Als Fujifilm am 25. November 2022 die X-T5 herausbrachte , war ich einer der Ersten in der Schlange, da ich einen APS-C-Sensor mit hoher Megapixelzahl ausprobieren wollte. Das war einfach kein GAS, da ich erst Monate zuvor eine X-T4 gekauft hatte, die alles, was ich brauchte, problemlos konnte. Aber 40 Megapixel für Landschaften in einem so kompakten und eleganten Design, ich musste einfach sehen, was sie kann und, noch wichtiger, was sie kann, was ich für meine Fotografie brauche. 429 Tage später: Konnte sie alles?
Kameras können heutzutage fast alles, und dennoch fühlen wir uns aus irgendeinem Grund zu bestimmten Herstellern hingezogen. Dies könnte an der Wahl des Objektivs, dem Format, der Auflösung, der Vertrautheit usw. liegen. Letztendlich lassen wir uns nieder, sehen über all den Schnickschnack hinweg und konzentrieren uns auf das Werkzeug, in diesem Fall eine Kamera, und kann es alles, was wir für unsere Fotografie benötigen?
Ich werde mich nicht auf die technischen Daten der Kamera konzentrieren, da Sie hier mehr darüber lesen können , zusammen mit einigen aufschlussreichen Testberichten zu X-Mount-Objektiven von Ondřej Vachek und Pete Cocos Langzeittestbericht der XT-5 hier . Ich werde einfach meine Meinung zur Kamera für die Art von Arbeit äußern, die ich mache, was hauptsächlich Landschaftsfotografie ist.
Leistung und Handhabung
Für die Landschaftsfotografie ist in den meisten Situationen schnelles Fokussieren nicht erforderlich, scharfe Bilder jedoch schon. Die Kamera mit meinem Objektiv-Kit konnte das jedoch besser, als ich gedacht hatte. Das war zu erwarten, aber naiverweise habe ich nicht damit gerechnet, dass es so gut ist. Es schnitt besser ab als die Vorgängermodelle X-T3 und X-T4, nicht nur bei der Bildqualität, sondern auch bei der Nachbearbeitung, wo ich mehr Details extrahieren und natürlich bei Bedarf zuschneiden konnte, ohne zu viele Pixelinformationen zu verlieren, und dennoch ein sehr ansprechendes Ergebnis und eine gute Dateigröße für verschiedene Verwendungszwecke lieferte.
Ich habe im letzten Jahr ausschließlich mit der X-T5 fotografiert , außer beim Testen der GFX-Kameras, und in jeder Situation hat sie sich bisher als leistungsfähiges Werkzeug erwiesen. Die Rückkehr zum ausklappbaren Bildschirm der X-T3 für Landschaftsfotografie ist ein Geschenk des Himmels, da ich zahlreiche vertikale Ausrichtungen fotografiere, sodass ich nicht mehr auf dem Boden liegen oder meinen Hals verrenken musste, um den hinteren Bildschirm zu sehen.
Der Griff am Gehäuse könnte größer sein, aber da es die meiste Zeit auf einem Stativ ist, ist das kein Problem. Mit einer angebrachten Smallrig-L-Halterung ist das überhaupt kein Problem. Wenn Sie größere Hände haben, ist der Smallrig-Käfig perfekt dafür geeignet, aber leider funktioniert der Käfig nicht als L-Halterung, und Sie müssen eine Arca-Platte am Käfig anbringen, um ihn zu verwenden. Wenn Smallrig jemals eine L-Halterung mit einem käfiggroßen Griff herstellt, werde ich einer der Ersten sein, die ihn kaufen.
Die Kamera wurde das ganze Jahr über bei unterschiedlichen Temperaturen von 38 Grad in Dubai bis -7 Grad in Schottland verwendet und sie hat mich nie im Stich gelassen. In Dubai hatte ich ein Problem, da die Kamera häufig einfror oder sich nicht einschalten ließ. Dies lag jedoch an einem Platinenproblem und nicht an den Umgebungsbedingungen und wurde innerhalb einer Woche nach unserer Rückkehr von Fujifilm ersetzt.
Linsen
Zu dem Objektiv-Kit, das ich im letzten Jahr verwendet habe, gehörten das FUJIFILM XF 10–24 mm f/4 R OIS WR-Objektiv , das FUJIFILM XF 18–55 mm f/2.8-4 R LM OIS , das FUJIFILM XF 16 mm f/2.8 R WR und das FUJIFILM XF 18–135 mm f/3.5-5.6 R LM OIS WR . Ich hatte auch Gelegenheit, einige weitere Objektive zu testen und kann sagen, dass die Liste mit empfohlenen Objektiven, die Fujifilm gleich nach der Veröffentlichung der Kamera veröffentlicht hat, kein Trick war, um uns Fotografen mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Liste der Objektive und die, die ich ausprobiert habe, bieten meiner Meinung nach eine bessere Leistung und nutzen den Sensor besser. Das ist vielleicht nur marginal, aber sie wurden entwickelt, um das Potenzial des 40-Megapixel-Sensors voll auszuschöpfen. Bei einer Vergrößerung von 100 % waren die Bilder schärfer und sogar die SOOC-JPEGs waren klarer, wenn auch nicht übermäßig.
Abgesehen davon: Wenn Sie den Kauf oder ein Upgrade auf eine X-T5 in Erwägung ziehen, werden die Objektive, die Sie bereits haben, mit dem neuen Sensor immer noch eine bessere Leistung erbringen, sodass ich mir keine Sorgen machen würde, ob Sie eines aus der empfohlenen Liste kaufen müssen. Sie wissen, welche Objektive Sie für Ihre Fotografie benötigen, und sie werden großartig funktionieren. Ich persönlich fand jedoch, dass das 10-24 mm, mein Lieblingsobjektiv, mit der X-T4 und X-T3 eine bessere Leistung erbrachte, sodass ich es innerhalb weniger Monate nach dem Kauf der X-T5 verkaufte. Es lieferte mit der X-T5 immer noch großartige Bilder und ist immer noch ein fantastisches Objektiv, aber ich hatte das Gefühl, dass etwas fehlte, oder ich erwartete mehr von dem neuen Sensor; so oder so besitze ich es nicht mehr.
Vorbehalt
Die Kamera funktioniert wie sie soll und macht alles, was man von einer APS-C erwarten würde, und sie macht es gut, daran besteht kein Zweifel. Sicher, der Fokus ist nicht so schnell wie beispielsweise bei einer Sony, und für mich als Landschaftsfotograf ist das nicht so wichtig. Die Größe passt, je nach Objektivwahl, in die meisten Outdoor-Jacken. Die Optik ist großartig und führt, wenn Sie Ihre Arbeit als Fotograf richtig machen, zu scharfen, gut belichteten Bildern. Ich glaube sogar, ich bevorzuge die simulationsgebackenen JPEGs für einige der Straßen- und Architekturbilder, keine Bearbeitung, und die Arbeit wird direkt aus der Kamera erledigt. Also, was ist der Vorbehalt?
Für mich als Landschaftsfotograf waren die von ihr erstellten Rohdateien fast genau das, was ich brauchte, nachdem ich von einer Vollformatkamera, nämlich der Nikon Z 7II, kam und dann die Fujifilm GFX 100S testete . Daher kam für mich der Vorbehalt. Ja, die beiden Kameras sind in keiner Weise vergleichbar, außer dass sie vom selben Hersteller stammen. Und dennoch habe ich die Rohdateien und die Detailerfassungsfunktionen des Mittelformats verglichen, insbesondere bei Landschaften. Hat dies meine Meinung zur Fujifilm X-T5- Kamera verschlechtert? Nein, überhaupt nicht. Aber es hat mich in die Frage gedrängt, ob der APS-C-Sensor meine Anforderungen als Landschaftsfotograf in Zukunft erfüllen würde.
Die Fujifilm X-T5 ist für Landschaftsfotografie mehr als geeignet, aber nachdem ich die GFX getestet habe, frage ich mich nun, ob sie meine Hauptkamera für Landschaftsfotografie sein sollte. Würde mich der Kauf der GFX zu einem besseren Fotografen machen? Nein, das ist sicherlich nicht der Fall, und das ist mir durchaus bewusst. Habe ich mit der X-T5 eine schlechte Wahl für meine Landschaftsfotografie getroffen? Auch hier gilt: Nein, denn sie ist mehr als geeignet. Ich bin einfach von der GFX verwöhnt worden.
Abschließende Gedanken
Mit einem 40-Megapixel-Sensor ist die Fujifilm X-T5 eine Kamera, mit der man im APS-C-Bereich rechnen muss, und das sollte sie auch sein. Sie passt in vielen Fällen in die Tasche und erzeugt schöne JPEGs direkt von der Kamera, ideal zum direkten Posten in sozialen Medien über die X-App, wenn das Ihr Vorrecht ist. Als Reise- und Straßenkamera ist sie diskret und leicht, und Sie können sich auf die Bildqualität verlassen, die Sie damit erzielen, das heißt natürlich, wenn Sie die Einstellungen richtig vornehmen. Wenn Sie das nicht tun, sind Sie selbst schuld.
Ich habe die XT-Reihe durchprobiert und bin zugegebenermaßen ein Fuji-Fan. Wenn die Kamera jedoch nicht den Zweck erfüllt, für den sie gekauft wurde, würde ich sie schnell weiterverkaufen, wie es bei der X-T1 und der X-T2 der Fall war, da sie meiner Meinung nach nicht ins Schwarze trafen. Acht Jahre später, nach der X-T1, ist mit der Veröffentlichung der X-T5 alles zusammengekommen, und Fuji hat jetzt eine 40-Megapixel-APS-C mit Funktionen entwickelt, die aus den letzten 8 Jahren Entwicklung zusammengestellt wurden.
Es gibt noch viele andere, darunter die Sony a6700 , die Canon EOS R7 , die Nikon Z30 und natürlich die Fujifilm X-H2 , um nur einige zu nennen. Sie haben also eine große Auswahl, was Sie kaufen möchten. Sie müssen einfach entscheiden, in welches Ökosystem Sie für Ihre eigenen fotografischen Bedürfnisse investieren möchten pixieset.
Die Fujifilm X-T5 ist eine ausgezeichnete Kamera für nahezu jede Art der Fotografie, aber aufgrund ihrer Größe und Leistungsfähigkeit besonders für Reise- und Straßenfotografie. Sie ist eine großartige Landschaftskamera, und aufgrund ihrer Größe und Bildqualität bin ich mit der Kamera und ein paar Objektiven in die Berge gewandert, und bei ihrem Größen-Gewichts-Verhältnis hätte ich nicht einmal gewusst, dass sie da waren.
Ich bin froh, dass ich von der X-T4 auf diese Kamera umgestiegen bin, denn sie hat sich aufgrund des Sensors und meiner Fotografie bewährt. Würde ich jemand anderem ein Upgrade empfehlen? Ein uneingeschränktes Ja, aber das ist eine Frage, die nur Sie beantworten können, da Sie wissen, was Sie für Ihre Fotografie benötigen, und eine Kamera ist einfach das Werkzeug, mit dem Sie diese üben können. Wenn Sie ein Upgrade und einen Kauf in Erwägung ziehen, finden Sie hier alle Einzelheiten.