Die Galaxy Watch 6 Classic bringt einen Smartwatch-Favoriten zurück und verbessert die technischen Daten. Es ist ein großartiges Erlebnis, auch wenn es zu vertraut ist
Samsung ist seit langem eine der Top-Smartwatch-Marken, noch bevor es 2021 mit der Galaxy Watch 4-Serie von seinem hauseigenen Tizen-Betriebssystem auf Wear OS umstieg . Das war auch das letzte Mal, dass wir die beliebte drehbare Lünette als Möglichkeit zur Navigation durch die Benutzeroberfläche der Uhr sahen. Denn als die High-End-Smartwatch des letzten Jahres, die Galaxy Watch 5 Pro, auf den Markt kam, verfügte sie über eine kapazitive digitale Lünette anstelle der physisch drehbaren Hardware der Watch 4 Classic. Zum Glück bringen wir mit der Samsung Galaxy Watch 6 Classic sowohl die Namensgebung als auch die Hardware wieder auf den richtigen Weg.
Während die Rückkehr einer physisch drehbaren Lünette eines der Highlights des neuen Wearables sein mag, bringt die Galaxy Watch 6 Classic einige zusätzliche Verbesserungen gegenüber der vorherigen Generation mit sich. Aber wenn man das Gesamtbild betrachtet und die Tatsache berücksichtigt, dass Samsung 400 US-Dollar verlangt, ist die neue Uhr den anderen Geräten von Samsung Unpacked sehr ähnlich – relativ langweilig . Sie hat auch einige sehr frustrierende Funktionen. Das bedeutet jedoch nicht, dass dies eine schlechte Uhr ist. Tatsächlich ist sie in vielerlei Hinsicht sehr gut. Die Akkulaufzeit ist solide, die Hardware insgesamt ist ausgezeichnet, die Leistung ist flott und die Liste der Gesundheits-Tracking-Funktionen ist beeindruckend.
Über diesen Testbericht : Dieser Testbericht wurde nach einer Testwoche mit einer von Samsung bereitgestellten Galaxy Watch 6 Classic verfasst und das Unternehmen hatte keinen Einfluss auf den Inhalt.
Samsung Galaxy Watch 6 Classic: Preise und Verfügbarkeit
Samsung enthüllte im Juni bei Samsung Unpacked seine neuesten Wearables und eröffnete an diesem Tag die Vorbestellungen. Ab heute sind die Uhren endlich erhältlich. Die Galaxy Watch 6 Classic ist in Schwarz und Silber in den Uhrengrößen 43 mm oder 47 mm erhältlich. Sie können die Uhr auch nur mit WLAN erhalten oder gegen Aufpreis LTE-Mobilfunkverbindung hinzufügen.
Apropos Preis: Die 43-mm-Variante kostet 400 bis 450 US-Dollar, wenn Sie sich für das LTE-Modell entscheiden; 430 bis 480 US-Dollar, wenn Sie die größere 47-mm-Option wählen. Die Uhren werden mit einem Hybrid-Ökolederarmband geliefert, das zur Gehäusefarbe passt.
Hardware und Design
Willkommene Verfeinerungen bei der Rückkehr eines Fan-Favoriten
Ich teste die 47-mm-Variante der Galaxy Watch 6 Classic und vom Design her sieht sie wie eine natürliche Weiterentwicklung der beiden vorherigen Wearables von Samsung aus: der Galaxy Watch 4 Classic und der Galaxy Watch 5 Pro . Das Highlight ist die bereits erwähnte physische Drehlünette, die es von der Watch 4 Classic wieder gibt, aber verschlankt wurde, um Platz für ein größeres 1,5-Zoll-Display zu schaffen – eine Verbesserung gegenüber dem 1,4-Zoll-Bildschirm der 46-mm-Watch 4 Classic und passend zum Bildschirm der größeren Watch 5 Pro. Die Watch 6 Classic verfügt außerdem über ein Super-AMOLED-Panel, das durch robustes Saphirglas geschützt ist und eine maximale Helligkeit von 2.000 Nits erreicht, wodurch es bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut erkennbar ist.
Obwohl es viel Wirbel um die Rückkehr der physischen drehbaren Lünette gibt, bietet sie keine neuen Funktionen oder Optionen. Durch Drehen können Sie wie immer durch Nachrichten scrollen, durch die Benutzeroberfläche navigieren, die Lautstärke anpassen und vieles mehr. Aber das befriedigende Klicken, das Sie beim Drehen spüren, ist so schön und es ist einfach eine großartige Möglichkeit, die Uhr zu verwenden, ohne das Display zu verschmieren.
Auch das Gehäuse der Uhr sieht sehr ähnlich aus wie bei den Vorgängermodellen, mit zwei Tasten und den Lautsprecher- und Mikrofonlöchern auf der rechten Seite. Auf der Rückseite finden Sie die Sensoren zur Überwachung von Herzfrequenz, Temperatur, Blutsauerstoffsättigung und mehr. Samsung lädt immer noch drahtlos, sodass Sie sich nicht mit POGO-Pins herumschlagen müssen.
Was den Akku angeht, hat Samsung es geschafft, einen 425-mAh-Akku in die 47-mm-Watch 6 Classic und eine deutlich kleinere 300-mAh-Zelle in die 43-mm-Variante zu packen. Diese Unterschiede bringen das Gewicht jeder Uhr auf 59 g bzw. 52 g. Während das Gewicht im Vergleich zur Watch 4 Classic und Watch 5 Pro deutlich höher ist, weist der Akku im Vergleich zur Watch 5 Pro eine geringere Kapazität auf. Ein Nachteil gegenüber einem der anderen Anwärter auf den Titel der besten Smartwatch , der TicWatch 5 Pro , ist das Gewicht von 44,35 g, aber im Vergleich zur Watch 6 Classic ist sie leichter als beide Varianten und hat einen viel größeren Akku.
All dies soll heißen, dass die Galaxy Watch 6 Classic keine schlanke oder leichte Uhr ist. Neben der Batterie belastet sie auch ein Edelstahlgehäuse. Aber es trägt zur Wasser- und Staubbeständigkeit der Uhr nach IP68, zur Wassertiefenklassifizierung von 5 ATM und zur MIL-STD-810H-Zertifizierung bei. Es ist nicht die schwerste Uhr, aber Sie werden sie wahrscheinlich bei bestimmten Übungen spüren, wie z. B. bei Langstreckenläufen oder Wanderungen.
Auch wenn das Gesamtdesign der Uhr keine drastischen Änderungen gegenüber früheren Generationen darstellt, gefallen mir die Änderungen, die Samsung vorgenommen hat. Das Gesamtpaket fühlt sich solide und hochwertig an, wie der Preis vermuten lässt.
Samsung hat die Art und Weise, wie die Armbänder an der Uhr befestigt werden, grundlegend geändert. Es hat sich für ein Armband im Schnellverschluss-Stil entschieden, das über einen integrierten Knopf verfügt, mit dem Sie die Stifte zurückziehen können, die es mit den Ösen der Uhr verbinden. Auf diese Weise lässt sich das Armband zum Reinigen und Ähnlichem leicht entfernen. Und es unterstützt immer noch 20-mm-Armbänder, sodass Sie eine beliebige Anzahl hervorragender Ersatzarmbänder für die Galaxy Watch 6 Classic erhalten können .
Was mir an dem mit der Watch 6 Classic mitgelieferten Armband nicht gefällt, ist das Material, das Samsung verwendet hat. Auf den ersten Blick sieht das Uhrenarmband aus wie Leder, aber laut Samsung besteht es aus hochwertigem Ökoleder, das aus pflanzlichen Quellen wie Mais gewonnen wird. Im Gebrauch ist es steif und nicht sehr komfortabel.
Leistung und Akkulaufzeit
Verbesserter Prozessor sorgt für ein reibungsloses Erlebnis
Nachdem wir zwei Jahre lang denselben Exynos W920-Prozessor verwendet hatten, bekamen wir dieses Jahr einen Upgrade auf den Exynos W930, zusammen mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher. Während die vorherigen Uhren keine Schlappen waren, verbessert der neue Prozessor sowohl die Leistung als auch die Effizienz. Im täglichen Gebrauch lief die Uhr butterweich. Ich konnte durch die Uhr wischen und rotieren, ohne dass es zu Rucklern oder Verlangsamungen kam. Auch das Wechseln zwischen Apps funktionierte wunderbar.
Die Galaxy Watch 6 Classic hat auch über große Entfernungen hinweg die Verbindung zu meinem Galaxy S23 Ultra gut aufrechterhalten . Wenn ich mich außerhalb der Bluetooth-Reichweite meines Telefons befand, kam es in einigen Fällen vor, dass die Uhr nicht automatisch auf WLAN umschaltete, um eine Cloud-Verbindung herzustellen, aber ansonsten hatte ich keine Beschwerden.
Ein besserer Prozessor könnte die Akkulaufzeit jedoch nicht massiv verbessern. Wenn Sie eine Smartwatch suchen, die Sie einen ganzen Tag und eine ganze Nacht durchhält, ohne sie aufladen zu müssen, ist die Galaxy Watch 6 Classic genau das Richtige für Sie. Samsung gibt an, dass sie mit einer einzigen Ladung bis zu 40 Stunden lang verwendet werden kann, und das konnte ich die meiste Zeit erreichen. Die Zeitspanne zwischen den Ladevorgängen hängt natürlich von Ihrer persönlichen Nutzung und den Einstellungen der Uhr ab.
Ich habe die Uhr mit allen aktivierten Gesundheitsüberwachungssensoren getestet und sie auf kontinuierliche Überwachung eingestellt. Außerdem habe ich sie jede Nacht getragen, um meinen Schlaf zu überwachen. Oben sind die Screenshots, die zeigen, wie sich der Akku zwischen zwei Ladevorgängen geschlagen hat. Einmal mit aktiviertem Always-On-Display und einmal ohne. Sie können sehen, dass es einen Unterschied gemacht hat, das Always-On-Display deaktiviert zu lassen, aber es war keine große Veränderung. Es wäre eine gute Idee, sich für alle Fälle ein zusätzliches Ladegerät zu besorgen .
Gesundheitsmerkmale
Es kann viel, aber noch mehr
Während manche Leute Smartwatches verwenden, um Benachrichtigungen zu erhalten, bevorzugen viele diese Wearables, um ihre Gesundheit und Fitness zu verfolgen. Aber um zu den besten Fitnesstrackern auf dem Markt zu gehören, müssen diese Handgelenkcomputer mehr können, als nur Schritte zu zählen – und das tut die Galaxy Watch 6 Classic auf jeden Fall.
Samsung hat im Laufe der Jahre großen Wert auf Gesundheit gelegt, indem es fortschrittliche Sensoren in seine Smartwatches eingebaut und diese in die Samsung Health-App integriert hat. Die Galaxy Watch 6 Classic hat im Vergleich zur Watch 5 Pro keine neuen Sensoren, aber das war auch nicht wirklich nötig. Die Galaxy Watch 6 Classic leistet hervorragende Arbeit bei der passiven Überwachung von Messwerten wie Herzfrequenz, Stress, Blutsauerstoff und Schlaf. Die Uhr kann Sie aber auch auf Messwerte aufmerksam machen, die möglicherweise außerhalb Ihres normalen Bereichs liegen, sodass Sie die Möglichkeit haben, darauf zu reagieren.
Eine dieser neuen Funktionen sendet Ihnen Benachrichtigungen über unregelmäßigen Herzrhythmus . Mithilfe der EKG-Funktion wird Ihr Herzschlag auf Anomalien geprüft, sodass Sie sich auf kritische Zustände wie Vorhofflimmern testen lassen können. Aber wie bei jeder gesundheitsbezogenen Funktion sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren, bevor Sie zu viel auf die Angaben der Uhr geben.
Zum Vergleich habe ich während meiner Tests die Galaxy Watch 6 Classic und das Whoop Strap 4.0 zusammen getragen, um zu sehen, wie ähnlich die Ergebnisse waren. Meine Ergebnisse lagen oft sehr nahe beieinander. Wenn man sich die Schlafüberwachung und eines meiner Workouts ansieht, sieht man, dass beide Geräte ähnliche Messwerte verfolgten und nicht zu weit auseinander lagen, wobei die Herzfrequenz eine der Ausnahmen war.
Die Galaxy Watch 6 Classic bietet jedoch auch erweiterte Tracking-Funktionen wie EKG-Messungen (Galaxy-exklusiv), Körperzusammensetzung und Blutdruck (nur in einigen Ländern verfügbar). Obwohl ich mit all den von Samsung integrierten Gesundheitsmetriken recht zufrieden bin, ist es frustrierend, dass so viele davon entweder eingeschränkt oder nicht verfügbar sind. Beispielsweise erfasst der Temperatursensor nur Ihre Körpertemperatur, was für den Schlaf hilfreich sein kann, und das war’s auch schon. Sie können ihn mit einer Drittanbieter-App namens Thermo Check verwenden, um Temperaturmessungen von Objekten und Flüssigkeiten vorzunehmen, aber ich fand, dass sie unabhängig davon, was ich maß, inkonsistent waren. Dann haben wir noch die Blutdrucküberwachung, die in vielen Regionen nicht verfügbar ist.
Mir ist bewusst, dass viele dieser Funktionen nicht im Detail beschrieben werden sollen (dafür müssen Sie einen Arzt aufsuchen). Aber die Galaxy Watch 6 ist eine Premium-Uhr mit einem Premium-Preis, und ein Teil des Preises liegt an den Komponenten. Auch wenn Benutzer also nicht den vollen Nutzen aus den Funktionen des Geräts ziehen können und wahrscheinlich viele der Sensoren nicht nutzen werden, wird von ihnen dennoch erwartet, dass sie die Rechnung bezahlen. Und Samsung stellt auch keine regionsspezifischen Uhren her.
Samsung leistet weiterhin großartige Arbeit beim Ausbau einer Fülle von Gesundheits- und Fitnessfunktionen für seine Geräte. Durch die Kombination der Daten der Galaxy Watch 6 Classic mit Samsung Health können Sie alles tun, von der Verfolgung Ihrer täglichen Aktivitäten über die Erstellung individueller Trainingseinheiten bis hin zur Durchführung von EKG-Messungen.
Software
Sanft, aber allzu vertraut
Sie erinnern sich vielleicht, dass Google eine Partnerschaft mit Samsung eingegangen ist, um die Wearable-Plattform zu erneuern, was dazu führte, dass Samsung-Geräte zu den ersten gehörten, die über Wear OS 3 verfügten. Deshalb ist es keine große Überraschung, dass Samsung als erstes ein Gerät mit Wear OS 4 auf den Markt bringt. So wie die Galaxy Watch 6 Classic eine Reminiszenz an die Watch 4 Classic ist, ist die Verwendung von Wear OS 4 zumindest oberflächlich betrachtet wie die Verwendung von Wear OS 3.5.
Wie ich bereits erwähnt habe, läuft auf der Galaxy Watch 6 Classic Samsungs One UI Watch 5 basierend auf Wear OS 4. Optisch sind die Unterschiede zwischen One UI 4.5 basierend auf Wear OS 3.5 sehr gering, mit äußerst subtilen Änderungen. Das ist eine gute Sache, wenn Sie ein Fan der Benutzeroberfläche früherer Geräte sind, aber wenn das nicht der Fall war oder Sie sich einfach etwas anderes erhofft haben, werden Sie enttäuscht sein. Unter der Haube bringt Wear OS 4 Verbesserungen bei der Effizienz, der Erstellung von Zifferblättern, Funktionen für Apps und mehr. Es gibt auch Verbesserungen bei der Sicherung und Wiederherstellung. Aber sonst nicht viel.
Visuelle Elemente auf anderen Geräten, auf denen irgendwann Wear OS 4 laufen wird, darunter die erwartete Google Pixel Watch 2 , werden sich von dem unterscheiden, was Samsung zeigt. Aber das ist nicht anders als das, was wir auf Smartphones sehen, da sich jedes Unternehmen von der Konkurrenz abheben möchte. Das ist etwas, was vor Wear OS 3 softwareseitig nicht wirklich möglich war furmark 2.
Samsung Galaxy Watch 6 Classic: Sollten Sie sie kaufen?
Sie sollten die Galaxy Watch 6 Classic kaufen, wenn:
- Sie vermissen die physisch drehbare Lünette der Galaxy Watch 4 Classic
- Sie möchten eine Akkulaufzeit von einem ganzen Tag oder mehr
- Sie möchten mit der neuesten Software und fortschrittlichen Sensoren auf dem neuesten Stand der Wearables sein
Sie sollten die Galaxy Watch 6 Classic nicht kaufen, wenn:
- Sie haben ein knappes Budget
- Sie möchten keine Uhr mit Funktionen kaufen, die Sie nicht nutzen können
- Sie haben auf eine bedeutende Änderung des Betriebssystems gehofft
Samsung gilt seit langem als einer der führenden Smartwatch-Hersteller, und die Galaxy Watch 6 Classic wird daran nichts ändern. Auch wenn ich in manchen Aspekten herablassend klinge, sollten Sie das nicht so auffassen, dass ich sage, dies sei eine schlechte Uhr. Da Samsung ein riesiges Unternehmen ist und einige sehr, sehr gute Technologien herstellt, erwarten wir auf Schritt und Tritt Großartiges. Aber wie andere neue Geräte, wie das Galaxy Z Fold 5, weicht die Galaxy Watch 6 Classic nicht weit von der vorherigen Generation ab.
Ich hätte keine Bedenken, diese Smartwatch jemandem zu empfehlen, der nach einer neuen sucht, aber ich würde ein paar Überlegungen anstellen, bevor ich 400 $ für das Basismodell ausgebe. Sie müssen sicherstellen, dass Sie mit einem größeren Gerät zufrieden sind und bereit sind, für Funktionen zu zahlen, die sie möglicherweise nie nutzen werden. Dennoch ist die Galaxy Watch 6 Classic eine sehr fortschrittliche Smartwatch, die auch sehr einfach zu bedienen ist. Wenn Sie also das Geld haben und auf die Rückkehr der physisch drehbaren Lünette gewartet haben und mit den genannten Überlegungen umgehen können, wird die Samsung Galaxy Watch 6 Classic Sie nicht enttäuschen.