Sony zeigt, warum es der Spitzenreiter im ANC-Paket ist.
Sony WH-1000XM5
Die Vorgänger des Sony WH-1000XM5 waren die Königsklasse, und dieser neue Kopfhörer übernimmt diese Krone. Mit neuen Treibern, Funktionen und Design ist der Sony WH-1000XM5 ein faszinierender Kopfhörer unter den Flaggschiff-Geräten mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) auf dem Markt. Er eignet sich besonders gut für unterwegs oder im Büro.
In der Welt der Kopfhörer sind nur wenige Neuerscheinungen wirklich beachtenswert, und Sony ist hier das wichtigste . Heute schauen wir uns das neueste Update des Flaggschiffs der Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) des Unternehmens an: den Sony WH-1000XM5. Mit einem kompletten Redesign ist dies einer der besten ANC-Kopfhörer auf dem Markt – selbst für einen atemberaubenden Preis von 400 USD. Wir haben eine Woche damit verbracht, den Sony WH-1000XM5 im verregneten Vancouver kennenzulernen, und freuen uns, unsere Notizen mit Ihnen zu teilen.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Testbericht des Sony WH-1000XM5 wurde am 15. Februar 2023 aktualisiert, um dem Testbericht Testdaten hinzuzufügen.
Für wen ist der Sony WH-1000XM5 geeignet?
Der Sony WH-1000XM5 ist für alle geeignet, die im Laufe des Tages unter unterschiedlichen Bedingungen Musik hören, wie Pendler , Büroangestellte , Stadtbewohner und Studenten . Dieses Produkt eignet sich besonders für alle, die viel telefonieren und Bluetooth-Audio mit höherer Bitrate wünschen.
Wie ist die Handhabung des Sony WH-1000XM5?
Der WH-1000XM5 ist mit viel Schnickschnack ausgestattet und Sony macht die meisten grundlegenden Dinge immer noch richtig. Es gibt ein paar Schwächen, aber der WH-1000XM5 ist ein anspruchsvoller Kopfhörer. Diese Kopfhörer zielen beispielsweise auf einige Funktionen ab, die sich bei anderen Headsets als beliebt erwiesen haben, wie die Unterstützung von „Mein Gerät finden“ über Android und Fast Pair.
Die mit einer weichen Beschichtung und veganem Kunstleder überzogene Kontaktfläche mit Ihrem Kopf bietet ausreichend Reibung, ist aber weich genug, um nicht zu stören. Während die Polster der vorherigen WH-1000X-Headsets für Personen mit größeren Ohren etwas seltsam waren, ist die Polsterung des Sony WH-1000XM5 tief und breit genug, um größeren Ohren Platz zu bieten, und daher: bequem.
Obwohl 250 g im Vergleich zu anderen ANC-Kopfhörern nicht gerade federleicht sind, ist der WH-1000XM5 in Verbindung mit der Polsterung des Kopfbügels leicht genug, um Ihren Kopf vor extremem Druck zu schützen. Der Bügel selbst hat ein Reibungsstabdesign wie der Grado Labs SR60x anstelle der gekerbten Spur der älteren kabellosen Kopfhörer von Sony . Das ist zwar nicht gerade eine große Sache, bedeutet aber, dass es keine Einstellung gibt, die Sie sich einfach merken können: Sie passen sie einfach im Handumdrehen an.
Wenn Sie Ihre Kopfhörer eine Weile benutzt haben, werden Sie vielleicht feststellen, dass sie viele Dinge erledigen, an die Sie gar nicht denken. Der Ohrsensor kann die Musik ganz gut anhalten, wenn Sie die Kopfhörer vom Kopf nehmen. Komfortfunktionen wie die Option, Umgebungsgeräusche durchzulassen, indem Sie Ihre Hand über die rechte Ohrmuschel legen, sind ebenfalls wieder da. Es ist schön, die Kopfhörer aufbehalten zu können, während jemand etwas auf Ihren Schreibtisch wirft, anstatt sie hundertmal abzunehmen und wieder aufzusetzen, wenn jemand innehält und ein zusammenhangloses Gespräch beginnt.
Für diejenigen, die einen Trainingspartner suchen oder in einer regnerischen Gegend leben: Dies sind möglicherweise nicht die richtigen Kopfhörer für Sie.
Wenn Sie nach Trainingspartnern suchen oder in einem regnerischen Klima leben, sind diese Kopfhörer vielleicht nicht das Richtige für Sie. In der Produktbeschreibung der Kopfhörer ist eine recht amüsante Grafik enthalten, die Sie darauf hinweist, dass Sie mit diesen Kopfhörern nicht schwitzen oder sie im Regen tragen sollten. Ich habe das Gefühl, das bedeutet, dass diese Kopfhörer wahrscheinlich etwas anfälliger für Feuchtigkeit sind als ältere Sony-Kopfhörer, aber ohne eine definitive IP-Einstufung ist es schwierig, sicher zu sein.
Wie steuert man den Sony WH-1000XM5?
Die Hauptsteuerung des Sony WH-1000XM5 ähnelt stark denen der letzten drei Versionen der Serie und verwendet ein kapazitives Touchpanel an der rechten Ohrmuschel. Alle alten Gesten kehren zurück, wie unten beschrieben:
EINGABE (Touchpad) | AKTION |
Streichen Sie nach oben | Lautstärke erhöhen |
Streichen Sie nach unten | Lautstärke runter |
Nach vorne wischen | Weiter verfolgen |
Zurückwischen | Zurückverfolgen |
Halten (Mitte) | Sprachassistent |
Tippen Sie doppelt auf die Mitte | Pause / Fortsetzen |
Tassenhand | Umgebungsgeräusch-Passthrough |
An der linken Ohrmuschel des WH-1000XM5 befinden sich zwei Tasten: eine Einschalttaste und eine ANC-Modus-Taste. Wenn Sie die Einschalttaste gedrückt halten, werden die Kopfhörer eingeschaltet und nach drei Sekunden der Kopplungsmodus gestartet. Von dort aus können Sie die Kopfhörer wie gewohnt mit Ihrem Telefon koppeln oder den Kopplungsvorgang für Ihren Computer durchführen.
Durch Drücken der NC/AMB-Taste wird der ANC-Modus umgeschaltet. Sie können zwischen den Modi ANC, ANC aus oder Umgebungsgeräusche wählen. Letzterer ermöglicht es Ihnen, alles um Sie herum zu hören, indem vom Mikrofon-Array aufgezeichnete Außengeräusche eingespielt werden.
Wie schließt man den Sony WH-1000XM5 an?
Wie viele andere Bluetooth-Kopfhörer können Sie den WH-1000XM5 über eine drahtlose Verbindung oder ein TRS-Kabel mit Ihrem Quellgerät verbinden . Wenn Sie über eine kabelgebundene Verbindung hören, können Sie die Kopfhörer einschalten, um ANC zu aktivieren, oder Sie können sie ausgeschaltet lassen, um auf diese Funktion zu verzichten (obwohl sie im passiven Modus ganz anders klingen werden).
An der Unterseite der rechten Ohrmuschel befindet sich ein USB-C-Anschluss, über den sich die Kopfhörer aufladen lassen. Ärgerlicherweise kann man diesen Anschluss aber weiterhin nicht für die kabelgebundene digitale Musikwiedergabe nutzen .
Verbessert ein Verstärker die Klangqualität?
Nein. Die angegebene Empfindlichkeit von 100 dB/mW und die Impedanz von 16 Ω bei ausgeschalteten Kopfhörern bedeutet, dass keine Quelle Probleme haben sollte, die erforderliche Leistung für einen guten Betrieb bereitzustellen. Wenn Sie die Kopfhörer aufgesetzt haben, ändern sich diese Werte auf 102 dB/mW bzw. 48 Ω, und Sie werden sowieso über die internen Verstärker laufen.
Welche Codecs verwendet der Sony WH-1000XM5?
Laut Sony.com kann der Sony WH-1000XM5 über die Bluetooth-Codecs LDAC, AAC und SBC eine Verbindung zu Ihren Bluetooth-fähigen Geräten herstellen. Sony hat hier keine aptX-Unterstützung zurückgebracht – dafür müssen Sie sich den älteren Sony WH-1000XM3 oder einen der besten aptX-Kopfhörer zulegen .
Sollten Sie sich die Sony Headphones Connect-App holen?
Wenn Sie das Beste aus Ihren Kopfhörern herausholen möchten, sollten Sie sich unbedingt die Sony Headphones Connect App (iOS/Android) für Ihr Telefon holen. Ich sage das, weil sie nicht nur für Funktionen wie ANC-Optimierung, 360 Reality Audio und einen benutzerdefinierten Equalizer erforderlich ist, der die Einstellungen direkt im Headset speichert, sondern auch das wichtigste Mittel von Sony ist, um Ihnen
Die Sony Headphones Connect-App hat zwar viele Vorteile, aber auch ein paar Fallstricke. Sie verlangt nämlich eine Menge persönlicher Informationen , die sie möglicherweise für andere Zwecke verwendet. Leider erfordern Funktionen wie Googles Fast Pair unbedingt ein Maß an Datenfreigabe, das unheimlich wirken kann. Standortdaten für Kopfhörer freigeben? Das mag ein wenig aufdringlich erscheinen, aber wie soll man die Funktion „Meine Kopfhörer suchen“ sonst nutzen ? Das ist ein bisschen knifflig. Ebenso kann die Aufforderung, Fotos Ihrer Ohren zu übermitteln, ein wenig abschreckend wirken, aber diese Daten werden sinnvoll genutzt, um das Signal an Ihre Kopfhörer anzupassen und 360 Reality Audio zu implementieren .
Darüber hinaus ist die App nach dem letzten Update erforderlich, um die Funktion „Spatial Audio Head Tracking“ optimal nutzen zu können. Sie müssen jedoch ein Android-Gerät mit Version 13 oder neuer verwenden.
Wie gut ist die Akkulaufzeit des Sony WH-1000XM5?
Unser Standard-Akkutest ergab ein Ergebnis von 31 Stunden und 53 Minuten mit eingeschaltetem ANC, was etwas besser ist als die von Sony angegebene Akkulaufzeit von 30 Stunden für den WH-1000XM5. Interessanterweise verbesserte sich das Ergebnis deutlich (um mehr als 20 Stunden!), wenn ANC deaktiviert und der Test erneut ausgeführt wurde, sodass unter denselben Testbedingungen eine Gesamtakkulaufzeit von 53 Stunden und 6 Minuten erreicht wurde.
In beiden Fällen ist dies weit mehr als eine normale Woche Pendeln oder ein Langstreckenflug. Wenn Sie in der Klemme sind, reichen drei Minuten Ladezeit für 180 Minuten Wiedergabe. Wenn Sie kein USB-C-Kabel haben, können Sie natürlich immer das praktische 3,5-mm-Kabel für die direkte analoge Wiedergabe verwenden.
Wie gut unterdrückt der Sony WH-1000XM5 Geräusche?
Der Sony WH-1000XM5 stellt eine ziemlich große Verbesserung der allgemeinen Geräuschdämpfung dar, und das nicht nur bei der ANC-Leistung. Er isoliert Ihre Ohren viel besser vor Lärm als frühere Versionen, was bedeutet, dass störende Schallwellen physisch daran gehindert werden, Ihre Ohren zu erreichen. ANC kann nur so viel leisten , daher ist es fast immer besser, Geräusche auszublenden, als sie zu unterdrücken.
Natürlich ist auch die ANC selbst sehr gut. In unseren Tests bot sie einen spürbaren Vorteil gegenüber früheren Versionen der WH-1000X-Reihe sowie eine deutlich bessere Leistung im unteren Bereich im Vergleich zu Kopfhörern wie den Bose QuietComfort 45, Bose Noise Canceling Headphones 700 und Sony WH-1000XM4 . Die Kopfhörer unterdrücken Geräusche im Bereich, in dem die meiste Musik zu finden ist, um etwa 30 dB und reduzieren Motoren-, Zug- und Straßenlärm auf etwa ein Achtel ihrer ursprünglich wahrgenommenen Lautstärke. Im Grunde sind die WH-1000XM5 die Kopfhörer, die Sie sich zulegen sollten, wenn Sie unbedingt aufhören müssen, Kopfhörer für verschiedene Zwecke in Ihrem Leben zu kaufen.
Warum ist die ANC bei meinem Sony WH-1000XM5 schlecht?
Manchmal gibt es eine kleine Diskrepanz zwischen dem, was Benutzer tatsächlich erleben, und dem, was auf einem Testgerät gemessen wird. Dies liegt hauptsächlich daran, wie die Kopfhörer sitzen. Ein hilfreicher Benutzer auf Reddit hat dies genauer untersucht und festgestellt, dass die Passform tatsächlich der Grund dafür ist, dass viele enttäuschende Ergebnisse erzielen.
Wenn Sie eine Brille tragen, können die Bügel Ihrer Brille manchmal eine Lücke zwischen dem Ohrpolster und Ihrem Kopf bilden, was ebenfalls die akustische Rauschunterdrückung beeinträchtigt. Dies ist bei allen Kopfhörern typisch, aber Sie sollten sich dessen bewusst sein.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Sony WH-1000XM5 in Sachen Geräuschunterdrückung nicht so gut abschneidet, liegt das mit ziemlicher Sicherheit daran, dass er nicht richtig sitzt. Bevor Sie ihn zurückgeben, versuchen Sie, die Ohrmuscheln beim Tragen ein wenig nach vorne zu bewegen, oder versuchen Sie, ihn so gut wie möglich anzubringen, indem Sie das Band gerade nach oben und unten auf Ihrem Kopf positionieren.
Wie klingt der Sony WH-1000XM5?
Mehrdimensionale Audioqualitätswerte (MDAQS)
Die folgende Tabelle zeigt, wie der Klang des Sony WH-1000XM5 vom Multi-Dimensional Audio Quality Score ( MDAQS )-Algorithmus von HEAD acoustics bewertet wurde.
Bei der Wahrnehmungsbewertung schneidet der Sony WH-1000XM5 recht gut ab. Abstimmung und Immersion sind Stärken des Kopfhörers, auch wenn er nicht ganz so benutzerfreundlich ist wie andere Konkurrenzprodukte auf dem Markt. Glaubt man MDAQS, würden die meisten Leute den Klang des Sony WH-1000XM5 als ziemlich gut bewerten, auch wenn er technisch nicht der beste ist. Der Kopfhörer schafft es gut, die Illusion von Raum mit dem Stereobild darzustellen.
Möglicherweise bemerken Sie eine gewisse Verzerrung Ihrer Musik, aber im Großen und Ganzen ist die Standardeinstellung in Ordnung. Denken Sie daran, dass Sie immer noch am Equalizer herumbasteln können, wenn Ihnen der Klang nicht gefällt, aber es ist unklar, wie sehr sich dies auf diese Werte auswirken könnte.
Was bedeuten die Multidimensionalen Audioqualitätswerte?
Die Klangfarbe (MOS-T) gibt an, wie originalgetreu die Ohrhörer das Frequenzspektrum und die zeitliche Auflösung (Zeitinformationen) wiedergeben.
Verzerrung (MOS-D) stellt Nichtlinearitäten und zusätzliches Rauschen dar: Höhere Werte bedeuten eine sauberere Wiedergabe.
Die Immersion (MOS-I) stellt die wahrgenommene Quellenbreite und -positionierung dar: wie gut virtuelle Tonquellen im dreidimensionalen Raum definiert sind.
Eine Erläuterung zu MDAQS, seiner Funktionsweise und seiner Entwicklung finden Sie hier .
Objektive Messungen
Wie die meisten ANC-Kopfhörer für Verbraucher verstärkt der Sony WH-1000XM5 den Bass wahrscheinlich etwas zu stark und definitiv auf Kosten des Mitteltonbereichs. Wir sind mittlerweile daran gewöhnt, aber im Vergleich zu „High-End“-Kopfhörern fällt die sehr starke Bassbetonung sofort auf. Der vergleichsweise gedämpfte Mitteltonbereich (von 300 Hz bis etwa 1050 Hz) könnte etwas daneben klingen, da er von den viel lauteren Höhen und Tiefen übertönt wird. Ohne jegliche Entzerrung werden Sie möglicherweise feststellen, dass Streichinstrumente, Hörner, Holzbläser und sogar höhere Stimmen in Ihren Lieblingsliedern gedämpft werden können.
Mit der Zeit gewöhnt sich Ihr Ohr an die Bassbetonung, und der Wechsel zu einer vernünftigeren, gedämpfteren Klangabstimmung wird zunächst unangenehm klingen. Wir empfehlen Ihnen, wenn möglich mit den Optionen in der Headphones Connect-App herumzuspielen, da in dieser Hinsicht einiges an Anpassungen möglich ist. Ich empfehle dringend, die Einstellung „klarer Bass“ um mindestens zwei Stufen herunterzuschrauben.
Am anderen Ende des Frequenzbereichs liegen die Höhen – und auch diese sind im Vergleich zu unserer Zielkurve etwas überbetont . Obwohl es auf dem Diagramm nicht so schlimm aussieht, führt die Unterbetonung der Mitten dazu, dass die Lautstärkeschwankung Dinge wie Beckenschimmer, Hi-Hats und den Anschlag der Snares in einem Mix hervorstechen lässt. Ein Bereich, in dem es einen deutlichen Unterschied zum unmittelbaren Vorgänger gibt, ist jedoch der steile Abfall nach 10 kHz. Dies wird bei Tracks am deutlichsten sein, die stark auf nicht überfüllte Mixe und viele Instrumentierungen setzen, wie in „ An Evening with Silk Sonic “ von Anderson .Paak und Bruno Mars.
Ohne eine Entzerrung werden Sie möglicherweise feststellen, dass die Töne von Streichinstrumenten, Hörnern, Holzblasinstrumenten und sogar höheren Stimmen in Ihren Lieblingsliedern gedämpfter klingen.
Der Sony WH-1000XM5 unterstützt den firmeneigenen Hochbitrate-Codec namens LDAC , der eine sehr gute Klangqualität mit wenigen Kompromissen bietet. Wenn Sie den Codec jedoch optimal nutzen möchten, müssen Sie sich in die Entwickleroptionen von Android einarbeiten. Standardmäßig werden die Kopfhörer im Modus „Best Effort“ verbunden, der fast immer niedrigere Bitraten vorgibt. Wir empfehlen 660 kbps, wenn Sie abenteuerlustig genug sind, sich tiefer mit den Einstellungen zu befassen. Diese Option scheint die beste Mischung aus Klangqualität und Signalstabilität über alle WH-1000X-Geräte hinweg zu bieten, und der WH-1000XM5 bildet da keine Ausnahme. Die hochwertige Option mit 909 kbps scheint in Bezug auf Sprünge gut zu funktionieren, aber Sie werden möglicherweise ein paar Sprünge bei der Audiowiedergabe bemerken, wenn Sie Ihr Telefon mit dieser Einstellung in der Tasche lassen.
Wie klingt der Sony WH-1000XM5 kabelgebunden?
Kabelgebunden klingt der Sony WH-1000XM5 fast genauso wie im kabellosen Modus, aber nur, wenn das Headset aktiv (eingeschaltet) ist. Wenn Sie passives Hören wählen, ist die Leistung weniger als herausragend. Er funktioniert gut, klingt in diesem Zustand aber nicht wie ein 400-Dollar-Kopfhörer . Um ganz ehrlich zu sein, ist dies bei Kopfhörern, die sowohl aktive als auch passive kabelgebundene Verbindungsoptionen haben, sehr üblich und zu erwarten.
Wie kann ich den Sony WH-1000XM5 am besten ausgleichen?
Während die Verstärkung der Bässe und tiefen Mitten für manche etwas extrem ist, ist das Angleichen etwas mühsam. Aber keine Sorge, wir können Ihnen einige Einstellungsvorschläge machen, die Sie entweder mit der Sony Headphones Connect App oder einer Drittanbieteroption wie Wavelet ausprobieren können (wenn Ihnen die Funktionsweise gefällt, sollten Sie die Pro-Version der App kaufen).
Wenn Sie in der Sony Headphones Connect-App die Einstellung „Clear Bass“ um zwei Stufen verringern, können Sie Ihre Musik deutlich verbessern. Sie können aber auch versuchen, diese Kurve mit den Frequenzreglern zu spiegeln. Gehen Sie jedoch in keine Richtung mehr als 6 dB, da Sie sonst möglicherweise Clipping oder Artefakte hinzufügen könnten , wenn die App versucht, das Signal zu stark zu verändern.
Alternativ können Sie auch die Android-App Wavelet verwenden, um zu testen, wie Ihnen der Klang gefällt. Achten Sie auf die Tabelle (oder machen Sie einen Screenshot davon), damit Sie ungefähr wissen, wie Sie die Schieberegler in der Sony-App einstellen müssen, falls Sie feststellen, dass wir für Sie persönlich nicht das Richtige sind. Sobald Sie dies getan haben, können Sie mit unserem Ziel als Ausgangspunkt selbst experimentieren!
Wie klingt das Mikrofon des Sony WH-1000XM5?
Ausgestattet mit einem Array aus acht Mikrofonen und einem KI-Algorithmus (ich kann nur davon ausgehen, dass es sich tatsächlich um „maschinelles Lernen“ handelt) zur Rauschunterdrückung ist die Anrufqualität des Sony WH-1000XM5 ziemlich gut. Es ist zwar kein Ersatz für ein dediziertes Kondensatormikrofon oder ähnliches, aber es wird jeden Zoom-Anruf oder jedes Telefonmeeting umhauen .
Das Mikrofonarray ist besonders gut darin, Außengeräusche zu unterdrücken, was Sie in unseren Beispielen unten hören können. Wenn Sie meinen, wir hätten eines davon falsch beschriftet, versichere ich Ihnen, dass dem nicht so ist: Der Test ist automatisiert und jede Datei ist richtig benannt.
Wenn Sie wissen möchten, was andere über diese Kopfhörer sagen, können Sie gerne an der Umfrage unten teilnehmen. Nachdem Sie abgestimmt haben, werden die Ergebnisse angezeigt und wir können unsere Bewertung aktualisieren, nachdem eine bestimmte Anzahl Stimmen gesammelt wurde.
Wie ist das Mikrofon im Vergleich zum Sony WH-1000XM4?
Das Mikrofon des Sony WH-1000XM4 ist sehr gut, kann sich aber nicht mit dem des WH-1000XM5 messen. Hören Sie unten.
Sollten Sie sich den Sony WH-1000XM5 zulegen?
Wenn Sie nach Kopfhörern suchen, die Sie ins Büro, auf Ihre nächste Reise oder für die Arbeit von zu Hause aus mitnehmen können, ist der Sony WH-1000XM5 ein hervorragender Kauf. Natürlich bestimmen Ihre Bedürfnisse, was Ihnen das Geld wert ist , aber 400 USD sind eine Menge Geld, mit dem Sie spielen können – das ist so sicher wie nur möglich in der Welt der Kopfhörer.
Hervorragende ANC-Leistung, gute Klangqualität und eine Vielzahl moderner Funktionen wie die Unterstützung von „Mein Gerät finden“ in Android ergeben ein sehr leistungsfähiges Set an Kopfhörern. Es ist zwar enttäuschend, dass NFC und eine IP-Einstufung nicht auf dem Datenblatt des Sony WH-1000XM5 zu finden sind, aber ich denke, die meisten werden mit diesem Kompromiss vollkommen zufrieden sein. Im Labor und im echten Leben überwiegen die positiven Aspekte eindeutig die negativen.
Wie schlägt sich der Sony WH-1000XM5 im Vergleich zum Sony WH-1000XM4?
Obwohl der Sony WH-1000XM4 noch eine Weile auf dem Markt bleiben wird, gibt es kaum einen Grund, ihn dem neueren WH-1000XM5 vorzuziehen, es sei denn, Sie können ihn zu einem hohen Preis bekommen. Die Tonqualität ist etwas schlechter, die Funktionen sind etwas eingeschränkt und einige der Bedienelemente funktionieren nicht ganz so gut wie beim WH-1000XM5. Wenn Sie den WH-1000XM4 jedoch für 280 bis 320 USD finden würden, wäre es keine schlechte Idee, ihn zu diesem Preis von der Stange zu nehmen. Sie werden zwar nicht die gleiche Ausstattung erhalten, aber Sie werden die meisten Dinge genießen können, die wir am WH-1000XM5 mögen, wie 360 Reality Audio, Ohrerkennung, Multipoint und App-Funktionen.
Unser Hauptproblem beim Sony WH-1000XM4 ist die Tatsache, dass es viel schwieriger ist, einen guten Equalizer zu verwenden, obwohl seine Klangqualität in vielerlei Hinsicht der des WH-1000XM5 ähnelt. Diese Überbetonung der hohen Töne ist in Ihrer Musik wirklich leicht zu hören und kann etwas störend sein, wenn Sie sie nicht mit einer Voreinstellung oder Anpassung abschwächen.
Lesen Sie unseren vollständigen Artikel „Sony WH-1000XM5 vs. WH-1000XM4“, um mehr zu erfahren, und klicken Sie auf die Diagramme oben, um sie zu vergrößern.
Wie schneiden die Bose QuietComfort Headphones im Vergleich zu den Sony WH-1000XM5 ab?
Das ist kein Wettbewerb, der Sony WH-1000XM5 schlägt die Bose QuietComfort-Kopfhörer sowohl bei der Gesamtgeräuschdämpfung als auch bei der kabellosen Audioleistung. Sicher, der Frequenzgang des Bose hat nicht das gleiche Bassregal oder die gleiche breite Anhebung der Höhen, aber Sonys App ermöglicht Ihnen zumindest etwas mehr Equalizer-Einstellung als die von Bose. Der Sony hingegen ist basslastig, aber etwas verbraucherfreundlicher – und bietet gleichzeitig eine viel höhere Bitrate für eine bessere Hörqualität.
Natürlich könnten Firmware-Updates beide Kopfhörer verbessern, daher ist dieser hier etwas weniger eindeutig. Dollar für Dollar ist der Sony WH-1000XM5 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung jedoch ein klarer Gewinner.
Wie schneiden die Bose Noise Canceling Headphones 700 im Vergleich zu den Sony WH-1000XM5 ab?
Beim Vergleich der Bose Noise Cancelling Headphones 700 mit den Sony WH-1000XM5 ist klar, dass beide Kopfhörer Spitzenleistungen bringen, aber Sonys Geräuschunterdrückung und passive Isolierung übertrifft auch hier die von Bose. Das ANC-Diagramm unten zeigt, dass Bose Frequenzen unter 1 kHz immer noch gut dämpft, aber die XM5-Kopfhörer sind letztendlich das bessere Angebot.
Was die Klangqualität angeht, klingt der Bose NCH 700 direkt nach dem Auspacken besser, da der WH-1000XM5 Bässe und Höhen deutlich stärker anhebt, als unsere Hauskurve empfiehlt. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, Stimmdetails aus den Kopfhörern von Sony herauszuhören, während Sie gleichzeitig das Gefühl haben, dass die Höhen zu „durchdringend“ sind. Sie können den Klang mit beiden Kopfhörern ausgleichen, und zu Sonys Gunsten ist der EQ der App Headphone Connect fortschrittlicher als der EQ der App Bose Music.
Was sollten Sie anstelle des Sony WH-1000XM5 kaufen?
Der Sony WH-1000XM5 hat viele Konkurrenten, und die Apple AirPods Max sind die Standard-Over-Ear-Wahl für iPhone-Besitzer. Die Wahl zwischen den AirPods Max und dem Sony WH-1000XM5 hängt im Wesentlichen von Ihrem Budget und Ihrem Smartphone ab.
Die AirPods Max haben technisch gesehen eine bessere ANC als die WH-1000XM5. Wenn Sie auf eines der Diagramme klicken, um es zu vergrößern, können Sie sehen, wie viel mehr Subbass die AirPods Max im Vergleich zu den XM5-Kopfhörern dämpfen.
Auch die Klangqualität ist mit den AirPods Max ab Werk besser und Sie erhalten Adaptive EQ, egal mit welchem Gerät Sie sie verwenden. Allerdings funktionieren andere Funktionen wie die automatische Ohrerkennung und Apple Spatial Audio nur mit Apple-Geräten, während Sie mit den Kopfhörern von Sony auf jedem Gerät gleichwertige Funktionen erhalten. Letztendlich ist der WH-1000XM5 eher für diejenigen geeignet, die sowohl Apple- als auch Nicht-Apple-Geräte verwenden, während die AirPods wirklich nur für einen Verbraucher gedacht sind: Apple.
Der Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless ist eine weitere großartige Alternative zum WH-1000XM5. Die Klangqualität ist beim MOMENTUM 4 Wireless direkt nach dem Auspacken besser, aber Sie können den Klang beider Headsets über die jeweilige App anpassen. In Sachen ANC ist Sony der klare Gewinner, aber Sennheiser schneidet immer noch sehr gut ab.
Allerdings legt nicht jeder Wert allein auf ANC, und der MOMENTUM 4 Wireless hat noch viel mehr zu bieten, wie zum Beispiel die Akkulaufzeit. Sennheisers Kopfhörer halten 56 Stunden und 21 Minuten, während Sonys XM5-Kopfhörer 31 Stunden und 53 Minuten halten. Mit beiden Kopfhörern können Sie nichts falsch machen, aber wir empfehlen Ihnen, unseren vollständigen Artikel MOMENTUM 4 Wireless vs. WH-1000XM5 zu lesen , um noch mehr zu erfahren.
Drahtlose Ohrhörer als Alternative zum Sony WH-1000XM5
Nehmen wir an, Sie möchten etwas Taschentaugliches anstelle von Sonys Flaggschiff-Over-Ear-Kopfhörern. Bei der großen Auswahl an kabellosen Ohrhörern möchten wir nur einige hervorheben, am offensichtlichsten den Sony WF-1000XM4 . Dies ist Sonys äußerst tragbare ANC-Lösung, die bequem sitzt und eine Menge Lärm ausblendet. Mit einer IPX4-Einstufung können Sie sicher sein, dass der WF-1000XM4 all Ihren Schweiß verträgt.
Die Apple AirPods Pro (2. Generation) sind ein weiteres Paar kabelloser Ohrhörer mit Geräuschunterdrückung, das Sie sich zulegen sollten, insbesondere wenn Sie ein iPhone verwenden. Diese kabellosen Ohrhörer haben die gleiche IPX4-Einstufung wie die Ohrhörer von Sony. Wir mögen die neuen AirPods Pro wegen ihrer Klangqualität und Geräuschunterdrückung. Denken Sie nur daran: Sie können die meisten Softwarefunktionen nur nutzen, wenn Sie sie mit einem Apple-Gerät koppeln gopro hero 11 mini.
Besitzer von Samsung-Handys sollten die Samsung Galaxy Buds 2 Pro ausprobieren. Diese verspielten Ohrhörer klingen großartig und haben eine der besten Niederfrequenzdämpfungen, die wir getestet haben. Damit schlagen sie die oben erwähnten Sony-Ohrhörer. Die Akkulaufzeit ist jedoch durchschnittlich und kürzer als bei Sony.
Sony WH-1000XM5 stellte häufig Fragen
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung können Ihren Arbeitsweg leiser machen und Ihnen helfen, sich zu konzentrieren, sobald Sie im Büro ankommen. Wir mögen die ANC-Technologie, weil sie auch Ihr Risiko eines lärmbedingten Hörverlusts verringern kann . Die besten ANC-Kopfhörer dämpfen Frequenzen über das gesamte Spektrum und mit der Isolierung und ANC, die ein Headset wie das WH-1000XM5 bietet, ist es unwahrscheinlich, dass Sie die Lautstärke auf gefährliche Pegel erhöhen, um externe Geräusche zu bekämpfen, die es Ihnen schwer machen, Ihre Musik zu hören.
Ja, wenn Sie die Kopfhörer einschalten. Wenn Sie sie nicht einschalten, funktionieren sie trotzdem wie normale Kopfhörer (ohne ANC).
Ich würde es nicht empfehlen.
Scheint völlig in Ordnung zu sein!
Nicht, dass wir das gefunden hätten – aber Vancouver in Kanada ist nicht gerade für kalte Winter bekannt.
Das Luxus-Audiounternehmen Focal hat 2023 die Bathys ANC-Kopfhörer herausgebracht , in der Hoffnung, das obere Marktsegment anzusprechen. Für 699 US-Dollar bieten die Bathys im Vergleich zu den Sony WH-1000XM5 einige wesentliche Funktionen wie eine verbesserte Klangqualität und Konnektivitätsoptionen. Dieser Preis in Verbindung mit einer schlechteren ANC (je nach Passform) kann Sie jedoch zögern lassen, wenn Sie in erster Linie nach einem Kopfhörer für Pendler suchen. Wenn Sie jedoch die beste Klangqualität benötigen, sind die Bathys ein Kinderspiel.