stream, dass „der Fokus derzeit auf dem PC liegt“. Romleski sagte jedoch auch, dass das Team „offen für die Erkundung neuer Möglichkeiten für andere Plattformen“ sei. Derzeit ist die einzige Möglichkeit, Valorant zu spielen , der PC. Wir gehen jedoch davon aus, dass das Spiel bei Erfolg in Zukunft wahrscheinlich auf PS4 und Xbox One portiert wird. Vielleicht sehen wir sogar eine Veröffentlichung für PS5 und Xbox Series X.
Gibt es in Valorant Lootboxen?
Es scheint, dass wir endlich den Punkt erreicht haben, an dem Lootboxen bei dieser Art von Free-to-Play-Shootern nicht mehr selbstverständlich sind. Riot Games bestätigte, dass Valorant keine Lootboxen haben wird. Spieler können Waffenkosmetik kaufen – Agentenkosmetik ist noch in der Schwebe – aber sie wird über einen Laden verteilt, nicht über Beutekisten. Wenn Sie mehrere Skins auf einmal kaufen möchten, bietet der Shop auch Pakete mit Skins zu einem zentralen Thema an.
Hat Valorant einen Battle Pass?
Ja. Wenn Sie den Pass haben, erhalten Sie Belohnungen, je mehr Sie spielen, und jeder Pass wird mit jedem neuen Akt aktualisiert.
Was sind die Systemanforderungen für Valorant?
Valorant hat, wie die meisten anderen Wettkampf-Shooter, sehr niedrige Systemspezifikationen. Jede moderne Maschine kann das Spiel mit mehr als 144 fps durchspielen, während ältere Systeme immer noch solide 60 fps erreichen sollten. Wir wissen nicht genau, auf welcher Auflösung oder Grafikqualität die Spezifikationen basieren. Daher müssen Sie möglicherweise die Qualität oder Auflösung verringern, wenn Sie ein älteres System haben. Hier sind die von Riot Games veröffentlichten Systemanforderungen.
Mindestanforderungen
Bevor Sie sich mit der CPU und der GPU befassen, benötigen Sie mindestens diese Spezifikationen, um Valorant überhaupt ausführen zu können.
- Betriebssystem: Windows 7-10 64-Bit
- RAM: 4 GB
- Videospeicher: 1 GB
Mindestsystemspezifikationen ~ 30 fps
- CPU: Intel Core 2 Duo E8400
- GPU: Intel HD 4000
Empfohlene Systemanforderungen ~ 60 fps
- Zentralprozessor: Intel i3-4150
- Grafikkarte: GeForce GT 730
High-End-Systemspezifikationen – 144+ fps
- CPU: Intel Core i5-4460
- GPU: GeForce GTX 1050 Ti
Wird Valorant mehr Spielmodi haben?
Die einzigen Valorant -Spielmodi sind derzeit der CS:GO- ähnliche Search and Destroy-Modus und der Spike Rush-Modus. Das Valorant- Entwicklerteam gibt zu Protokoll, dass es offen für die Erkundung anderer Spielmodi sei.
Wie viele Karten und Agenten gibt es?
Als taktisches Shooter-Spiel mangelt es Valorant nicht an Schlachtfeldern und Charakteren zur Auswahl. Bisher verfügt das Spiel über vier Karten mit den Namen Ascent, Bind, Haven und Split. Jede Karte verfügt über einzigartige Sehenswürdigkeiten und ein eigenes anspruchsvolles Layout. Obwohl Riot in zukünftigen Patches weitere Karten und Agenten versprochen hat, ist der Zeitplan für diese Updates unklar.
Derzeit hat Riot das Protokoll zum Hinzufügen neuer Agenten nicht bekannt gegeben. Abhängig von ihrem Plan könnte Riot Ihnen entweder die kostenlose Anschaffung neuer Agenten ermöglichen oder sie als Teil eines Upgrades anbieten, wie sie es mit dem Battle Pass der Apex-Legenden gemacht haben. Das Ziel jeder Karte in Valorant ist dasselbe, sodass Sie Ihren Zweck leicht finden, egal wo Sie spielen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie den Sprengstoff Ihres Feindes vorsichtig deaktivieren oder ihn mit einer eigenen Bombe angreifen möchten. Die Agenten im Spiel fallen in eine von vier Klassen, die jeweils verwandte Fähigkeiten verleihen. Die Duelist-Klasse, zu der Jett, Phoenix, Raze und Reyna gehören, ist eine Angriffsklasse an vorderster Front ps5.
Die Initiator-Klasse arbeitet hinter den Kulissen, um Informationen zu finden, die beim Gameplay hilfreich sind. Zu diesen Agenten gehören Breach und Sova. Die Controller-Klasse ist eine offensive Unterstützungsspezialisierung, die Brimstone, Omen und Viper umfasst. Schließlich sind Sage und Cypher beide Sentinels, eine defensive Panzerklasse.
Riot hat am 4. August einen neuen Sentinel-Agenten eingeführt. Killjoy ist der 12. Agent und der dritte Sentinel-Charakter, den Sie in Valorant spielen können . Killjoy hat eine ausführliche Hintergrundgeschichte, die sie als deutsche Ingenieurin mit Spezialisierung auf Robotik belegt. Probieren Sie diese Agentin unbedingt aus und profitieren Sie von ihrem Robotik-Hintergrund. Wenn Sie Killjoy spielen, können Sie eine Drohnenflotte als Ihre persönliche Armee einsetzen.