Clock Watchdog Timeout ist ein Bluescreen-Fehler , der bei Microsoft Windows-Benutzern auftreten kann. Es gibt einige mögliche Ursachen und Lösungen für dieses seltene Problem.
Die Anweisungen in diesem Artikel gelten für Windows 10, die meisten Informationen gelten jedoch auch für Windows 8 und Windows 7.
Ursachen für den Clock Watchdog Timeout-Fehler
Stoppfehler oder Bluescreen-Fehler treten auf, wenn Windows abstürzt. Wenn der Clock Watchdog Timeout-Fehler angezeigt wird, liegt das Problem normalerweise an Ihrem Prozessor . Häufige Ursachen sind:
- Fehlkommunikation zwischen Threads in Mehrkernprozessoren .
- Übertakten Sie Ihre Computerhardware .
- Inkompatibler RAM.
- Veraltete Firmware.
- Fehlerhafte Hardware.
Der Clock Watchdog Timeout-Fehler kann vor oder nach dem Booten auftreten . Wenn Sie sich nicht bei Windows anmelden können, versuchen Sie, Ihren Computer zur Fehlerbehebung im abgesicherten Modus neu zu starten. Wenn Windows im abgesicherten Modus nicht startet , müssen Sie Windows möglicherweise über das Menü „Erweiterte Startoptionen“ reparieren .
Bevor Sie mit der Fehlerbehebung für Ihr Gerät beginnen, sollten Sie Ihre Dateien auf einem externen Laufwerk oder in einem Cloud-Speicher sichern, für den Fall, dass etwas schief geht.
So beheben Sie den Clock Watchdog Timeout-Fehler
Versuchen Sie die folgenden Schritte der Reihe nach, bis das Problem behoben ist:
- Verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool . Das Windows-Speicherdiagnoseprogramm ist in Windows 10 enthalten. Öffnen Sie das Programm und starten Sie Ihren Computer neu. Windows sucht nach Fehlern und behebt diese automatisch.
- Verwenden Sie die Systemwiederherstellung. Wenn Sie zuvor einen Wiederherstellungspunkt für Ihren PC erstellt haben , verwenden Sie die Windows-Systemwiederherstellung, um den Computer in den Zustand vor dem Auftreten der Probleme zurückzusetzen.
- Entfernen Sie die Übertaktungseinstellungen. Das Übertakten Ihrer GPU kann zu einer beeindruckenden Grafikleistung führen, kann aber auch Ihren Prozessor belasten. Entfernen Sie alle Übertaktungseinstellungen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Aktualisieren Sie Windows. Suchen Sie nach Windows-Updates und installieren Sie diese, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Fehlerbehebungen für Ihr Betriebssystem verfügen .
- Aktualisieren Sie die Treiber Ihres PCs oder führen Sie ein Rollback durch. Wenn Sie kürzlich Hardwaretreiber aktualisiert haben, versuchen Sie, ein Rollback der Hardwaretreiber durchzuführen . Wenn nicht, versuchen Sie, Ihre Treiber mit einem Programm wie Driver Reviver zu aktualisieren .
- Trennen Sie neue Hardware. Trennen Sie alle Hardware, die Sie kürzlich an Ihren Computer angeschlossen haben, und starten Sie Windows neu. Wenn Sie feststellen, dass externe Hardware der Übeltäter ist, stellen Sie sicher, dass die neuesten Treiber Windows 10 unterstützen.
- Entfernen Sie kürzlich installierte Software . Wenn der Fehler kurz nach der Installation eines neuen Programms auftritt, versuchen Sie, es zu deinstallieren.
- Entfernen Sie aktuelle Updates. Überprüfen Sie den Updateverlauf Ihres Systems und entfernen Sie alle Updates, die ungefähr zu dem Zeitpunkt installiert wurden, als der Fehler auftrat. Um zu verhindern, dass das problematische Update erneut installiert wird, müssen Sie die automatischen Updates für Windows 10 deaktivieren .
- Entfernen Sie Ihre Antivirensoftware. Einige Programme, die Malware stoppen sollen, können unbeabsichtigt Bluescreen-Fehler verursachen. Die meisten Antivirenentwickler bieten Dienstprogramme an, die alle Dateien und zugehörigen Registrierungseinträge vollständig entfernen. Wenn das Problem dadurch behoben wird, installieren Sie unbedingt ein Ersatz- Antivirentool .
- Aktualisieren Sie die Firmware Ihrer SSD. Wenn Sie ein Solid-State-Laufwerk (SSD) haben , laden Sie das neueste Firmware- Update von der Website des Herstellers herunter und installieren Sie es.
- Reinigen oder ersetzen Sie alte Hardwarekomponenten. Reinigen Sie Ihren Computer physisch mit Druckluft. Möglicherweise müssen Sie auch Hardwarekomponenten wie das Motherboard , die CPU oder die GPU ersetzen .
- Trennen Sie alle externen Laufwerke und installieren Sie Windows 10 neu. Externe Hardware kann während der Installation zu Konflikten führen. Wenn Sie Ihr Betriebssystem also kürzlich aktualisiert haben, installieren Sie Windows 10 neu , wobei alle Geräte getrennt sein müssen.
- Setzen Sie das BIOS Ihres Systems zurück und aktualisieren Sie es. Durch das Zurücksetzen des BIOS wird alles auf Ihrem PC in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Ein Fehler kann zu irreparablen Schäden an Ihrem PC führen. Lesen Sie daher zur Anleitung das Handbuch Ihres Motherboards oder die Website des Herstellers icloud.
- Beheben Sie das Problem im Clean-Boot-Modus. Wenn Sie die Ursache des Problems immer noch nicht identifiziert haben, führen Sie einen Clean-Boot durch, um Windows mit den unbedingt erforderlichen Treibern und Programmen zu laden. Sie können dann einzelne Prozesse nacheinander deaktivieren, bis der Fehler behoben ist.
Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie Ihren Computer nach dem Deaktivieren jedes Prozesses neu starten.