„Bessere Name und ein besserer Preis, aber die RTX 4070 Ti kann immer noch nicht überzeugen.“
Vorteile
- DLSS 3
- Hervorragende thermische Leistung
- Solide Werte bei 1440p und 1080p
Nachteile
- Schlechte Leistung bei 4K
- Wird wahrscheinlich über dem Listenpreis verkauft
Nvidias RTX 4070 Ti war für Kontroversen prädestiniert, als Nvidia beschloss, seine 12-GB-RTX 4080 „auf den Markt zu bringen“ . Wir haben die RTX 4070 noch nicht, daher ist eine aktualisierte Ti-Version so früh in der Generation der RTX 40-Serie von Nvidia ein seltsamer Schachzug , und das Datenblatt beweist, dass es sich bei der RTX 4070 Ti lediglich um die 12-GB-RTX 4080 mit einer Namensanpassung handelt.
INHALT
- Nvidia GeForce RTX 4070 Ti – technische Daten
- Synthetische Leistung
- 4K-Gaming
- Spiele mit 1440p
- 1080p-Gaming
3 weitere Artikel anzeigen
Nvidia nimmt eine entsprechende Preisanpassung vor und senkt den angekündigten Listenpreis von 900 US-Dollar um 100 US-Dollar. Frühe Vorbestellungen zeigen jedoch , dass die Karte wahrscheinlich nicht zu diesem Preis verkauft wird und dass die Leistung es nicht wert ist, mit den besten Grafikkarten mithalten zu können . Es gibt gute Noten wie DLSS 3 und ein hervorragendes Wärmemanagement, aber die RTX 4070 Ti leidet unter hohen Preisen und schlechter Leistung.
Nvidia GeForce RTX 4070 Ti – technische Daten
Das Datenblatt der RTX 4070 Ti bestätigt, was die meisten PC-Hardware-Welten schon seit langem vermutet haben; Es handelt sich um eine umbenannte Version von Nvidias unglückseligem RTX 4080 12GB . Die technischen Daten stimmen überein und auch die Namensgebung steht auf dem Prüfstand. Darüber hinaus hat Nvidia die Karte auf einen passenderen Listenpreis von 800 US-Dollar gesenkt.
RTX 4070 Ti | |
Die Architektur | Ada Lovelace |
Prozessknoten | TSMC N4 |
CUDA-Kerne | 7.680 |
Raytracing-Kerne | 60 3. Generation |
Tensorkerne | 240 4. Generation |
Erhöhen Sie die Taktrate | 2.610 MHz |
VRAM | 12 GB GDDR6X |
Speichertaktrate | 10.500 MHz |
Speicherdatenrate | 21 Gbit/s |
Busbreite | 192-Bit |
Gesamtgrafikleistung (TGP) | 285W |
Sie erhalten 21 % weniger CUDA-Kerne im Vergleich zur RTX 4080 sowie 4 GB weniger GDDR6X-Speicher. Sie verlieren außerdem 21 % der Tensor- und Raytracing-Kerne der RTX 4080, was ein weiteres Beispiel dafür ist, dass die RTX 4070 Ti nie in Nvidias xx80-Grafikkartenklasse hätte gehören dürfen.
Auch die Leistung sinkt auf überschaubare 285 Watt, was weit von der TGP der RTX 4090 mit 450 W entfernt ist. Wie die von Nvidia veröffentlichten Ada Lovelace-GPUs jedoch gezeigt haben, ist der angegebene Stromverbrauch weit von dem entfernt, was man normalerweise sieht. Diese Karten sind effizient und arbeiten daher selbst bei sehr anspruchsvollen Spielen im Allgemeinen unter der maximalen Leistung.
Die 12 GB GDDR6X werden über einen 192-Bit-Bus gequetscht, wodurch die gesamte Speicherbandbreite erheblich verringert wird.
Die RTX 4070 Ti hat jetzt einen passenderen Namen und einen passenderen Preis. Sie ist immer noch 200 US-Dollar teurer als die RTX 3070 Ti, aber das ist bei weitem nicht der gewaltige Aufpreis von 500 US-Dollar für die RTX 4080. Meine einzige Sorge ist die Speicherspezifikation.
Es verfügt über 12 GB GDDR6X-Speicher, der jedoch über einen 192-Bit-Bus gequetscht wird, was die gesamte Speicherbandbreite erheblich verringert. Dies ist ein Problem, das die RTX 3060 der vorherigen Generation hatte, allerdings mit langsamerem GDDR6-Speicher.
Tatsächlich verfügt die RTX 3070 Ti der letzten Generation über etwa 40 % mehr Bandbreite als die RTX 4070 Ti. Speicherbandbreite ist nicht alles, und wie Sie in meinen Ergebnissen unten sehen werden, schlägt sich die RTX 4070 Ti immer noch gut. Aber höhere Auflösungen beanspruchen die Speicherbandbreite stärker und meine Ergebnisse zeigen, dass der Vorteil der RTX 4070 Ti bei 1440p und 1080p allmählich abnimmt.
Synthetische Leistung
Bevor ich mich mit echten Spielen beschäftigte, habe ich ein paar synthetische Benchmarks durchgeführt, um einen groben Überblick darüber zu bekommen, wo die RTX 4070 Ti sitzt. Von Generation zu Generation sehen Sie eine Verbesserung von etwa 44 % gegenüber der RTX 3070 Ti sowie einen Vorsprung von 13 % gegenüber der RTX 3090.
Das ist angesichts des aktuellen Verkaufspreises der RTX 3090 sehr beeindruckend. Wenn es am Erscheinungstag Karten zum Listenpreis von 800 US-Dollar gibt, zerstört die RTX 4070 Ti den Wert der Optionen der letzten Generation. Der Vergleich mit Karten der aktuellen Generation ist jedoch anders.
Die RTX 4070 Ti ist etwa 10 % langsamer als die RX 7900 XT und 15 % langsamer als die RX 7900 XTX. Die RTX 4070 Ti ist zum Listenpreis etwa 11 % günstiger, aber Nvidia bietet für diese Karte keine Founder’s Edition an. Board-Partnerkarten werden in der Regel zu Preisen verkauft, die über dem Listenpreis liegen, was die RTX 4070 Ti im Vergleich zu AMDs aktuellen Flaggschiffen in eine schwierige Lage bringt.
Beim Raytracing hat Nvidia einen souveränen Vorsprung, allerdings nicht bei der RTX 4070 Ti. Die RTX 4080 und RTX 4090 führen die Charts im Port Royal von 3DMark an; AMDs GPUs reichen nicht einmal annähernd heran. Doch die RTX 4070 Ti liegt nur knapp 3 % vor der RX 7900 XT und 5 % hinter der RX 7900 XTX.
Synthetische Benchmarks erzählen jedoch nicht die ganze Geschichte. In echten Spielen ist die RTX 4070 Ti insgesamt etwas niedriger, als die synthetischen Ergebnisse vermuten lassen. Bestimmte Titel belasten jedoch die Speicherbandbreite stark, insbesondere bei 4K, und lassen die RTX 4070 Ti viel weniger beeindruckend erscheinen.
4K-Gaming
Obwohl Nvidia die RTX 4070 Ti als 1440p-Grafikkarte anpreist, erwarten Sie bei einem Preis von 800 US-Dollar eine gewisse 4K-Gaming-Fähigkeit. Die RTX 4070 Ti übertrifft die schicksalhafte 60-Bilder-pro-Sekunde-Marke (fps) bei 4K, liegt aber immer noch deutlich unter der Konkurrenz.
Sie ist satte 20 % langsamer als die RTX 4080 und im Vergleich zur RTX 4090 sogar 41 % langsamer. Beide Karten sind weitaus teurer als die RTX 4070 Ti, aber Nvidias neueste GPU kann nicht einmal die direkten Konkurrenten übertrumpfen. Sie ist 11 % langsamer als die 900 US-Dollar teure RX 7900 XT und nur mickrige 4 % schneller als die RTX 3090.
In manchen Spielen, wie zum Beispiel Horizon Zero Dawn, ist die RTX 3090 sogar um Haaresbreite schneller. Die größte Konkurrenz kommt jedoch von AMDs RX 6950 XT . Diese GPU der letzten Generation muss mit der RTX 4070 Ti mithalten und ist zum Zeitpunkt des Schreibens 50 bis 100 US-Dollar günstiger.
Bei 4K ist die RTX 4070 Ti ein Wendepunkt für Nvidias Ada Lovelace-Generation. Wir beginnen, das Leistungsniveau der Flaggschiffe der letzten Generation zu erreichen, mit nur geringfügigen Preisunterschieden. Wenn Ihr absolutes Limit 800 US-Dollar beträgt, gewinnt die RTX 4070 Ti immer noch mit besserem Raytracing und Funktionen wie Deep Learning Super Sampling (DLSS) 3 . Umgekehrt bringt ein bisschen mehr Geld deutlich mehr Leistung mit sich, was die RTX 4070 Ti bei 4K in eine prekäre Lage bringt.
Spiele mit 1440p
Es ist keine Überraschung, dass Nvidia die RTX 4070 Ti als 1440p-Grafikkarte verkauft, denn in dieser Auflösung sieht sie viel beeindruckender aus. Bei 4K muss sie sich mit der RTX 3090 messen, aber bei 1440p ist die RTX 4070 Ti etwa 13 % schneller. Das ist kein schlechter Deal, wenn man bedenkt, dass die RTX 3090 immer noch für etwa 900 bis 1.000 US-Dollar verkauft wird.
Auch die Margen gegenüber den neuesten GPUs von AMD werden enger, wobei die RTX 4070 Ti 8 % hinter der RX 7900 XT und 14 % unter der RX 7900 XTX zurückbleibt . Was die generationsübergreifenden Verbesserungen betrifft, ist die RTX 4070 Ti 40 % schneller als die RTX 3070 Ti, aber auch 33 % teurer.
Die Leistung sollte viel höher sein als der Preis, ist aber nicht so schlecht wie bei der RTX 4080, die wir kürzlich gesehen haben. Diese Karte bot eine 40-prozentige Verbesserung gegenüber der Vorgängergeneration bei einem Preisaufschlag von 71 %. Auf der anderen Seite brachte die RTX 4090 jedoch eine Verbesserung um 58 % bei einem geringfügigen Aufschlag von 6 %. Die RTX 4070 Ti liegt irgendwo dazwischen.
Obwohl die RTX 4070 Ti mit 1440p beeindruckender ist, ist sie kein echter Hingucker. Die RTX 3090 ist in Spielen wie Gears Tactics immer noch schneller, aber die RTX 4070 Ti holt sich einen kleinen Sieg in Horizon Zero Dawn. Auf der anderen Seite dominiert die Karte in Forza Horizon 5, da sie mit der RTX 4080 übereinstimmt und zeigt, wie unpassend die Preise bei dieser Karte sind.
Meine größte Besorgnis bezüglich der RTX 4080 ist, ob wir jemals Karten für 800 US-Dollar sehen werden. Nvidia stellt kein Founder’s Edition-Design her, und Boardpartner sagen mir, dass übertaktete Modelle etwa 100 US-Dollar mehr kosten werden. Die Rechnung ändert sich erheblich, wenn die RTX 4070 Ti am Ende für über 900 US-Dollar verkauft wird, wo AMDs RX 7900 XT – obwohl sie für sich genommen ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet – einen deutlichen Vorsprung hat.
1080p-Gaming
Beim Herunterspringen auf 1080p wird eine deutliche Lücke zwischen den Angeboten der letzten und der aktuellen Generation sichtbar. Bei derart leistungsstarken GPUs treten bei einer niedrigen Auflösung CPU-Engpässe auf, und die Lücken zwischen den leistungsstärksten GPUs schrumpfen auf nicht mehr als ein Dutzend Frames.
Es lohnt sich nicht, auf die einzelnen Ergebnisse einzugehen, denn ehrlich gesagt gibt es weitaus bessere 1080p-Grafikkarten auf dem Markt, die um Längen günstiger sind als alle in der Tabelle oben. Interessant ist hier, wie sich die RTX 4070 Ti im Vergleich zu höheren Auflösungen schlägt.
Sie ist 20 % schneller als die RTX 3090, 8 % langsamer als die RX 7900 XT und 11 % hinter der RX 7900 XTX. Das sind sehr ähnliche Ergebnisse wie bei 1440p, aber ganz anders als das, was ich bei 4K gesehen habe. Das ist der schmale Speicherbus der RTX 4070 Ti im Spiel. Mit steigender Auflösung zeigt die Karte ihre Grenzen. Bei 1440p und 1080p ist es weitaus beeindruckender, aber es ist schwer, eine 800-Dollar-GPU für diese Auflösungen zu rechtfertigen, wenn es viel günstigere Optionen gibt.
Raytracing und DLSS 3
Raytracing ist ein Bereich, in dem Nvidia einen dominanten Vorsprung vor AMD behauptet hat, aber die RTX 4070 Ti fordert diese Position heraus. Bei 4K ist sie kaum schneller als die RTX 3090 und RX 7900 XTX. Die Raytracing-Leistung war in der vorherigen Generation ein Hauptgrund dafür, sich für Nvidia statt für AMD zu entscheiden, aber die RTX 4070 Ti beweist, dass diese Margen sinken.
Bei einer 4K-Auflösung kommt jedoch erneut der begrenzte Speicherbus der RTX 4070 Ti zum Tragen. Beim Sprung auf 1440p ist die RTX 4070 Ti 10 % schneller als die RX 7900 XTX und 19 % schneller als ihr engster Konkurrent der aktuellen Generation, die RX 7900 XT.
Und bei 1080p vergrößert sich dieser Abstand noch mehr, da die RTX 4070 Ti beim Raytracing allmählich an die RTX 4080 heranreicht. Die große Frage ist, wie wichtig Raytracing für Sie ist. In Spielen wie Portal RTX kann es ein revolutionäres Teil der Ausrüstung sein , aber in vielen Titeln stellt Raytracing immer noch einen großen Leistungsverlust für einen geringen visuellen Gewinn dar.
Nvidia hat beim Raytracing immer noch die Nase vorn, aber im Gegensatz zur Vorgängergeneration können sich die Konkurrenz-GPUs von AMD behaupten. Der größte Pluspunkt der RTX 4070 Ti ist die Unterstützung von DLSS 3. Diese Upscaling-Technologie umfasst eine Frame-Generierungsfunktion, die Ihre Framerate in Spielen verdoppeln und manchmal verdreifachen kann.
Es ist nicht perfekt, wie Sie an den visuellen Artefakten in Marvels Spider-Man Miles Morales oben sehen können. Allerdings ist DLSS 3 ein großer Vorteil für Spiele mit hoher Bildwiederholfrequenz bei 4K und maximaler Raytracing-Funktion. Derzeit ist es nur in wenigen Spielen verfügbar, aber Nvidia führt die Funktion zügig auf neue Veröffentlichungen wie Warhammer 40.000 Darktide und Need for Speed Unbound ein.
Temperaturen und Leistung
Nachdem wir nun AMDs Next-Gen-Grafikkarten als Vergleichsbasis haben, wird Nvidias Effizienz und Temperaturkontrolle in der Ada Lovelace-Generation umso beeindruckender. Genau wie die RTX 4080 und RTX 4090 verfügt auch die RTX 4070 Ti über einen relativ hoch gelisteten TGP. Allerdings werden Sie selten an die Leistungsgrenze stoßen.
Während meiner gesamten Testsuite schwankte die RTX 4070 Tis bei etwa 200 bis 230 W und sank bei niedrigeren Auflösungen gelegentlich auf 150 W ab. Die höchste Leistung, die ich gemessen habe, betrug 260 W in Gears Tactics bei 4K, was durchweg das stromhungrigste Spiel in meiner Testsuite ist.
Der unbesungene Vorteil der RTX 4070 Tis gegenüber einer Karte wie der RX 7900 XT besteht darin, dass sie kühler, leiser und effizienter läuft
Die von mir getesteten Asus Tuf Gaming-Modelle blieben ebenfalls kühl und leise und wurden nie wärmer als 65 Grad Celsius. Die Temperatur sank oft auf 55 bis 60 Grad, und das mit dem Performance-BIOS auf der Karte von Asus. Diese spezielle Karte verfügt über ein Dual-BIOS, sodass Sie sie bei Bedarf in den Ruhemodus umschalten können. Nach meinen Tests müssen Sie das nicht.
Bei einer Grafikkarte ist die Leistung immer noch das A und O, aber der unbesungene Vorteil der RTX 4070 Ti gegenüber einer Karte wie der RX 7900 XT besteht darin, dass sie kühler, leiser und effizienter läuft. Bei allen Ada Lovelace-GPUs von Nvidia habe ich vergessen, sie installiert zu haben, weil sie einfach nicht sehr laut werden. Bei der RTX 4070 Ti ist das nicht anders cloud gaming.
Nicht die GPU, die Sie suchen
Obwohl es positive Punkte für die RTX 4070 Ti gibt, handelt es sich immer noch um die umbenannte RTX 4080 12 GB ohne großen Preisverfall. 100 US-Dollar Rabatt sind nicht zu verachten, aber ohne ein Founder’s Edition-Design und die Erwartung von Board-Partnern, eine GPU für 900 US-Dollar zu verkaufen, sehe ich nicht, dass allzu viele Karten tatsächlich zum Listenpreis angeboten werden.
Der größte Konkurrent ist seltsamerweise AMDs RX 7900 XT. Diese Karte bietet kein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sieht aber im Vergleich zur RTX 4070 Tis viel verlockender aus. AMDs Karte ist fast 12 % schneller, und obwohl Nvidia beim Raytracing immer noch einen leichten Vorsprung hat, ist das nicht der große Vorsprung, den wir bei der vorherigen Generation gesehen haben.
Mit 800 US-Dollar ist die RTX 4070 Ti eine solide, wenn auch etwas überteuerte GPU. Es wäre ein Riesenerfolg, wenn Sie Karten für etwa 700 US-Dollar finden könnten. Für 850 bis 950 US-Dollar, wo ich erwarte, dass die meisten Karten verkauft werden, gibt es bessere Optionen. Die RTX 4070 Tis bietet DLSS 3 zu einem günstigeren Preis, aber Sie opfern dafür im Vergleich zur Konkurrenz eine ordentliche Menge an Leistung.