Videofilmer wissen, dass die wichtigste Regel für hochwertige Tonaufnahmen darin besteht, das Mikrofon so nah wie möglich am Motiv zu positionieren. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Aufnahmeelement einige Zentimeter von der Tonquelle entfernt platziert wird. Wir können große Anstrengungen unternehmen, um unsere Mikrofone so nah wie möglich an unser Motiv zu bringen. Aber manchmal ist das keine Option. Es gibt Situationen, in denen Sie ein Mikrofon einfach nicht in der Nähe Ihres Motivs positionieren können. Hier kommt das parabolic microphone ins Spiel.
Vielleicht müssen Sie die Schreie von Kojoten oder den Gesang von Spottdrosseln einfangen. Vielleicht möchten Sie die Kadenz eines Quarterbacks aufnehmen (ohne getackelt zu werden). Oder vielleicht müssen Sie Ihren Ton heimlich sichern, wie ein Spion, für Ihre Sendung zur Verbrechensbekämpfung mit versteckter Kamera. Manchmal erfordert eine Produktion, dass Sie das Mikrofon ganz nah heranbringen, aber das kann Ihr Leben gefährden, Ihre Ausrüstung beschädigen oder Ihre Tarnung auffliegen lassen. Eine parabolic microphone chüssel ist möglicherweise die beste Lösung.
Para-was-Mikrofon?
Eine Parabolschüssel ist ein mathematisches Wunder, das Licht- und Schallwellen sammelt und auf einen einzigen Punkt fokussiert. Sie werden in Scheinwerfern, Solarkochern und Satelliten-TV-Empfängern verwendet. Die parabolic microphone chüssel nutzt die Geometrie, um ein gewöhnliches Mikrofon in ein hyperdirektionales Monstermikrofon zu verwandeln. So können Sie aus mehreren hundert Metern Entfernung klaren Ton aufnehmen. Sofern Sie keine Sport- oder Tiervideos produzieren, werden Sie eine Parabolantenne nur in seltenen Fällen verwenden.
Wenn Sie nicht bereit sind, in eine professionelle Parabolantenne zu investieren, können Sie Ihre eigene parabolic microphone chüssel bauen. Dazu sind nur ein paar einfache Werkzeuge und Materialien erforderlich, die Sie wahrscheinlich bereits haben. Ihre selbstgebaute Parabolantenne ist möglicherweise nicht ganz so leistungsfähig wie ein professionell gefertigtes Modell. Diese Lösung verbessert Ihre Fähigkeit, Schallwellen zu erfassen, erheblich und kann Ihnen die gesamte Leistung liefern, die Sie benötigen. Bevor Sie mit dem Bau beginnen, ist es wichtig zu wissen, wie eine parabolic microphone chüssel funktioniert.
Wissenschaft des parabolic microphone
So etwas wie ein parabolic microphone gibt es nicht. Wenn wir von einem parabolic microphoneprechen, meinen wir eigentlich die Aufnahme von Audio mit einem gewöhnlichen Mikrofon, das durch eine Parabolschüssel verstärkt wird. Eine Parabel ist eine spezielle geometrische Kurve mit einer besonderen mathematischen Eigenschaft. Wenn eine gerade Linie auf einen beliebigen Punkt auf der Innenfläche einer Parabolkurve trifft, wird sie von der Neigung zu einem einzigen gemeinsamen Punkt reflektiert, der vor der Kurve zentriert ist. Diese Position ist der Brennpunkt der Parabel.
In Bezug auf Audio bedeutet dies, dass mehrere Schallwellen einer Schallquelle, wenn sie auf die geneigte Innenwand der Schüssel treffen, zu einer fokussierten Position vor der Scheibe zurückprallen. Wenn eine Flut von Schallwellen auf die Parabolschüssel trifft, werden die Wellen im Brennpunkt gesammelt. Ein gewöhnliches Mikrofon in der richtigen Position kann eine erstaunliche analoge Verstärkung der Schallquelle erfassen.
Auswahl eines Mikrofons
Die Leistung und Funktionalität einer parabolischen Mikrofonschüssel hängt mehr von Form und Konstruktion ab als von der Qualität des Mikrofons selbst. Ein gutes Mikrofon kann jedoch nicht schaden.
Jedes normale Mikrofon eignet sich für die Tonaufnahme von der Parabolschüssel. Generell gibt es zwei Arten von Mikrofonen, die mit einer Parabolschüssel verwendet werden. Eine Möglichkeit ist ein Mikrofon mit einem gerichteten Nieren-Aufnahmemuster, wie ein Handmikrofon. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines kleinen Mikrofons, wie ein Lavaliermikrofon, mit einem omnidirektionalen Aufnahmemuster. In beiden Fällen ist das Mikrofon normalerweise an einem Arm montiert, der es im Brennpunkt der Schüssel aufhängt. Das Aufnahmeelement zeigt in die Schale der Parabel. Wir haben uns für das kleinere und leichtere kabellose Lavaliermikrofon entschieden.
Aufgrund des omnidirektionalen Aufnahmemusters haben wir eine kleine runde Rückplatte hinzugefügt. Dies hilft dabei, das Lavaliermikrofon auf die Aufnahme der reflektierten Tonquelle zu konzentrieren. Zur Audioaufnahme haben wir unser kabelloses Lavaliermikrofon an den XLR-Eingang unserer Videokamera angeschlossen. Sie können auch jeden beliebigen tragbaren Audiorecorder verwenden, wenn Sie möchten.
Mikrofonposition
Der Schlüssel zur Aufnahme des besten Tons von Ihrer Parabolantenne ist, das Mikrofon genau am reflektierten Brennpunkt vor der Parabel zu positionieren. Der optimale Punkt variiert von Parabolantenne zu Parabolantenne, je nach Tiefe und Durchmesser. Wir wollten eine Vielzahl verschiedener Parabolantennen testen. Wir montierten unser Lavaliermikrofon am Arm eines C-Ständers, damit wir es leicht bewegen konnten. Während wir über Kopfhörer zuhörten, ermittelten wir die ideale Position für jede Parabolantenne. Sobald Sie den Brennpunkt der Parabolantenne gefunden haben, nehmen Sie eine Messung vor und befestigen Sie einen Stützarm, der als permanente Mikrofonhalterung dient.
Auswahl eines parabolic microphone
Der wichtigste Teil Ihres parabolic microphone ist die Schale selbst. Die parabolic microphone chale funktioniert nicht wie ein Trichter oder Megaphon, sondern als Reflektor für Schallwellen. Größe, Form und Material der Schale beeinflussen ihre Reflektivität. Viele Do-it-yourself-Designs verwenden Schirme, Bratpfannen, Wokdeckel und andere Kochutensilien. Sie können jedes dieser Materialien verwenden, um eine parabolic microphone chale zu bauen, die die Leistung Ihres Mikrofons über große Entfernungen verbessert. Einige Optionen sind besser als andere. Im Allgemeinen sollte die Schale drei Eigenschaften ausgewogen aufweisen: eine harte Oberfläche, große Größe und die richtige Krümmung.
Die Parabolschüssel nutzt die Geometrie, um ein gewöhnliches Mikrofon in ein hyperdirektionales Monster zu verwandeln, das in der Lage ist, klaren Ton aus mehreren hundert Metern Entfernung aufzunehmen.
Kurve:
Da eine echte Parabel eine bestimmte geometrische Kurve ist, erreichen nur wenige selbstgebaute Schüsseln eine vollständige Parabolleistung. Der Trick besteht darin, eine Schüssel zu finden, die der Form einer echten Parabel sehr nahe kommt . Wenn Sie Zugriff auf eine alte Satellitenschüssel haben, ist das eine hervorragende Option. Diese Empfänger haben zwar einen außeraxialen Brennpunkt, sind aber eine funktionierende Parabel. Allerdings kann eine Schüssel jeder Form Schallwellen bis zu einem gewissen Grad einfangen. Wählen Sie für optimale Ergebnisse eine Schüssel mit sanft gewölbter Unterseite, nicht mit flacher Unterseite.
Material:
Das ideale Material für Ihre parabolic microphone chüssel ist starr und dick, aber leicht. Schalen aus Kunststoff, Acryl und Metall reflektieren stark. Sie lassen keine Schallwellen durch und sind daher die bessere Wahl. Schalen mit Löchern, wie Siebe, sind keine guten Reflektoren, auch wenn sie gut geformt sind. Bei genauer Betrachtung können dünnwandige Metallschalen ein leichtes metallisches Klingeln erzeugen. Eine Schale aus dickem Kunststoff oder einem ähnlichen Material kann die beste Wahl sein.
Größe:
Audioaufnahmen von parabolic microphone chüsseln haben tendenziell einen niedrigen Frequenzgang. Dies hängt mit der Wissenschaft der Schallwellen zusammen . Kleine Parabolschüsseln sind einfach nicht in der Lage, den gesamten Tonumfang aufzunehmen, der für eine Audioaufnahme mit voller Wiedergabetreue erforderlich ist. Die Wissenschaft der Schallwellen legt jedoch nahe, dass, wenn alle anderen Aspekte der Schüssel identisch sind, eine größere Parabel die niedrigen Frequenzen erfassen könnte. Größer ist also tatsächlich besser. In diesem Fall ist die Schüssel jedoch wahrscheinlich unpraktisch groß, bevor guter Ton mit niedriger Wiedergabetreue aufgenommen werden kann.
Der beste Weg, eine Schüssel zu finden, die alle drei Kriterien gleichermaßen erfüllt, besteht darin, eine echte Parabolschüssel bei einem Händler zu kaufen. Professionelle Parabolschüsseln sind leicht erhältlich, können aber teuer sein. Wenn Sie eine hochwertige Parabolschüssel für ernsthafte Tonproduktion benötigen, sehen Sie sich die JonyShot von JonyJib an. (1.250 $, Mikrofon nicht enthalten) Sie enthält eine 24-Zoll-Schüssel mit Griffen, eine Stativmontageplatte und eine isolierte Mikrofonhalterung. Als günstigere Option können Sie die SS1 Long Range Dish von Sound Shark kaufen . Diese verwendet ein Standard-Lavaliermikrofon und kostet 285 $.
Verwendung der Parabolantenne
Nur wenn Sie Kopfhörer tragen, können Sie sicher sein, dass Sie ein starkes, klares Signal aufnehmen. So können Sie die Tonquelle überwachen und während der Aufnahme Anpassungen vornehmen. Je nachdem, wie weit Sie vom Motiv entfernt sind, kann selbst eine kleine Drehung der Schüssel dazu führen, dass das Mikrofon vom Ziel abweicht. Daher erfordert die Aufnahme einen aktiven und aufmerksamen Bediener.
Tests von parabolic microphone chüsseln
Für unser Projekt haben wir fünf Optionen für selbstgemachte Schüsseln getestet, um herauszufinden, welche sich am besten bauen lässt:
- 6-Zoll-Omelettpfanne
- 10,5-Zoll-Aluminium-Ladenlichtabdeckung
- 12-Zoll-Popcornschüssel aus Kunststoff
- 22″ Mülleimerdeckel aus Kunststoff
- 45″ Golfschirm
Unsere Tests wurden durchgeführt, indem wir in einer Entfernung von etwa 9 Metern zwei verschiedene Soundtracks abspielten, eine Schleife zirpender Grillen und dann ein Musikbett. Wir montierten ein zuverlässiges tragbares Nierenmikrofon und ein Lavaliermikrofon am Arm eines C-Ständers, das in unsere Schüsseln zeigte, während wir über Kopfhörer zuhörten. Wir nahmen mit jeder Schüssel Samples auf und kehrten dann in den Schnittraum zurück, um unsere Ergebnisse zu analysieren. Obwohl es schwierig ist, während der Aufnahme die vergleichbare Qualität zu beurteilen, bemerkten wir einen deutlichen Unterschied im Frequenzgang, nachdem wir die Clips in unsere Schnittanwendung aufgenommen und über Studiomonitore wiedergegeben hatten.
Basierend auf unseren Tests haben wir festgestellt, dass unser 22-Zoll-Mülleimerdeckel am besten funktioniert. Sein großer Durchmesser, seine gleichmäßige Rundung und seine Kunststoffkonstruktion haben dazu beigetragen, dass er die Leistung der anderen von uns getesteten Deckel übertrifft. Bei diesem Test haben wir auch gelernt, wo unser Mikrofon positioniert werden muss, also beachten Sie dies bei Ihren Tests.
Der Mikrofonaufbau
Nachdem wir unsere Parabolantenne ausgewählt haben, ist es an der Zeit, unser DIY-parabolic microphone zu bauen. Folgendes benötigen Sie für die Parabolantenne, die für ein Lavaliermikrofon ausgelegt ist. Wir haben uns für diese Option entschieden, da sie leicht und kabellos ist. Wenn wir uns für das Nierenmikrofon entschieden hätten, hätten wir eine Stoßdämpferhalterung benötigt, ähnlich der für ein Richtmikrofon .
Materialien
- 22″ Kunststoff-Mülleimerdeckel für 32 Gallonen
- 6-Zoll-Streifen aus 1/2 Zoll breitem, flexiblem Metallband
- 24 x 1/4 Zoll Holzdübel
- Milchkännchen Deckel
Werkzeuge
- Blechschere
- Kleine Metallsäge
- Gaffer-Klebeband
Zusätzlich zu der gewünschten Größe und Form des von uns ausgewählten Deckels stellten wir fest, dass die Griffe perfekt als Haltegriffe funktionierten. Es war also nicht nötig, Griffe hinzuzufügen. Wir mussten lediglich eine Querstrebe und eine Mikrofonhalterung bauen.
Der Build
Zuerst schnitten wir mit der Metallsäge ein Stück 1/4-Zoll-Dübel ab, das ungefähr den Durchmesser des Mülleimerdeckels hatte, sodass es genau in die geformten Kerben an der Innenseite des Griffs passte. Dann befestigten wir es mit Gaffer-Tape. Die Querstrebe fiel knapp südlich der Mitte auf unseren Deckel und überspannte unsere Schüssel 1 1/4 Zoll von der Mittellinie entfernt.
Als nächstes schnitten wir mit einer Blechschere ein 15 cm langes Stück flexibles, flaches Metallband ab, das als Mittelverlängerung für das Lavaliermikrofon diente. Wir wickelten ein Ende des Bandes um die Mitte des Dübels und befestigten es mit Gaffer-Tape. Dann formten wir eine leichte Kurve, die nach oben und außen abknickte, um mit der Mitte unserer Schüssel übereinzustimmen. Etwa 20 cm vom unteren Mittelpunkt entfernt, wenn wir auf der Rückseite lagen, klebten wir das Aufnahmeelement des kabellosen Lavaliermikrofons an unsere Halterung. Wir befestigten das Kabel mit Klebeband entlang des Dübels und um die Rückseite der Schüssel herum und ließen genügend Draht übrig, damit der Sender am Gürtel des Bedieners befestigt werden konnte. Schließlich befestigten wir einen 5 cm langen Deckel von einem Milchkrug an der Rückseite der Mikrofonhalterung. Dies wird dazu beitragen, das omnidirektionale Aufnahmemuster des Lavaliermikrofons zurück in die Schüssel zu lenken Audio-Technica.
Die Ergebnisse
Während unsere Recherche Stunden in Anspruch nahm, dauerte der Bau selbst weniger als 30 Minuten. Die Gesamtkosten für das Projekt, abzüglich des Mülleimerdeckels, den wir zur Hand hatten, aber einschließlich der Milch, betrugen weniger als 25 US-Dollar. Probieren Sie es also aus. Wenn Sie keinen Mülleimerdeckel haben, den Sie verwenden können, verwenden Sie eine beliebige Schüssel, die Sie zur Hand haben, oder besorgen Sie sich eine professionell geformte Parabel. Mit ein wenig Kreativität und ein wenig einfacher Wissenschaft können Sie Ihr selbstgebautes parabolic microphone in etwa einer Stunde verwenden.
Seitenleiste
Parabolmikrophone und Fußball
Der sichtbarste Ort, an dem man eine professionelle parabolic microphone chüssel im Einsatz sehen kann, ist an den Seitenlinien eines NFL- oder NCAA-Footballspiels. Schalten Sie einfach an einem beliebigen Wochenende zwischen September und Januar Ihren Fernseher ein und halten Sie Ausschau nach den Bedienern der coolen Kompositschüsseln an den Seitenlinien. Obwohl drahtlose Mikrofone auf dem Spielfeld üblich sind, verwendete die NCAA bis vor einigen Jahren hauptsächlich parabolic microphoneum Schiedsrichter zu hören. Fox Sports verwendet bei jedem NFL-Spiel, das sie übertragen, sechs parabolic microphone: zwei an jeder Seitenlinie und eines in jeder der Endzonen. Fox Sports entschied sich für die Klover MiK 26-Parabolschüssel (2.250 $; Mikrofon separat erhältlich).
Chuck Peters ist ein dreimaliger Emmy-Preisträger und Produzent. Er ist unabhängiger Produzent und Medienberater.