Jabra Elite 7 Active
Wenn Sie nach langlebigen Ohrhörern fürs Training suchen, sollten Sie unbedingt die Jabra Elite 7 Active in Betracht ziehen. Diese Ohrhörer bieten jede Menge Anpassungsmöglichkeiten sowie robusten Schutz, guten Klang und solide aktive Geräuschunterdrückung. Es besteht noch etwas Verbesserungsbedarf, aber zu diesem Preis sind die Jabra Elite 7 Active kaum zu schlagen.
Das Jabra Elite 7 Active wurde zusammen mit dem Jabra Elite 7 Pro auf den Markt gebracht und positioniert sich als ideale Ohrhörer für das Training. Es verfügt über die meisten wichtigen Funktionen des Jabra Elite 7 Pro, mit einigen geringfügigen Modifikationen, um die Fitness-Fans anzusprechen.
Obwohl der Preis konkurrenzfähig ist, ist der Markt überschwemmt mit echten kabellosen Ohrhörern . Hebt sich der Jabra Elite 7 Active von der Masse ab?
Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel wurde am 25. September 2023 aktualisiert, um auf die Veröffentlichung des Jabra Elite 8 Active hinzuweisen.
Über diesen Jabra Elite 7 Active Test: Wir haben die Jabra Elite 7 Active über einen Zeitraum von 7 Tagen getestet. Das Gerät für diesen Test wurde von Jabra zur Verfügung gestellt. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 3. Februar 2022 veröffentlicht.
Wer sollte die Jabra Elite 7 Active kaufen?
Fitnessbegeisterte werden den sicheren Sitz und das wasserdichte Design zu schätzen wissen. Allerdings sollte so ziemlich jeder, der nach wirklich kabellosen Ohrhörern sucht, diese in Betracht ziehen – sie sind ein Allround-Produkt mit wenigen nennenswerten Nachteilen.
Wie ist die Benutzung des Jabra Elite 7 Active?
Sowohl die Jabra Elite 7 Active-Ohrhörer als auch das Ladeetui sind klein und leicht und fühlen sich robust genug an, um sie in eine Tasche oder Sporttasche zu stecken. Die Ohrhörer werden magnetisch in das Ladeetui gesteckt, das mit einem angenehmen Klicken einrastet. Um im Monomodus zu hören, entfernen Sie einfach einen Ohrhörer und er verbindet sich mit Ihrem Telefon (vorausgesetzt, Sie haben den anfänglichen Kopplungsvorgang durchgeführt ).
Durch die Form der Ohrstöpsel dringen die Ohreinsätze tief in den Gehörgang ein. Dadurch entsteht zwar eine dichte Abdichtung, die verhindert, dass Schall ein- oder austritt, es kann jedoch zu Unbehagen führen . Jabra versucht, dies mit einer Druckentlastungsöffnung zu mildern, aber empfindlichere Zuhörer ziehen möglicherweise trotzdem Over-Ear- oder On-Ear-Kopfhörer vor . Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Taste an einem der Ohrstöpsel betätigen: Durch Drücken der Taste wird der Stöpsel tiefer in Ihr Ohr gedrückt .
Ein Silikonkautschukmaterial, das Jabra „ShakeGrip-Technologie“ nennt, umhüllt die Ohrhörer und sorgt für mehr Halt. Dieser Ansatz ist zwar nicht so zuverlässig wie die Verwendung von Ohrstöpselflügeln oder ein umlaufendes Design anderer Workout-Ohrhörer , aber die weiche, matte Oberfläche und das tiefe Einsetzen in den Gehörgang sorgen für einen sicheren Sitz bei den meisten Workouts.
Ist die Elite 7 Active wasserdicht?
Dank der Staub- und Wasserbeständigkeit nach IP57 überstehen diese Ohrhörer nahezu jedes Abenteuer. Sie können die Ohrhörer auch für einen zweijährigen Garantieschutz gegen Wasser und Staub registrieren und sich darauf verlassen, dass sie nicht kampflos untergehen.
Wie steuert man das Jabra Elite 7 Active?
Die Tasten an den Ohrhörern steuern die Musikwiedergabe, beantworten Anrufe oder starten virtuelle Assistenten. Sie können in der Jabra Sound+ App zwischen Alexa , Google Assistant (unter Android) oder Siri (unter iOS) wählen. In den App-Einstellungen können Sie auch auswählen, mit welcher Tastenkombination Musik abgespielt/angehalten oder Anrufe angenommen/abgelehnt werden.
Dies sind die Standardsteuerungen des Elite 7 Active:
DRÜCKEN SIE | DOPPELT DRÜCKEN | DREIFACHES DRÜCKEN | HALTEN | |
LINKER OHRHÖRER | Anruf beantwortenMikrofon stummschalten / Stummschaltung aufhebenSpielpause | Vorheriges Lied | Titel neu starten oder vorherigen Titel | Lautstärke runter |
RECHTER OHRHÖRER | Anruf beantwortenMikrofon stummschalten / Stummschaltung aufhebenSpielpause | Nächster Titel | Titel neu starten oder vorherigen Titel | Lautstärke erhöhen |
Die In-Ear-Erkennung pausiert Ihre Musik automatisch, wenn Sie die Ohrhörer aus dem Ohr nehmen, und setzt die Wiedergabe fort, wenn Sie sie wieder einsetzen. Sie können diese Einstellung auch in der Jabra Sound+ App ein- oder ausschalten.
Sollten Sie die Jabra Sound+ App herunterladen?
Um das Beste aus den Elite 7 Active herauszuholen, ist es wichtig, sofort die Jabra Sound+ App herunterzuladen und die neuesten Firmware-Updates zu installieren. Frühere Firmware-Versionen haben mit Verbindungsproblemen zu kämpfen und einige wichtige Funktionen wie Bluetooth Multipoint fehlen vollständig – all das wird mit einem Update behoben.
Sobald Sie mit der App verbunden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Geräuschunterdrückung und den Equalizer anzupassen und Informationen zum Akku der Ohrhörer anzuzeigen. Tippen Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke der App und Sie können in scheinbar endlose Anpassungsoptionen eintauchen. Sie können alles anpassen, von der In-Ear-Erkennung, dem Sidetone und den integrierten Steuerelementen bis hin zum Sprachassistenten, Sprachfeedback und Anruf-Equalizern.
Bei der ersten Verwendung des Jabra Elite 7 Active müssen Sie unbedingt die Jabra Sound+ App herunterladen und die neuesten Firmware-Updates installieren.
Die MySound-Funktion verwendet einen Hörtest , um ein einzigartiges Klangprofil für Ihre Ohren zu erstellen. Ähnlich wie bei Beats Fit Pro und Sony WF-1000XM4 gibt die MyFit-Funktion Töne über beide Ohrhörer wieder, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe der Ohrstöpsel verwenden. Darüber hinaus können Sie die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) personalisieren, um mehr nieder- oder hochfrequente Töne anzusprechen.
Jabra unterscheidet sich von anderen Kopfhörer-Apps durch seine Auswahl an weißem Rauschen und Soundscape-Dateien. Darüber hinaus verfolgt die Funktion „Find My Jabra“ den letzten Standort, an dem Ihre Ohrhörer mit Ihrem Telefon verbunden waren. In die App sind so viele Funktionen integriert, dass man einen ganzen Artikel darüber schreiben könnte, aber kurz gesagt, mit dem Jabra Elite 7 Active werden Ihnen die Anpassungsoptionen so schnell nicht ausgehen.
Wie lange hält der Akku des Jabra Elite 7 Active?
Jabra behauptet, dass die Ohrhörer mit einer einzigen Ladung 8 Stunden halten, mit bis zu 30 Stunden Gesamtwiedergabezeit inklusive Ladeetui. Bei unserem Test der kontinuierlichen Wiedergabe bei 75 dB (SPL) mit maximal eingestelltem ANC hielten die Ohrhörer 7 Stunden und 10 Minuten. Dies liegt leicht über dem Durchschnitt für Ohrhörer dieser Kategorie und stellt sicher, dass die Ohrhörer bei regelmäßiger Verwendung einen ganzen Tag halten.
Fünf Minuten Schnellladung reichen für eine Stunde Wiedergabezeit, während das vollständige Aufladen des Etuis und der Ohrhörer bis zu 150 Minuten dauert. Das Etuis unterstützt kabelloses Laden, Sie können es aber auch auf herkömmliche Weise über USB-C aufladen.
Welche Bluetooth-Codecs unterstützt das Jabra Elite 7 Active?
Die Jabra Elite 7 Active unterstützen AAC und SBC. Obwohl wir uns Unterstützung für höherwertige Bluetooth-Codecs wie aptX wünschen , funktionieren AAC und SBC auf den meisten Geräten gut genug. Benutzer von Apple-Geräten profitieren am meisten von AAC , während Besitzer von Android-Geräten versuchen sollten, in den Entwicklereinstellungen auf SBC umzustellen, wenn Verbindungsprobleme auftreten.
Die Bluetooth 5.2-Verbindung ist bis zu einer Funkreichweite von 10 Metern stabil und sollte es dem Jabra Elite 7 Active ermöglichen, den neuen LC3- Audiocodec mit geringerer Latenz zu unterstützen. Solange Sie die neueste Firmware haben, sollten Sie mit diesen Ohrhörern nicht allzu viele Verbindungsprobleme haben. Wie oben erwähnt, unterstützt das Elite 7 Active jetzt auch Bluetooth Multipoint, sodass das Hin- und Herschalten zwischen verschiedenen Geräten ziemlich reibungslos verlaufen sollte.
Wie gut schirmt das Jabra Elite 7 Active Geräusche ab?
Die Geräuschunterdrückung der Elite 7 Active ist hervorragend, was nicht zuletzt an der passiven Isolierung durch den engen Sitz liegt. Selbst ohne ANC -Einschaltung dämpft die Jabra Elite 7 Active die meisten Geräusche über 500 Hz um mindestens 50 %. Stellen Sie ANC auf den maximalen Pegel ein, und niederfrequente Geräusche (wie das Dröhnen eines Flugzeugtriebwerks) klingen auch nur etwa halb so laut.
Alternativ verfügt das Jabra Elite 7 Active auch über den HearThrough-Hörmodus, der Umgebungsgeräusche verstärkt. Dieser Modus ist besonders beim Joggen nützlich, wenn es wichtig ist, seine Umgebung wahrzunehmen . Ein einziger Druck auf den linken Ohrhörer aktiviert den HearThrough-Modus, der auch so eingestellt werden kann, dass die Musik bei Aktivierung pausiert wird.
Wie klingt das Jabra Elite 7 Active?
Die meisten Leute werden den Klang dieser Ohrhörer genießen. Die Elite 7 Active verstärken Bässe und Höhen kaum gegenüber dem mittleren Bereich und die Reaktion weicht nicht weit von unserer idealen Kopfhörer-Präferenzkurve ab. Sie werden von der Klangqualität der Jabra Elite 7 Actives bei den meisten Musikgenres begeistert sein. In der Sound+-App gibt es außerdem einen Fünfband-EQ, sodass Sie den Frequenzgang genau an Ihre Vorlieben anpassen können.
Mit dem Standardton betont Elite 7 Active Noten im Subbass-Frequenzbereich (60–100 Hz). Dies ist deutlich bei den 808-Basslinien von Hip-Hop-Tracks wie „ Better Now“ von Post Malone zu hören. Möglicherweise fällt Ihnen auf, dass die Kick-Drum oder die Basslinien in diesen Tracks etwas laut klingen, aber das ist nicht übermäßig.
Die MySound-Funktion der App erstellt basierend auf den Ergebnissen des Hörtests in der App ein benutzerdefiniertes Hörprofil.
Wenn man sich den Refrain bei 0:45 von „Undeniable“ von Kygo (feat. X Ambassadors) anhört, klingen die hohen Töne der Klavierakkorde im Verhältnis zu Gesang und Schlagzeug gut.
Wie gut ist das Mikrofon des Jabra Elite 7 Actives?
Das Elite 7 Active verfügt über sechs Mikrofone mit Geräusch- und Windreduzierung, allerdings fehlt ihm die Knochenleitungstechnologie des teureren Jabra Elite 7 Pro. In der zweiten Mikrofondemo unten dämpfen die Ohrhörer die meisten Hintergrundgeräusche in einer simulierten Büroumgebung. Dies sind zwar nicht die besten Mikrofone, die wir je getestet haben, aber die meisten Menschen sollten Sie am anderen Ende der Leitung verstehen können, selbst wenn Sie durch belebte Straßen gehen.
Mit Stand 9. November 2022 haben 95% der Leser die Mikrofonqualität mit mindestens „Okay“ bewertet. Das ist besser als bei den meisten anderen True-Wireless-Ohrhörern.
Sollten Sie das Jabra Elite 7 Active kaufen?
Wenn Sie auf der Suche nach Ohrhörern für Ihr Training sind, sollten Sie unbedingt die Jabra Elite 7 Actives in Betracht ziehen. Auch ohne Wrap-Around-Design oder Flügel bleiben die Ohrhörer dank der griffigen Beschichtung und der tiefen Passform fest in den Ohren. Das leichte Design und die robuste Haltbarkeit machen sie zu einem großartigen Begleiter für das Training in jeder Umgebung.
Während uns ANC und Klangqualität nicht umhauen, bieten die Anpassungsebenen in der Sound+-App die nötige Individualisierung, damit jeder ein angenehmes Hörerlebnis hat. Wir würden uns mehr Unterstützung für hochwertige Bluetooth-Codecs wünschen, obwohl diese Ohrhörer ohnehin nicht wirklich für kritisches Hören gedacht sind .
Das Jabra Elite 7 Active bietet deutlich mehr Leistung als das teurere Jabra Elite 7 Pro
Sofern Sie nicht die beste Mikrofonqualität benötigen, bietet das Jabra Elite 7 Actives deutlich mehr als das teurere Jabra Elite 7 Pro. Es gibt Alternativen von anderen Herstellern, die eine Überlegung wert sind, aber wenn Sie auf der Suche nach mittelpreisigen Workout-Ohrhörern sind, sollte das Jabra Elite 7 Active ganz oben auf Ihrer Liste stehen.
Wie schneidet Elite 7 Active im Vergleich zu anderen Jabra-Ohrhörermodellen ab?
Jetzt, da der Nachfolger Jabra Elite 8 Active in die Regale kommt , lohnt es sich, nach Alternativen Ausschau zu halten, falls das Jabra Elite 7 Actives bald aus dem Sortiment verschwindet. Die neuen Ohrhörer ähneln in vielerlei Hinsicht dem älteren Elite 7 Active, aber durch die Ergänzung von Bluetooth 5.3 werden langfristig Funktionen hinzugefügt, wie unter anderem die Aktivierung von LE Audio. Obwohl Ohrhörer größtenteils kurzlebige Produkte sind, wird die Möglichkeit, die neuere Audioübertragung mit geringem Stromverbrauch zu nutzen, eine große Hilfe sein. Obwohl der höhere Preis etwas schwer zu verkraften ist, könnte die Veröffentlichung der neuen Ohrhörer den Preis für Überbestände des Elite 7 Active senken. Weitere Informationen finden Sie in unserem vollständigen Vergleich von Jabra Elite 8 Active und Jabra Elite 7 Active .
Das Jabra Elite 7 Actives ist nahezu identisch mit dem Jabra Elite 7 Pro . Das Elite 7 Pro verfügt über die Jabra MultiSensor Voice-Technologie mit einem Spracherkennungs- Knochenleitungssensor (VPU) . Wir haben dieselbe Technologie in den Samsung Galaxy Buds Live gesehen und sie funktioniert ziemlich gut. Abgesehen davon bietet das Jabra Elite 7 Actives dieselben Funktionen, dieselbe Leistung und dasselbe Design für 199 US-Dollar bei Amazon .
Wenn Sie nach einer etwas günstigeren Option suchen, ist auch das Jabra Elite 5 eine gute Option. Sicher, das Elite 5 klingt nicht so gut und unterdrückt Geräusche nicht so gut, aber es bietet aptX-Unterstützung, was es Android-freundlicher macht. Holen Sie es sich für 132 $ bei Amazon .
Andererseits bietet das Jabra Elite 4 Active viele der gleichen Funktionen in einem noch günstigeren Paket. Es verfügt über die Schutzart IP57, aktive Geräuschunterdrückung und Anpassungsmöglichkeiten über die Sound+-App. Diese Ohrhörer haben jedoch einen etwas kleineren Akku, kein kabelloses Laden, keine In-Ear-Erkennung und kein Bluetooth-Multipoint. Sie finden es für 89,99 $ bei Jabra .
Dann gibt es noch die Jabra Elite 3 , die mit 79 USD das bislang günstigste Paar Ohrhörer von Jabra sind. Mit den Elite 3 erhalten Sie viele tolle Funktionen wie eine IP55-Einstufung für die Ohrhörer, SBC- und aptX-Unterstützung (kein AAC) und gute Klangqualität mit einem umfassenden In-App-Erlebnis. Hörer, die ein tolles Paar Ohrhörer für weniger als 100 USD möchten , sollten die Elite 3, 59 USD bei Amazon, ernsthaft in Betracht ziehen soundcore life p2.
Welche Alternativen gibt es zum Jabra Elite 7 Active?
Ein enger Konkurrent des Jabra Elite 7 Actives ist der Jaybird Vista 2 , der mit den extremen IP68- und MIL-STD-810G-Haltbarkeitsbewertungen für höchsten Schutz ausgestattet ist. Wenn Ihre Ohren die richtige Größe haben und Sie bereit sind, das erforderliche Geld auszugeben, ist der Jaybird Vista 2 sicherlich eine Überlegung wert. 117 $ bei Amazon .
Am anderen Ende des Preisspektrums befindet sich der Anker Soundcore Life A1 , der bei Amazon nur 49 US-Dollar kostet . Sie werden zwar auf ANC und einige andere High-End-Funktionen verzichten müssen, aber die Leistung und Haltbarkeit dieser Ohrhörer werden den Ansprüchen der meisten Sportler gerecht.
Welche Fragen werden zum Jabra Elite 7 Active häufig gestellt?
Das ältere Jabra Elite 85t ist jetzt häufig im Angebot zu etwa demselben Preis wie das Jabra Elite 7 Active erhältlich. Das Elite 85t hat zwar ein hervorragendes ANC, ist aber nicht so robust und hat nicht die gleiche Akkulaufzeit wie das neuere Modell.
Wie in unserem ausführlichen Kaufratgeber für Kopfhörer beschrieben , eignen sich unterschiedliche Kopfhörertypen in bestimmten Situationen am besten. Wenn Sie häufig unterwegs sind oder sich während des Trainings bewegen, sollten Sie sich für echte kabellose Ohrhörer entscheiden , da diese leicht, tragbar und frei von störenden Kabeln sind.
Dies hängt stark von der Anatomie Ihres Ohrs ab, aber wir fanden, dass es gut auf unseren Testkopf und auf Chase, unseren Tester, passte. Dennoch wurde in zahlreichen Benutzerberichten in verschiedenen Online-Händlerforen eine schlechte Passform festgestellt. Wenn Sie also Zweifel haben, versuchen Sie, einen Händler mit guten Rückgabebedingungen zu finden .
Ja! Nach dem Update auf die neueste Firmware unterstützt Ihr Elite 7 Active Bluetooth Multipoint. Die Ohrhörer merken sich bis zu acht Geräte, können sich aber nur mit zwei gleichzeitig verbinden und nur von einem Gerät gleichzeitig Audio wiedergeben.
Nein, die Ohrhörer sind nicht dafür ausgelegt, längere Zeit in Wasser getaucht zu werden. Auch der Kontakt mit Salz, Chlor und anderen Chemikalien schädigt die Ohrhörer.
Nein. Diese Ohrhörer sind nicht mit der virtuellen Raumklangfunktion von Apple kompatibel.